Schreck in der Morgenstunde

  • Hallo,

    als ich am (sehr) frühen Morgen meinen Firefox öffnete, war der Schreck groß:

    Keine Lesezeichen mehr.

    Auch im üblichen Ordner Mozilla war absolut nichts. Den ganzen Morgen habe ich sie also neu aufgesetzt ( bis jetzt), bin völlig fertig und.... habe Angst vor Morgen.Ich kann nämlich eine entsprechende Datei im Mozilla Ordner wieder nicht finden.
    Beim Öffnen hat Firefox auch einen Fehler: Die Lesezeichenleiste muß ich jedesmal neu aktivieren, bei jedem Öffnen.
    Bitte, bitte.... wo ist dere Fehler. Ich bin auch noch ein blutiger Amateur, was Firefox betrifft, vielleicht mache ich was falsch ?

    Liebe Grüße
    Evi

  • Danke Road-Runner.

    Jetzt habe ich echt ein Problem.Unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    was ist das ??????
    Unter C:/Dokumente und Einstellungen/Benutzername
    habe ich folgende Ordner:
    Cookies
    Desktop
    Eigene Dateien
    Favoriten
    Startmenü
    User Data

    Was ist mit meinem Firefox los ? Hiilfe!!!!
    Was kann man tun? Ich habe heute 6 Stunden !!! an meinen Lesezeichen samt Ordnern gebastelt.


    Bitte, biitte helft miir, das es nicht umsonst war !


    Evi

  • Erst einmal keine Panik. Sonst funktioniert überhaupt nichts. Rufe mal den Windows-Explorer auf. Menü Extras >> Ordneroptionen >> Ansicht. Die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen. Dann solltest Du deinen Profilordner finden.

    Zitat von Road-Runner

    Beachte auch den hinweis zu den versteckten Ordnern unter dem Link Profilordner

  • Sorry, die versteckten Ordner, ich bin einfach völlig fertig.

    Aber diesen Ordner habe ich trotzdem nicht.
    Habe folgende Datei :
    vmakhwgw.default

    und den Cache Ordner.


    Was nun ?
    Soll ich diese Datei löschen ?


    Evi

  • ... kann eigentlich nicht sein, d.h. ja, dass du ganz ohne Profil unterwegs bist ...
    Tip: nochmal suchen ... aber richtig ... bemüh' mal deine Suche von XP , die erweiterte und gib mal bookmarks.bak ein ... das sollte dich ans Ziel bringen ...

  • C:\Dokumente und Einstellungen\*irgendwas*\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla
    hier liegt der Cache
    C:\Dokumente und Einstellungen\*irgendwas*\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles
    und hier liegen die Profile ... ist nun mal so ... :wink:

  • Danke, danke, danke.

    Die erste Antwort war natürlich die richtige. Ich war in meiner Aufregung, einfach zu wirr, habe sämtliche Ordner durcheinander geworfen.

    Vielen Dank für eure Geduld.

    Wünsche euch einen schönen Abend
    und mir, dass morgen früh meine Lesezeichen da sind


    Evi

  • Zitat von Evi2354

    (...)
    und mir, dass morgen früh meine Lesezeichen da sind
    Evi

    8)

    aber es wäre auch von Vorteil, wenn du mal den kompletten Profilordner als Sicherungskopie kopieren würdest... weil nen Profil geht manchmal kaputt und selten kann man es nciht mehr herstellen. wenn dann mal der Fall eintritt, hast du eine (mehr oder weniger alte) Sicherungskopie... die kannst du ja so 1-mal pro Monat einfach "updaten"...
    dann können im schlimmsten Fall z.B. alle neu angelegten Lesezeichen vom letzten Monat weg sein.

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Moin moin,


    Firefox gut , alles gut.

    Die Lesezeichen sind da.

    Ja, das mit dem Sichern...
    Da habe ich bei Firefox noch nicht so den Dreh raus, wo was gespeichert ist
    Wenn ich jetzt z.B. jeden Tag die Bookmarks html sichere, bin ich dann auf der sicheren Seite, könnte ich die dann einfach in einen frisch installierten, jungfräulich reinen Firefox einfügen und hätte dann wieder meine Lesezeichen ? Oder geht das nicht so ?


    Liebe Grüße
    Evi

  • Hi,

    Ich sichere meine Bookmarks und die Einstellungen des FF mit MozBackUp.

    Einige werden sagen, das ist unnötig, ich persönlich finde es besser, weil ich mit diesem Programm auch gleich noch meinen Thunderbird sichern kann.

    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Börsenfeger

  • Oder eben mit Bordmitteln ... hoch (lang) lebe DOS ! - als backup.bat :

    echo off
    echo.
    echo ***** BackUp von FireFox *****
    echo.
    echo on
    set Quelle="C:\Dokumente und Einstellungen\gr\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\*.*"
    set ZIEL="G:\0000FF\00\%RANDOM% %DATE%"
    xcopy %Quelle% %Ziel% /K/R/E/I/S/C/H
    echo off
    echo
    echo.
    echo * * * * * FIREFOX GESICHERT * * * * *
    echo.
    exit

  • Danke für die weiteren Tipps.

    Mit Boardmitteln ? DOS ? Was ist das :) .
    Das ist nicht wirklich meine Welt.

    MozBackup habe ich jetzt noch zusätzlich im Gebrauch. Nun hoffe ich wirklich auf der sicheren Seite zu sein.


    Schönen Abend wünsch ich
    Evi