erweiterung in anderm profil nutzen

  • Hallo

    habe eine erweiterung, und zwar tabmixplus.

    es funktioniert, ich kann daran auch einstellungen vornehmen, aber:
    wo ist diese erweiterung abgelegt? im Ordner
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\extensions
    jedenfalls hab ixh nichts dergleichen gefunden.

    dann:
    habe mehrere profile im windows vista.
    wie kann ich diese erweiterung in einem anderen profil nutzen?
    muss ich es wirklich neu runterladen und installieren?
    was passiert, wenn ich das tue?

    lg
    b.

  • danke,
    ich habe nun im verzeichnis ...\firefox\profiles\2oijd.default\ nachgesehen.
    da sind 2 dateien XPC.mlf und XUL.mlf, kann aus ihnen aber nichts rauslesen.
    auch in den von dir angegebenen link habe ich über diese dateien nichts gefunden.

    sind in diesen dateien wirklich infos über lesezeichen, einstellungen, extensions, usw. ?

    lg
    b

  • Der Profilordner ist mit Sicherheit unter dem in obigem Beitrag verlinkten Speicherort vorhanden. Mangels Vista kann ich aber nichts genaueres sagen.

    Für TMP: Du kannst die Einstellungen exportieren (Einstellungen der Erweiterung - Links - Dann unten im Fenster Einstellungen). Nachdem Du dann die Erweiterung in einem anderen Profil installiert hast, kannst Du die Einstellungen in diesem neuen Profil wieder auf dem gleichen Weg importieren.

  • versteh ich nicht ganz, was meinst du damit:
    erstens:
    "Für TMP:" ... was bedeutet das?
    " (Einstellungen der Erweiterung - Links " ... wo ist das zu finden?

    sorry, bin nicht so ein experte.
    wo sind die einstellugen der erweiterung?

    bitte geh davon aus, dass nicht alle so große erfahrung haben.

    und nohc eine korrektur zu den von mir vorhin genannten dateien:
    da hab ich die endung falsch geschrieben.
    richtig ist, sie heissen XPC.mfl und XUL.mfl. und das sind die einzigen dateien in diesem ordner. wo die erweiterungen sind, bleibt also weiterhin offen.

  • Deine profile unter Vista findest du hier:

    C:\Users\XXXXX\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles

    XXXXX steht dabei für deinen Benutzernamen.

    Wenn du mehrere Profile hast, dann findest du in dem "Profiles" Ordner einen der heißt:

    asdibsadib.default (wobei die Buchstabenkombination vor dem .default zufällig ist)

    Und dann gibt es noch weitere, die den Namen deiner Profile tragen (also statt .default, steht dann dort z.B. "aasdsidsd.test" oder so).

    MfG...

    [Edit] Sorry, hab grad übersehen, dass du den ordner schon gefunden hast"

  • Zitat von Stephan1111

    versteh ich nicht ganz, was meinst du damit:
    erstens:
    "Für TMP:" ... was bedeutet das?
    " (Einstellungen der Erweiterung - Links " ... wo ist das zu finden?

    Gehe zu Extras - Addons - Erweiterungen. Dann markierst Du TMP in der Liste und klickst auf Einstellungen. Im neuen Fenster ist oben eine Leiste, in der unter anderem das Wort Links steht. Unten in diesem Fenster findest Du dann das Wort Einstellungen. Klicke auf den kleinen Pfeil, dann erscheinen die Auswahlmöglichkeiten, u.a. Einstellungen importieren und Einstellungen exportieren.

    [Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/tabs/bilder/tmplinks.png]

  • Zitat von Stephan1111

    ...muss ich es wirklich neu runterladen und installieren?

    Nein, brauchst du nur einmal machen.
    Einfach dafür einmal die Erweiterung mittels Rechtsklick --> Ziel speichern unter an einen Ort
    deiner Wahl speichern und dann von dort aus über z.B. Datei --> öffnen in den gewünschten Profilen installieren.

    Wenn einige Erweiterungen, wie Tab Mix Plus (TMP), ein Export der Einstellungen anbieten,
    dann kannst du diese exportiere Datei auch in den anderen Profilen in den entsprechenden Erweiterungen wieder importieren.


    Was die von dir genannten Dateien (XPC.mfl und XUL.mfl) angeht, so liegen sie nicht im "eigentlichen" Profilordner,
    insofern man nicht über den Profil-Manager einen eigenen Ordner definiert hat.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • hallo

    erstens einmal
    danke für eure engagierten antworten. sie sollten mir licht ins dunkel bringen, bewirken aber das gegenteil. sie werfen noch mehr fragen auf. es verknotet sich mehr und mehr.

    aber nur mal langsam: schritt für schritt.
    ich glaube, ich habe da was verwechselt: profile und benutzer.
    Im windows können verschiedene user arbeiten. und das habe ich offensichtlich mit profile verwechselt.

    ist es so, dass man bei ein und denselben user firefox mit verschiedenen profilen aufrufen kann, bzw. das profil wechseln kann?
    wenn ja, dann ist meine nächste frage:
    wo und wie kann man das profil wechseln?

    wenn ich diese frage mal geklärt habe, vielleicht blicke ich dann mehr durch.

    lg,
    b.

  • Zitat von Stephan1111

    ...muss ich es wirklich neu runterladen und installieren?


    Du kannst die gewünschte *.xpi auch in den Profilordner \extensions schieben. Sollte sich beim nächsten Fx- Start installieren. Nutzt Du gleiche Extension in mehren Profilen, dann kannst du das Gleiche mit Programmordner \extensions und nicht im Profilordner tun. Bei dieser Variante mußt Du diesen Ordner vor einem Versionsupdate für das Zurückspielen sichern.

    Du kannst auch Dein aufgerüstetes Profil klonen. Und ggf. die nicht benötigten Extension in dem Klonprofil herauslöschen. Am besten, Du schaust auch mal in das Wiki:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite

  • - Ein Windows Nutzer (User) kann einen Firefox mit mehreren Profilen haben, aber immer mindestens ein Profil.

    - Ein Windows Nutzer kann aber auch mehrere Firefox Versionen haben mit mehreren Profilen, aber nicht ohne
    Risiken mit nur einem Profil.

    - Mehrere Windows Nutzer haben jeder normalerweise ein eigenes Profil für den Firefox, man kann mit Trick 17
    aber allen Windows Nutzern auch ein und das selbe Profil auferlegen.
    Nur kann zeitgleich nur ein Nutzer auf dieses Profil zugreifen.

    Ein derzeit benutztes Profil wird vom Firefox gegen erneutes nutzen gesperrt.

    Mehr zum Thema Profile findest du auch hier :

    Forum-Wiki : Die Profile des Firefox

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • hallo,

    danke für eure antworten, jetzt kann ich also profile erstellen, mein eigentliches problem liegt woanders.

    ich kann mich in windows mit unterschiedlichen Usern anmelden.
    nun hat sich der user stephan ein paar erweiterungen eingerichtet.
    die userin claudia will nun auch diese erweiterungen haben.
    muss sie sich diese neu runterladen und installieren?
    Die Erweiterungen liegen für die jeweiligen Users in folgenden Verzeichnissen: (Windows Vista)

    C:\Users\stephan\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\2cclfwer.default\extensions

    C:\Users\claudia\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\v4elg3wq.default\extensions

    In diesem Verzeichnis sind weitere Ordner angelegt, die offensichtlich (so nehme ich es an), jeweils eine extension repräsentieren.
    Diese Ordner haben Bezeichnungen, wie zb
    {35106bca-6c78-48c7-ac28-56df30b51d2a}
    Es ist also nicht erkennbar, um welche Extension es sich im jeweiligen Ordner handelt.
    Wie kann ich nun eine Erweiterung eines Users für einen anderen User zugängig machen?

  • Am einfachsten ist es, wenn Stepfan sich die Erweiterung erstmal in einen Ordner läd (der für alle
    User zugänglich ist) und von dort aus dann im Firefox installiert.

    Nun kann Claudia sich die Erweiterung ohne sie aus dem Netz erneut zu laden, ebenso wie Stephan
    direkt von diesem Ordner in ihrem Firefox installieren.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Habe ich doch bereits in meinem ersten Posting hier geschrieben :

    Zitat von AngelOfDarkness

    ...
    Nein, brauchst du nur einmal machen.
    Einfach dafür einmal die Erweiterung mittels Rechtsklick --> Ziel speichern unter
    an einen Ort deiner Wahl speichern und dann von dort aus über z.B. Datei --> öffnen
    in den gewünschten Profilen installieren....

    Hier auch mehr zum Thema Erweiterungen :

    Forum Wiki : Wissenswertes über Erweiterungen

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die extensions sind im Ordner
    C:\Users\stephan\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\2cclfwer.default\extensions

    dieser ist auch von Claudia erreichbar.

    Claudia öffnet nun ihr firefox, geht zu Datei/öffnen und klickt sich dann durch bis zum oben genannten Ordner.

    In diesem Ordner sind, wie bereits gesagt, mehrere Ordner, von denen nicht erkennbar ist, welche Erweiterung sie beinhalten.
    Also ist die Wahl des richtigen Ordners nicht geklärt.
    Abgesehen davon sind in diesem Ordner viele Dateien und auch Ordner.

    Welche dieser Dateien muss Claudia nun öffnen?

  • Der User Stephan installiert erstmal seine Erweiterungen noch nicht.

    Er läd sie sich erstmal aus dem Netz runter mittels "Rechtsklick --> Ziel speichern unter"
    auf einen Ort der Festplatte. (z.B. neuer Ordner : "Erweiterungen Firefox für alle User"

    Nun erst installiert er sie über Datei --> öffnen in seinen Firefox.

    Wenn Claudia auch diese Erweiterung haben will, dann installiert sie über den selben weg
    die Erweiterung, die ja auf der Festplatte liegt, über Datei --> öffnen bei sich.

    Ist doch nicht so schwer zu verstehen oder ?

    Bereits installierte muss Claudia sich selber laden.

    ...:AOD:...
    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Der letzte Satz war entscheidend:
    "Bereits installierte muss Claudia sich selber laden."

    Denn Stephan hat die Erweitrerungen bereits längst in Betrieb, was ich damit

    Zitat

    nun hat sich der user stephan ein paar erweiterungen eingerichtet.
    die userin claudia will nun auch diese erweiterungen haben.
    muss sie sich diese neu runterladen und installieren?


    ausdrücken wollte.
    Ich dachte, das sei nicht schwer zu verstehen.

    Also ich schließe daraus:
    Zwei verschiedene User müssen gleiche Erweiterungen jeweils für sich selbst installieren. Wenn die Installationsdatei, die downgeloaded wurde, nicht mehr da ist, muss der zweite user die Datei neuerlich downloaden und selobst für sich installieren. Obwohl Firefox nur einmal auf dem Rechner installiert ist.

  • So ist es. Die benutzerspezifischen Einstellungen und Erweiterungen liegen in den jeweiligen Profilordnern. Das hat den Vorteil, dass jeder User sich seinen Fuchs ganz nach Belieben zusammenstellen kann.

    Verschiedene Erweiterungen (z.B. Tab Mix Plus) bieten die Möglichkeit, Einstellungen zu exportieren und in einem anderen Profil zu importieren. Für alle Erweiterungen, die diese Möglichkeit nicht bieten, müssen die gewünschten Einstellungen in jedem Profil separat vorgenommen werden.