1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

WinRAR 3.70

  • loshombre
  • 9. September 2007 um 23:49
  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 9. September 2007 um 23:49
    • #1

    Kameraden, die das Programm sehr oft (so wie ich) nutzen, wissen dessen Vorteile bestimmt sehr zu schätzen.
    Ich arbeite damit wirklich schon sehr lange. Allerdings ist mir bei der neusten Version eine sehr "unschöne" Sache aufgefallen.
    Im Vergleich zu den Vorgängerversionen, die sehr schnell waren, braucht die neue bei mir unverhältnismäßig lange, um ein Archiv zu öffnen. Innerhalb der Archive geht es wieder wie gewohnt sehr schnell von statten.

    Kann das jemand von meinen Kompanieros hier bestätigen ?
    Vielleicht sogar ne Idee, wat da los ist und ob man das wieder beseitigen kann ?

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 10. September 2007 um 00:15
    • #2

    Ich kann das nicht bestätigen. Habe keine Veränderungen gegenüber der Vorversion festgestellt.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 10. September 2007 um 00:30
    • #3

    Ali Jung, hast du schon mal probiert, eine größere Datei zu öffnen ? Ich meine so n Archiv >100MB, oder so ?
    Also richtig gemerkt hab ich es erst bei den größeren Sachen.
    Hast du eventuell auch den ganzen Themen Pack mit installiert, oder verwendest du nur das Standard Theme.

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 10. September 2007 um 00:49
    • #4

    mhh, 100MB nicht, aber dafür eine 4GB-Datei mit 120k Dateien. Die 6GB-RAR-Datei "htd-moha.rar" ;) hat auch nicht länger gedauert als mit der 3.6.
    Kann dir das sagen da ich die 3.6 und 3.7 auf der Platte habe. Ich benutze auch das Standard-Theme.
    Schau mal bei den Einstellungen im Reiter "Allgemein", Abschnitt "System".
    Das sind so die einzigen Einstellungen die damit was zu tun haben könnten, wenn du mich fragst. Bei beiden ist bei mir kein Hacken, also "Niedrige Priorität" und "Multithreading"

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 10. September 2007 um 01:10
    • #5

    Die Einstellungen bei mir sind die gleichen, wie bei dir. Und ich hab hier zB. die gleiche htd-moha 6GB Datei am Start und die zu Öffnen dauert bei mir im Vergleich zu 3.60 ne ganze Ecke länger.
    Ich probiere mal die ganzen Themen (es sind über 50 Stück) da raus zu kloppen und schaue, ob das was gebracht hat. Ansonsten wüsste ich nicht, wo man da noch ansetzen könnte.

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 10. September 2007 um 01:31
    • #6

    Das Entfernen der Themen hat nix gebracht. Was ich aber bemerkt habe, ist die Tatsache, dass zB. so n großes Archiv nur beim ersten Öffnen so lange braucht. Schließe ich das Moped und öffne das selbe Archiv danach noch mal, ist es blitz schnell wieder da.
    Im 3.60 war es definitiv bei mir nicht so. Wat kann das denn zum Teufel sein!

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • PIGSgrame
    Beiträge
    971
    • 10. September 2007 um 01:42
    • #7

    Du könntest ja mal die Vorgänger- und die Nachfolgerversion der 3.70 testweise installieren und schauen, ob das Verhalten dort wirklich anders ist. Ich vermute eher dass es doch an deinem System liegt, denn ich kann auch keine ungewöhnliche Verzögerung beobachten.

    Dass es beim zweiten Mal (noch) schneller geht ist übrigens völlig normal, dafür soft der Prefetch-Modus von Windows.

    • Intel Core2Quad 2,5 GHz, 2048 MB, Windows XP Professional SP3

    • Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b4) Gecko/20090423 Firefox/3.5b4 - Build ID: 20090423204732

    • Meine Erweiterungen / Themes / Plugins - so sieht er aus

  • vommie
    Beiträge
    1.101
    • 10. September 2007 um 10:26
    • #8

    Kann das ebenfalls nicht bestätigen, Archive öffnen sich bei mir mit beiden Versionen ungefähr gleichschnell.

    Mein Firefox

  • Brummelchen
    Gast
    • 10. September 2007 um 13:04
    • #9

    Schlechte Medizin? ;)

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 10. September 2007 um 16:35
    • #10

    Tja Hombres, da scheint tatsächlich wat nicht zu stimmen! Es sind nämlich auf einmal alle hier aufgeführten Versionen so lahm.
    Wat mach ich denn jetzt, bzw. wat ist hier auf einmal los!

    @Brummer, grinst nicht so dämlich durch die Gegen, sag mir lieber wo ich hier welche Spritze ansetzen soll!

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 10. September 2007 um 20:05
    • #11

    hombre...die Spritze setzt du am besten selber an...und zwar deine eigene an der Mutti zu Hause....impf' die erstmal ordentlich durch, dann wirkt das WinRar Problem schon nicht mehr so schlimm.

    Ansonsten versuch mal nachzuvollziehen, was du seit der Installation versaut haben könntest (irgendwas anderes installiert? Dem Antivirenprogramm gesagt, er soll Archive überprüfen? usw.)

    Vielleicht hilft das ja.

    MfG...

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 10. September 2007 um 20:17
    • #12

    Mutti ist mit m Turnbeutel unterwegs und außerdem hab ich heute mal ausnahmsweise Migräne ;)

    Installieren tue ich hier mal dies, mal das. Allerdings haben die Klamotten nix mit Winrar zutun. Beim Scanner hab ich schon seit Ewigkeit nicht gefummelt, aber hier die wichtigsten Avast Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/wbumtkz9/thumb/capture_10092007_201114.jpg][Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/ln3xyyyh/thumb/capture_10092007_201124.jpg]

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Brummelchen
    Gast
    • 10. September 2007 um 21:33
    • #13

    hombre - ich schraub selber an dem Moped - aber NOD prüft hier keine Zips, nur auf Anforderung.
    Immerhin sollte ich wissen, welchen Schund ich mir herunterlade ;)
    Zur Not kann ich NOD auch aus Winrar starten. Bei vielen Dateien im Archiv benötigt der allerdings
    schon länger, um die einzulesen.

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 10. September 2007 um 22:38
    • #14

    Jo, das mag sein und wäre auch verständlich. Nur ist das aber so, dass ich nicht erst seit heute mit größeren Archiven hier rumhantiere. Und bis vor kurzem und mit der letzten Version musste ich nicht so lange warten, bis die Mopeds hier aufgegangen sind.

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 11. September 2007 um 00:05
    • #15

    @Kameraden,

    habe eben was feststellen müssen, was interessant sein dürfte. Gerade hab ich ein 80MB Archiv auf die Platte entpackt und Winrar danach ordnungsgemäß geschlossen. Da ich nach dem Entpacken das ursprüngliche Archiv nicht mehr benötige, wollt ich es löschen. Ging aber auf einmal nicht! Zu meinem Erstaunen musste ich beim Blick in den Taskexplorer feststellen, dass Winrar Prozess weiterhin ausgeführt wird! Und nun ?

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    20.132
    • 11. September 2007 um 00:17
    • #16

    WinRar wegschmeissen und 7-Zip nehmen :)

    [Blockierte Grafik: http://www.dark-smilies.de/pics/gruft/gruft039.gif]


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 11. September 2007 um 00:43
    • #17

    Das ist doch Scheiße mein dunkler Hombre. Winrar ist schon das coolste, wat man im diesen Bereich überhaupt kriegen kann.
    Und du müsstest es am besten wissen, dass man so den Imperator auf gar keinen Fall wieder auf den schwarzen Weg bringen kann!

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 11. September 2007 um 00:46
    • #18

    Na vielleicht hat dein neues Winrar 3.70 was zerschossen (auch bei den alten Versionen?)...hau doch mal alle Versionen von der Platte, mach' auch schön die Registry sauber und dann zieh' nochmal ne ältere Version drauf, meinetwege 3.60 oder so. Die neue kann auch bloß nicht mehr und wenn's mit der alten dann klappt, biste das Problem los.

    MfG...

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 11. September 2007 um 01:12
    • #19

    Was für ein Grund gibt es denn von der 3.6 auf 3.7 umzusteigen? Vielleicht ein paar Veränderungen aber sonst entpackt das alles genauso wie die alte Version.
    Ein Powerleecher braucht auch nur das um zu entpacken, da Uploader Scenen-Rls immer original seeden müssen. Wow, halten sich in diesem Punkt an Scenen-Regeln, aber die Haupt- und wichtigste Regel ignorieren die, nämlich Scenen-Releases nicht außerhalb der Scene zu veröffentlichen.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Titus
    Gast
    • 11. September 2007 um 01:20
    • #20

    Einfach bei der der letzten Laufenden bleiben, (bis was gutes kommt)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon