1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Adaware 2007

  • Wolfram2605
  • 29. August 2007 um 11:23
  • 1
  • 2
  • 3
  • wasisfrei
    Beiträge
    1.170
    • 16. Februar 2008 um 14:37
    • #21
    Zitat von Wolfram2605

    Das Thema wird schon in mehreren Foren heiß diskutiert.Vieleicht ändert Lavasoft das ja wieder.


    Ich muss diese Leiche nochmal ausgraben. Kann mir jemand sagen, ob Lavasoft inzwischen das mit dem Autostart rausgenommen hat? Meine so etwas gelesen zu haben.

    mein Firefox

  • Coce
    Beiträge
    8.142
    • 16. Februar 2008 um 14:45
    • #22

    Ich hab's selbst nicht ausprobiert, aber pittifox schreibt:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    pittifox" data-link="">

    [...] jetzt kann man auch getrost Ad Aware 2007 nehmen, das Problem mit dem Autostart und dem Trayicon ist nicht mehr,haben die Macher wohl selbst entfernt!

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • sweety
    Beiträge
    990
    • 17. Februar 2008 um 00:13
    • #23
    Zitat

    Ich muss diese Leiche nochmal ausgraben. Kann mir jemand sagen, ob Lavasoft inzwischen das mit dem Autostart rausgenommen hat? Meine so etwas gelesen zu haben

    gut zu sehen, dass du die leiche vor mir ausgegraben hast, sonst hätte ich sie nämlich :lol:
    wollte nur wissen, ob es inzwischen ein deutsches sprachpaket gibt für adaware 2007? habe nichts gefunden

    EDIT: habs gerade gefunden, gibt es noch nicht, die antwort erübrigt sich somit.

    Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es nachzulesen ist und wo man Hilfe bekommt!   :P

  • pittifox
    Gast
    • 17. Februar 2008 um 14:33
    • #24
    Zitat

    gibt es noch nicht, die antwort erübrigt sich somit.

    Ist aber in Planung. Inzwischen gibt es ja auch schon eine französische Sprachdatei. :wink:

    Nochmals zur Autostartproblematik: im Autostart steht das Tool nicht mehr,aber nach wie vor läuft ein Dienst im Hintergrund.Den kann man zwar von automatisch auf manuell stellen oder ganz deaktivieren, aber nur bis zu einem Neustart von Windows, danach läuft er (leider) wieder.
    Hab´s ausprobiert....

  • ostsee
    Beiträge
    2.310
    • 25. Februar 2008 um 11:24
    • #25
    Zitat von wasisfrei

    Ad-Aware 2007 ist raus - a-squared free ist drin.

    @ Titus
    Danke für den Tipp.

    Moin, Moin.
    Heute dieses gelesen!

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    27.109
    • 25. Februar 2008 um 11:36
    • #26

    Das ist verständlich. Es wird immer mehr und mehr Hersteller geben, die diese Antiquitäten (Win98 /ME ) nicht mehr unterstützen.

    Übrgens, Ad-Aware 2007 gibt sich auch nicht mit älteren Betriebssystemen ab:

    Zitat von http://www.lavasoft.com/products/ad_aware_free.php?t=techspecs

    Operating Systems
    Windows Vista (32-bit), Windows XP (Home and Pro), Windows Server 2003, Windows 2000 (Pro and Server)

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Online
    *Nobbi*
    Beiträge
    2.466
    • 25. Februar 2008 um 13:06
    • #27

    Für ältere Betriebssysteme gibt es Ad-Aware SE (1.06) (nutze ich selber)

    Dafür gibt es auch noch Updates bzw. Referenzdateien so alle 7 Tage.
    Die neueste kam heute. (Referenzdatei SE1R222)

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.3 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • wasisfrei
    Beiträge
    1.170
    • 25. Februar 2008 um 13:24
    • #28
    Zitat von pittifox

    Nochmals zur Autostartproblematik: im Autostart steht das Tool nicht mehr,aber nach wie vor läuft ein Dienst im Hintergrund.Den kann man zwar von automatisch auf manuell stellen oder ganz deaktivieren, aber nur bis zu einem Neustart von Windows, danach läuft er (leider) wieder.
    Hab´s ausprobiert....


    Ich habe Ad-Aware auch noch mal getestet, da auf meinem alten PC (P III, 667 MHz) a-squared free doch recht lange läuft. Hat aber nichts gebracht, läuft auch sehr lange. Daher ab in die Tonne.

    mein Firefox

  • pittifox
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 13:43
    • #29
    Zitat von Hilfesuchender User

    Für ältere Betriebssysteme gibt es Ad-Aware SE (1.06) (nutze ich selber)

    Dafür gibt es auch noch Updates bzw. Referenzdateien so alle 7 Tage.
    Die neueste kam heute. (Referenzdatei SE1R222)

    Totaler "Humbug"! Es gibt da nur einen kleinen feinen Unterschied:

    Zitat

    Die Bezahlversionen von Ad-aware SE will Lavasoft auch weiterhin unterstützen

    Wir meinten aber die Freeware ! Und die wurde eingestellt,also gibt´s dafür auch keine Updates der Signaturen mehr!!
    Nachzulesen hier: http://www.heise.de/security/Koste…/meldung/101510

  • Online
    *Nobbi*
    Beiträge
    2.466
    • 25. Februar 2008 um 14:18
    • #30

    Hi,

    Zitat von pittifox

    ...also gibt´s dafür auch keine Updates der Signaturen mehr!!
    ...


    :-???

    dazu dieses:
    http://forum.angeklickt.net/viewtopic.php?…ghlight=#159219 :-??

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.3 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • pittifox
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 17:40
    • #31

    Okay-überzeugt.
    ist mir persönlich aber zu umständlich, manuell runterladen, manuell einbinden.....
    Habe mein Ad Aware (2007) jetzt gänzlich in die Tonne gekloppt, weil es nur Bugs gibt, jedes Update ist für eine Überraschung gut, der letzte Eintrag ist von mir und wird auch mein letzter dort sein:
    http://www.lavasoftsupport.com/index.php?showtopic=15978

    Habe jetzt Kaspersky Security Suite(mit Antispymodul) installiert, anschließend mal mit Ad Aware einen Scan gemacht. Da kommt so gut wie nix mehr durch!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.917
    • 25. Februar 2008 um 17:46
    • #32
    Zitat

    Kaspersky Security Suite


    Arrrgh :shock:
    Hoffentlich nicht auch so ein Zaubertool wie KIS?
    Lies mal im Forum per Eingabe von Kaspersky in die Suche :lol:

    Stand 13.08.2025 12:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250813 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Online
    *Nobbi*
    Beiträge
    2.466
    • 25. Februar 2008 um 17:50
    • #33

    Hi,

    Zitat von pittifox

    ...
    ist mir persönlich aber zu umständlich, manuell runterladen, manuell einbinden.....
    ...


    OK muß man Respektieren.

    Macht mir nix. Drei? klicks und eingebunden. Keine 10 sek. und Ad-Aware kann scannen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.3 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 25. Februar 2008 um 17:51
    • #34
    Zitat von Boersenfeger


    Hoffentlich nicht auch so ein Zaubertool wie KIS?

    Muß sehr erfolgreich sein, bei jeder CB-CD wird's einem quasi "hinterhergeworfen" :lol:

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.917
    • 25. Februar 2008 um 19:00
    • #35
    Zitat

    Muß sehr erfolgreich sein, bei jeder CB-CD wird's einem quasi "hinterhergeworfen


    woher weisst du?
    Ich guck da nich mal drauf :wink:

    Stand 13.08.2025 12:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250813 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • wasisfrei
    Beiträge
    1.170
    • 25. Februar 2008 um 22:14
    • #36
    Zitat von Boersenfeger

    Lies mal im Forum per Eingabe von Kaspersky in die Suche :lol:


    Warum sollte er? Hat ja offensichtlich keine Probleme.

    mein Firefox

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.917
    • 26. Februar 2008 um 08:50
    • #37
    Zitat

    Warum sollte er? Hat ja offensichtlich keine Probleme.


    Warten wir die nächste Version vom Fuchs ab...... :lol:

    Stand 13.08.2025 12:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250813 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 26. Februar 2008 um 13:43
    • #38
    Zitat von Boersenfeger

    [
    Hoffentlich nicht auch so ein Zaubertool wie KIS?
    Lies mal im Forum per Eingabe von Kaspersky in die Suche :lol:

    Kaspersky Security Suite: damit meinte ich eigentlich KIS-sorry daß ich es nicht korrekter ausgeschrieben hatte: Kaspersky Internet Security Suite(kurz KIS)

    Die Suche hier im Forum brauche ich nicht,bin ich schon jahrelang Mitglied im Kaspersky-Forum,daher weiß ich auch über die Probleme mit den neuen Versionen.
    [Außerdem mußt Du dann eine andere Suchfunktion haben: auf den ersten 3 Seiten habe ich einen(1) Thread gefunden und der betrifft KAV!
    Ist aber nicht KIS...so what??]
    Aber da ich neuen Versionen sowieso zuerst nicht traue(nicht nur bei Kaspersky) nutze ich Version 7.0.125 und habe daher auch die dort geschilderten Probleme nicht!

    Und meine Version ist nicht identisch mit der abgespeckten Computerbild-Variante,wo das Antispymodul und der Proaktive Schutz fehlen.
    Bisher wurde ich vor Viren,Trojanern,Rootkits,Spyware und anderem Zeug ziemlich gut geschützt und das über Jahre und zuverlässig!!
    Muß ja wohl an KIS liegen, denke ich mal!
    Aber ich weiß: es ist immer die Sicherheitssoftware Mist die man selbst nicht nutzt oder kennt.Und Zaubertools kenne ich nicht, wenn es eins gibt, dann bitte mal den Namen nennen.
    In diesem Sinne.....

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.917
    • 26. Februar 2008 um 17:47
    • #39

    @pittifox
    Die Suche hier im Forum nach "KIS" ergibt 71 Treffer, nach "Kaspersky Internet Security" gar 89 und schließlich nach "Kaspersky" stolze 452! :roll:
    Nicht die Probleme innerhalb von KIS waren gemeint, sondern die Probleme zwischen KIS und Firefox... :wink:
    Im übrigen will ich dir deinen Willen ja nicht abnehmen. Ich will son Zeuch jedenfalls nicht auf meinem Computer.
    Zaubertools sind zum Beispiel die Ultimativ-Tuning-Programme, -Cleaner, Toolbars, etc. etc.

    Stand 13.08.2025 12:10 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250813 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pittifox
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 14:07
    • #40
    Zitat

    Nicht die Probleme innerhalb von KIS waren gemeint

    davon sprach ich ja auch nicht!
    KIS macht nicht nur mit Firefox sondern auch mit anderer Software Probleme, aber wie erwähnt nur in der aktuellen Version!
    Weiß ja nicht wie Du Deinen Rechner schützt,anscheinend garnicht oder mit einem Programm das nicht zu " solch Zeuch " gehört.

    Ich mich ausklink.....

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern