habe Firefox 2 bei web.de runtergeladen. Seit dem kann ich meinen PC nicht mehr runterfahren. Habe ihn deinstalliert hat leider keine Besserung gebracht. Habe auch versucht einen früheren wiederherstellungszeitpunkt zu verwenden, leider alles ohne erfolg. Kann ihn nur abschalten, wenn ich den Netzstecker ziehe. Vor der Installation von Firefox 2 war alles bestens. Der Firefox 2 hat sich auch immer selber geschlossen.
Weiß jemand einen Rat ?
Probleme nach Installation v. Firefox 2
-
Kati1272 -
22. Oktober 2006 um 17:34 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Du hast Firefox bei web.de 'runtergeladen? Du solltest lieber offizielle Quellen wie mozilla.com (Link) verwenden. Ob das mit deinem Problem zusammenhängt, weiß ich nicht.
Mach mal eine saubere Neuinstallation (Link) und probier' mal, ob du deinen PC dann 'runterfahren kannst. -
Hi Kati,
willkommen hier im Forum
Ich weiss zwar nicht, was für eine 2.0 Version das von Web.de gewesen
sein soll, aber bestimmt kein offizielles Release. Denn das gibt
es noch gar nicht. Aktuell ist Version 1.5.0.7.Nun zu deinem Problem:
Hattest du vorher schon Firefox ? Wenn ja welche Version ?
Generell musst du einiges bei Verison 2.0 beachten.
Am wichtigsten ist es dafür ein neues Profil zu erstellen.
So lange man mit einer Testversion experementiert.
Und mehr sind die zur zeitigen 2.0 Versionen nicht.Lies dir mal diesen Text dazu durch :
Wiki : FAQ - Was ist beim Update auf 2.0 zu beachten ?
Ausserdem kann es passieren, dass deine ggf. vorhandene
Internet Security Software mucken macht.
Da sie evtl. den neuen Firefox zu blocken versucht.Helfen könnte dies hier unter Umständen:
Wiki FAQ : Neuinstallation unter Windows
Lösche aber dabei mich dein altes Profil. Ggf. kann es
noch von deiner vorherigen Firefox Version genutzt werden....:AOD:...
-
Habe gerade ein wenig bei Web.de geschaut und bin fündig geworden.
Sie bieten tatsächlich eine Variante des Firefox 2.0 an.
Ebenso das RC vom IE7.
Es ist ein RC. Der Installer ist auf jedenfall schon einmal
umbenannt worden.Hier die Site :
https://www2.produkte.web.de/browser/?mc=hp…rodukte@browser
Des weiteren steht dort :
Zitat von web.deSystemvoraussetzungen Mozilla Firefox ²:
Dieser Download basiert auf einer Vorabversion des Mozilla Firefox. Technische Schwierigkeiten können in dieser Ver
sion der Software nicht ausgeschlossen werden. Wichtige weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Seite Mozilla Firefox Support....:AOD:...
-
Ich benutze normalerweise auch die Version 1.5.0.7. Die einwandfrei funktioniert. Meine Mc Affee Security ist schon deinstalliert. habe jetzt Antivir drauf. Das Problem besteht weiterhin. Alles andere funktioniert gut wie immer. Macht da eine Neuinstallation sinn? Oder könnte was anderes das Problem sein. Ich dachte nur, weil ich das Problem habe seit dem ich Firefox 2 ausprobiert habe. Die Systemvoraussetzungen stimmen auch, die web.de angegeben hat.
kati1272
-
Zitat von Kati1272
Ich benutze normalerweise auch die Version 1.5.0.7. Die einwandfrei funktioniert. Meine Mc Affee Security ist schon deinstalliert. habe jetzt Antivir drauf. Das Problem besteht weiterhin. Alles andere funktioniert gut wie immer. Macht da eine Neuinstallation sinn? Oder könnte was anderes das Problem sein. Ich dachte nur, weil ich das Problem habe seit dem ich Firefox 2 ausprobiert habe. Die Systemvoraussetzungen stimmen auch, die web.de angegeben hat.
kati1272
Mache auf jedenfall eine Neuinstallation des Firefox 1.5.0.7.
Wie gesagt, die Version 2.0 ist eine Test bzw. Entwicklerversion.
Und als solche noch nicht für den Endanwender freigegeben.
Von daher kann es schon mal vorkommen, das etwas nicht
läuft. Vor allem je nach Konfiguration eines vorhandenen
Vorgängers wie bei dir.Wie ein Update denoch gelingt habe ich dir ja schon als
Link gepostet.Habe mir den Spass gemacht und auch mal die Version von
web.de geladen. Ich kann den Installer noch nicht ein mal
ohne Fehlermeldung starten.Zumal dieser Installer eh nicht mehr seinen Orginalnamen hat,
von daher sollte man immer vorsichtig sein. Nicht nur
weil der Download nicht von einer offzillen Mozilla Site
kommt....:AOD:...
-
OT:
Zitat von AngelOfDarknessHier die Site :
:shock: Ist das legal? [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/7875/webdeql5.th.png] -
Zitat von Pumbaa80
OT:
:shock: Ist das legal?Tja, ob das so 100% Rechtens ist ? K.A.
Aber sie bieten ja eine modifizierte Variante an so wie mir scheint.
Ich würde sie gerne ausprobieren, aber mein Ur-Alt Asbach Lappi meint
den Installer mit einer File Corrupt - Meldung zu ignorieren.Und an meinen mittelmässigen PC kann ich zur Zeit nicht,
da unsere Mäuse-Volairen zur Zeit gemacht werden...:AOD:...
-
Zitat von Pumbaa80
:shock: Ist das legal? [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/7875/webdeql5.th.png]
Hm, wieso sollte das illegal sein. Auf jeden Fall sind die bei web.de krank! Der preisgekrönte Browser???? -
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d015.gif]
-
Zitat von Lendo
Hm, wieso sollte das illegal sein. Auf jeden Fall sind die bei web.de krank! Der preisgekrönte Browser????
Auf jeden Fall ist es unverschämt, den Nutzern eine RC-Version (in der web.de als Standardsuche eingebaut ist) als "Firefox 2.0 web.de" anzudrehen [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d040.gif] -
So, nun habe ich das Teil auch auf meinem Lappi installieren können.
Er hatte sich wohl einige Male am DL verschluckt. Scheiss WLANLaufen tut er ohne Probleme.
Ist an sich ein ganz normaler Firefox ohen Erweiterungen.
Build 20061010 (RC2 ?).
Als einziges sind nur die Lesezeichen und das Search-Plugin
für web.de hinzugekommen. Sowie der Namenszusatz Web.de
zum Namen Firefox.Fazit : An der FX Installation selber liegt das Anfangsproblem
nicht. Wohl eher am PC bzw. seiner Sicherheitssoftware....:AOD:...
-
Kam eben per PN :
Zitat von Kati1272O.K. dann Danke ich dir schon mal jetzt. Und werde mal sehen ob nach der Neuinstallation alles klappt. Und bin in Zukunft bestimmt vorsichtiger. Aus Schaden wird man ja klug.
Kati
Naja ist ja nicht unbedingt deine Schuld.
Viel eher sind da, finde ich, die Web-Site Betrieber in der Pflicht
erst keine Beta und RC Versionen öffentlich zu bewerben ohne
genügend sichtbare Warn- und Aufklärungshinweise....:AOD:...
-
Inwiefern darf man eigendlich das Firefox-Logo benutzen, wenn man den nur um erweiterungen erweitert und nicht wirklich am quelltext vom firefox selbst werkelt? faktisch könnte man sagen, ein Firefox mit Web.de-Suche ist kein orginaler Firefox und darf daher auch nicht so vermarktet werden, oder?
Wie sieht das mit den Google-Firefox aus? *grübel*
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
You may distribute unchanged official binaries downloaded from mozilla.com to anyone in any way subject to governing law, without receiving any further permission from Mozilla Corporation. However, you must not remove or change any part of the official binary, including Mozilla trademarks.
Nur unveränderte Downloads.
ZitatWe do allow distribution partners to make some small number of modifications to Mozilla Firefox and Thunderbird and for those still to be considered "official" versions.
Bei Google wär ich mir mal ziemlich sicher, dass sie so eine Partnerschaft offiziell eingegangen sind...
-
So erst mal danke ich Euch allen, für Eure Tipps. Mein Rechner fährt wieder runter. Es lag wohl an Mc Affee in Verbindung mit Firefox 2. habe nämlich mit dem Befehl msconfig.exe raus gefunden daß da noch ein Rest von Mc Affe geladen wird. Als ich das deaktiviert habe, hat wieder alles funktioniert.
-
Kati: Schön, dass nun alles wieder passt.
Zitat von bugcatcherInwiefern darf man eigendlich das Firefox-Logo benutzen, wenn man den nur um erweiterungen erweitert und nicht wirklich am quelltext vom firefox selbst werkelt? faktisch könnte man sagen, ein Firefox mit Web.de-Suche ist kein orginaler Firefox und darf daher auch nicht so vermarktet werden, oder?
Hm, gilt das Ändern von Lesezeichen und der Standardsuchmaschine als "Eingriff in den Quelltext" (und wenn kein Programmcode neu kompiliert wurde)?