1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Firefox 2009

  • Flame1120
  • 5. November 2008 um 18:44
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 8. November 2008 um 12:25
    • #21

    Also ist dieser FF2009 doch nix anderes als ein FF mit verschiedenen Profilen, die beim Start über einen Profilmanager gestartet werden, oder?
    Kann der FF doch alles von Haus aus!:wink:

    MfG...

  • Estartu
    Beiträge
    2.689
    • 8. November 2008 um 12:30
    • #22
    Zitat von deschen2

    Also ist dieser FF2009 doch nix anderes als ein FF mit verschiedenen Profilen, die beim Start über einen Profilmanager gestartet werden, oder?
    Kann der FF doch alles von Haus aus!:wink:

    MfG...


    Sehe ich nicht so. Ich denke mal, es handelt sich nur um ein Profil. Road-Runner schrieb doch:

    Zitat

    Welche Erweiterungen bei welchem Fuchs aktiviert sind, wird durch die Erweiterung Megaswitcher geregelt. Diese Erweiterung erlaubt die Aktivierung und Deaktivierung von Erweiterungen in Gruppen (z.B. Arbeit, Foto-Verwaltung, Video oder in diesem Fall eben Saugfox, Mediafox, usw.)


    :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 8. November 2008 um 12:31
    • #23

    jo. Vielen Dank für die interessante Analyse, Roadrunner. :)

    Eigentlich wäre eine solche Erweiterung mal ganz interessant. Aber CB rückt die nicht raus.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 8. November 2008 um 12:35
    • #24

    OK, Estartu. Da könntest du Recht haben. Danke für den Hinweis. Aber aus Nutzersicht: ob man nun diese Megaswichter-Erweiterung und EIN Profil nutzt, oder mehrere Profile, macht ja keinen Unterschied. Denn in beiden Fällen wird der zu startende Fuchs ja über einen Manager gestartet. Der von CD ist halt nur für die breite Masse aufgehübscht!:wink:

    MfG...

    [Edit] Miccovin: hol dir doch die CB, installiere den Fuchs und extrahiere dir die Erweiterung! :wink:

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 8. November 2008 um 12:38
    • #25

    mh, mal schaun.... ;)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 8. November 2008 um 12:54
    • #26

    Wie gesagt. Es geht mir nicht um die Firefox-"Compilations". Die schleppt jedes Magazin an, dass was auf sich hält. Auch immer nett mit "Mozilla Firefox - C't Edition" im Titel usw. Es geht um die plakative Suggerierung von Tatsachen die nicht der Wahrheit entsprechen. Kein Teil der CB 2009er Version ist 2009.

  • Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.105
    • 8. November 2008 um 13:13
    • #27
    Zitat von Estartu

    Ich denke mal, es handelt sich nur um ein Profil.

    So ist es.

    Es spricht aber nichts dagegen, mehrere Profile mit den jeweils dazu gehörenden Erweiterungen zu erstellen und so diesen Fuchs 2009 nachzubauen (wer es denn braucht :wink: ).

    Zitat von bugcatcher

    Es geht um die plakative Suggerierung von Tatsachen die nicht der Wahrheit entsprechen.

    Ob der Titel der Wahrheit entspricht, ist CB doch egal. Hauptsache, die Auflage (oder besser, die Anzahl der verkauften Exemplare) stimmt.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 8. November 2008 um 13:23
    • #28

    Ich will das nicht "verhamlosen", aber sowas machen doch sicherlich ansatzweise auch andere Zeitschriften, oder? Auch mit anderen Programmen. Da wird dann OpenOffice mit irgendeinem Plugin aufgemotzt und als die supertolle Ultra-Version angepriesen.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 8. November 2008 um 13:30
    • #29

    Das ist korrekt. Chip und Co machen das auch sehr gerne. Ich sagte ja: jedes Magazin was auf sich hält macht sowas.

    Aber es geht nicht um das "ob" sondern das "wie".

  • Spiderman-21
    Beiträge
    1.116
    • 8. November 2008 um 14:28
    • #30

    :D Hi, Leute !

    Eins ist doch klar: Die Redakteure von CB wollten mit diesem Titelbild doch nur die Auflagen und Verkaufszahlen erhöhen.

    Denn viele "normale User", die nicht so fit mit Firefox & Co sind, haben sich diese Zeitung gekauft, um die "2009er" zu erwerben.

    Das hätten sie doch alle billiger haben können, oder ?

    @ Roadrunner: Deine Investition hat sich dann für uns hier im Forum insoweit gelohnt, dass die Leute von CB eine Version 3.0.3 verkaufen. Danke. :wink:

    Firefox 141.0 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 8. November 2008 um 15:05
    • #31

    @spölle

    Na ja, als einen Kaufvorschlag für das hier diskutierte Produkt habe ich den Beitrag von Roadrunner nicht interpretiert.
    Und was sind denn die "normalen User" - doch wir alle, hier im Forum, die Hilfe suchen, oder anbieten.

    FF ist open source. Und CB, in altbekannter Familientradition nutzt halt genau so wie - immer beliebt - jede Chance - an unsre Peseten zu kommen.

    Ich brauch keinen SaugFox. Ich hab nen Panasonic Staubsauger. 8)

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.105
    • 8. November 2008 um 16:33
    • #32
    Zitat von Road-Runner


    Es spricht aber nichts dagegen, mehrere Profile mit den jeweils dazu gehörenden Erweiterungen zu erstellen und so diesen Fuchs 2009 nachzubauen (wer es denn braucht :wink: ).

    Das sollte keine Kaufempfehlung für CB sein. Sorry, wenn es so rübergekommen ist.

    Damit meinte ich, man könne die einzelnen Erweiterungen herunter laden und sich diese Saugfox-, Mediafox- und Wasauchimmerfoxprofile nachbauen, wenn man unbedingt diese 'Spezialversionen' haben wollte.

    Ich hätte übrigens die CB nicht gekauft, wenn ich nicht durch diesen Thread auf den 'Firefox 2009' aufmerksam geworden wäre. So aber habe ich die paar Kröten investiert, um den anderen 10.000 Lesern dieses Threads die Ausgabe zu ersparen und erwarte dafür die Auszeichnung Sparfuchs der Woche. Diese Version fehlt übrigens bei der CB komplett :wink:.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 8. November 2008 um 16:36
    • #33

    Eine Version die den Kaufpreis der CB zurück erstattet wäre auch für CB eher kontraproduktiv. Dann hätten sie ja auch das mit dem 2009 (also die Verkaufsförderung) sparen können. ; )

  • Tobias Schneider
    Beiträge
    11
    • 8. November 2008 um 17:56
    • #34
    Zitat von Road-Runner

    Ich kaufe CB normalerweise nicht, habe aber diesmal eine Ausnahme gemacht, da ich mir diesen 'supertollen Firefox 2009' ansehen wollte.

    Als erstes wird der ganz normale Firefox 3.0.3 installiert. Dann gibt es noch Erweiterungen, die in einem sogenannten Megapackage zusammengefasst sind und bei der Installation dieses Megapacks alle installiert werden.

    Wenn alles installiert ist, kommt beim Aufruf des Firefox dieses Fenster:

    [Blockierte Grafik: http://s9.directupload.net/images/081108/temp/8rek39in.png]
    Hier kann man dann den gewünschten Fuchs starten.

    Je nachdem welchen Fuchs man dann auswählt, sind nur die dazu gehörenden Erweiterungen und das entsprechende Theme aktiviert.

    Es sind folgende Erweiterungen installiert:

    Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Nov 2008 11:08:18 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092417 Firefox/3.0.3
    Erweiterungen (aktiviert: 9, deaktiviert: 15):

    * Amazon Mini Shop 2.9 [deaktiviert]
    * Context Search 0.4.3 [deaktiviert]
    * CookieCuller 1.3.1 [deaktiviert]
    * Cooliris 1.8.3.14080 [deaktiviert]
    * DeskCam 3.1 [deaktiviert]
    * Distrust 0.8.1
    * Download Statusbar 0.9.6.3
    * DownThemAll! 1.0.3
    * Feed Sidebar 3.1 [deaktiviert]
    * Fire.fm 1.1.3 [deaktiviert]
    * Firefox Companion für eBay 1.6.6 [deaktiviert]
    * FootieFox 2.1.3 [deaktiviert]
    * Forecastfox 0.9.7.7 [deaktiviert]
    * FoxClocks 2.4.97 [deaktiviert]
    * FoxyTunes 3.0.4 [deaktiviert]
    * InfoLister [de] 0.10
    * Media Converter 1.0.1
    * Metaswitcher 1.0.0.7
    * PriceDrop 1.06 [deaktiviert]
    * Save Image in Folder 1.2.2
    * Save Link in Folder 1.4.2
    * Speed Dial 0.7.2.5
    * Update Scanner 2.2.3 [deaktiviert]
    * YouPlayer 0.9.8 [deaktiviert]

    Themes (5):

    * Abaca classic 1.1.1
    * Chromifox 1.0
    * Default 3.0.3
    * Denimfox 1.0.5
    * MidnightFoxy 2.081108 [ausgewählt]

    Plugins (2):

    * Adobe Acrobat
    * Mozilla Default Plug-in

    Hinweis: Infolister habe ich nur zusätzlich installiert, um die Erweiterungsliste erstellen und hierher kopieren zu können. Infolister ist nicht im Megapack enthalten.

    Welche Erweiterungen bei welchem Fuchs aktiviert sind, wird durch die Erweiterung Megaswitcher geregelt. Diese Erweiterung erlaubt die Aktivierung und Deaktivierung von Erweiterungen in Gruppen (z.B. Arbeit, Foto-Verwaltung, Video oder in diesem Fall eben Saugfox, Mediafox, usw.)

    In der genannten Liste sind nur die zum "Saugfox" gehörenden Erweiterungen aktiviert sowie das dazu gehörende Theme.

    Alles anzeigen

    Dankeschön für deine Bemühungen, Road-Runner!

    Wirklich eine klasse Antwort.

    Das hieße also dann, ich bräuchte mir nur die Erweiterungen, hinter denen nicht [deaktiviert] geschrieben steht, zu installieren, und schon hätte ich den "Saugfox"?

    Obwohl ich mal vermute, dass der CB-Saugfox für einen Laien wie mich einfacher zu bedienen ist, als wenn ich jede Erweiterung einzeln installieren würde.....

    Und noch eine Frage:
    Wenn ich den "Firefox 2009" installiere, gehen dann bei der zuvor installierten Firefox-Version sämtliche gespeicherten Passwörter und Sicherheitszertifikate verloren?

    Oder lässt sich der "Firefox 2009" parallel zum bereits installierten Firefox betreiben (wie der IE oder Google Chrome auch)?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.105
    • 8. November 2008 um 18:11
    • #35
    Zitat von Tobias Schneider

    Das hieße also dann, ich bräuchte mir nur die Erweiterungen, hinter denen nicht [deaktiviert] geschrieben steht, zu installieren, und schon hätte ich den "Saugfox"?

    So ist es. Wobei Du dann noch eventuell Erweiterungseinstellungen vornehmen müsstest. Von daher wäre vielleicht der CB-Saugfox für Dich einfacher, da dort die Einstellungen der Erweiterungen schon fertig sind (ob diese Einstellungen Deinen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen, steht auf einem anderen Blatt).

    Zitat

    Wenn ich den "Firefox 2009" installiere, gehen dann beim Firewfox gespeicherte Passwörter und Sicherheitszertifikate verloren?

    Gute Frage. ich hatte den CB-Firefox 2009 auf einem Testrechner, auf dem nur das nackte Betriebssystem war, installiert. Von daher kam der CB-Fuchs sich nicht mit einem schon vorhandenen Firefox ins Gehege.

    Wenn Du schon Firefox 3.0.3 hast, brauchst Du eigentlich nur das Megapack mit den Erweiterungen zu installieren. Dann bleiben Passwörter und Co. erhalten. Ein Problem gibt es aber auch: ich habe keine Ahnung, was mit Deinen momentan installierten Erweiterungen passiert resp. ob diese in irgend einem oder allen dieser Füchse aktiviert bleiben. Ich nehme aber mal an, dass Du die vorhandenen Erweiterungen in den Einstellungen der Erweiterung Megaswitcher irgendwie in einen der CB-Füchse integrieren kannst.

    Du solltest auf alle Fälle, bevor Du dieses CB-Erweiterungspack installierst, eine Sicherung des aktuellen Profilordners durchführen.

    Alternative: erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil und installiere die CB-Erweiterungen in diesem neuen Profil. Dann kannst Du testen, ob diese Spezialversion Dir schlussendlich zusagt oder nicht.

    Zitat

    Oder lässt sich der "Firefox 2009" parallel zum bereits installierten Firefox betreiben (wie der IE oder Google Chrome auch)?

    Da es sich beim Firefox 2009 ja eigentlich nur um den 'normalen' Firefox 3.0.0.3 handelt, der nur mit einem Erweiterungspack aufgemotzt wurde, kannst Du auch den portablen Firefox nehmen, dieses Erweiterungspack im portablen Fuchs installieren und so entweder Deinen normalen Fuchs nehmen oder den Firefox 2009. Gleichzeitig beide nutzen wird aber nicht gehen, es sei denn, Du gehst so vor (dann aber ohne den portablen Firefox):

    Erstelle, wie beschrieben, ein zweites Profil, installiere die Erweiterungen in diesem 2. Profil und folge diesem Wiki-Artikel:

    Mehrere Profile gleichzeitig verwenden

    Edit 23:18

    Laut CB-Artikel im Heft soll unter Mein Fox der schon bestehende Firefox mitsamt allen darin installierten Erweiterungen weiterhin erreichbar sein. Es würde also genügen, das Erweiterungspackage zu installieren, um die Spezialfüchse zusätzlich zu haben. Getestet habe ich es nicht, da auf dem Testrechner vorher kein Fuchs installiert war.

    Noch ein Edit: Tippfehler verbessert.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von Road-Runner (9. November 2008 um 00:38)

  • Tobias Schneider
    Beiträge
    11
    • 8. November 2008 um 23:56
    • #36

    Road-Runner:

    Danke für die umfangreiche Hilfestellung, die du mir mit deinem Beitrag gegeben hast! (obwohl ich nur Laie bin...)

  • Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.105
    • 9. November 2008 um 00:37
    • #37
    Zitat von Tobias Schneider

    obwohl ich nur Laie bin...

    Das lässt sich leicht ändern (das nötige Interesse vorausgesetzt). Der Zauberspruch heisst Learning by doing. Aber immer mit Netz und doppeltem Boden arbeiten (sprich Sicherungen anlegen).

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • XtC4UaLL
    Beiträge
    621
    • 9. November 2008 um 06:18
    • #38

    Ich hoffe doch sehr für den Axel-Springer-Verlag, dass eine Genehmigung von Mozilla.com für diese "Verunstaltungen" eingeholt wurde.

    http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/stop.html
    http://www.mozilla.org/foundation/trademarks/policy.html
    ggf. http://www.mozilla.org/foundation/tra…ion-policy.html
    vor allem http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/legal.html
    http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/use.html

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 9. November 2008 um 12:12
    • #39

    XtC4UaLL hat Folgendes geschrieben:


    Zitat

    Ich hoffe doch sehr für den Axel-Springer-Verlag, dass eine Genehmigung von Mozilla.com für diese "Verunstaltungen" eingeholt wurde.

    Na sicherlich nicht, die lassens wie immer drauf ankommen, ist ne reine Kosten/Nutzenrechnung. Die Reklame eines Rechtsstreits ist gratis.
    Und Mozilla sieht dabei spiessig aus, wenn die den "schönen Firefox 2009" angehn. Die freun sich auch über diesen Thread hier. Kostenloser Support.
    Aber das stört mich nicht, wer hier ne Frage stellt soll auch ne Antwort bekommen. Es sei denn, der Thread würde geschlossen. Aber da zitiere ich Loshombre: "immer locker durch die Hose atmen". Sonst freud sich der Kollege, von CB, der hier mit liest, noch mehr.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 9. November 2008 um 12:30
    • #40
    Zitat von angelheart

    XtC4UaLL hat Folgendes geschrieben:

    Das Zitieren kannst Du Dir auch einfacher machen:

    Zitat von XtC4UaLL

    Ich hoffe doch sehr für den Axel-Springer-Verlag, dass eine Genehmigung von Mozilla.com für diese "Verunstaltungen" eingeholt wurde.

    Einfach auf Zitat klicken, den Rest macht die Forums-Software alleine, brauchst Du selbst nichts mehr zu schreiben.

    Ansonsten:

    Zitat von angelheart

    Na sicherlich nicht, die lassens wie immer drauf ankommen, ist ne reine Kosten/Nutzenrechnung. Die Reklame eines Rechtsstreits ist gratis.

    Eine erfreulich pragmatische Sichtweise. Wenn nämlich wirklich Mozilla einen Rechtsstreit anzetteln sollte und der dann seinen Lauf nimmt, dann ist locker ein Jahr vorbei. Und selbst für den Fall, dass die Computerbild irgendwas richtigstellen oder dementieren muss: das werden sie nach guter alter Übung frühestens nach Ablauf eines weiteren Jahres tun. Und dann? Wer interessiert sich dann noch dafür?

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern