1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Flatrate ade?

  • Kolibri
  • 25. Januar 2006 um 18:59
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 25. Januar 2006 um 18:59
    • #1

    Mit dem sorglosen Surfen mit Flatrate könnte es zu Ende sein:
    Anbieter begrenzen die DSL-Flatrates in der [url=http://www.sueddeutsche.de/,wirl1/wirtschaft/artikel/933/68865/]Süddeutschen Zeitung[/url]

  • cubefox
    Beiträge
    2.429
    • 25. Januar 2006 um 19:03
    • #2

    wieso sollte es mit flatrates zu ende gehen? diese information kann ich beim besten willen nicht aus dem artikel herauslesen.

  • pomasl
    Beiträge
    127
    • 25. Januar 2006 um 19:05
    • #3
    Zitat von Kolibri

    Mit dem sorglosen Surfen mit Flatrate könnte es zu Ende sein:
    Anbieter begrenzen die DSL-Flatrates in der [url=http://www.sueddeutsche.de/,wirl1/wirtschaft/artikel/933/68865/]Süddeutschen Zeitung[/url]

    Titel und Post in bester Bild-Manier, der Zusatz "einige" wäre hier angebracht gewesen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.13) Gecko/20080311 Firefox/2.0.0.13

  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 25. Januar 2006 um 19:11
    • #4

    @ pomasl,
    streue Asche auf mein Haupt.
    Zu meiner Entschuligung weise ich zaghaft auf das Fragezeichen im Titel und den Gebrauch des Konjunktivs hin.
    :oops:

  • NightHawk56
    Beiträge
    9.938
    • 25. Januar 2006 um 19:22
    • #5
    Zitat von Kolibri

    Mit dem sorglosen Surfen mit Flatrate könnte es zu Ende sein:
    Anbieter begrenzen die DSL-Flatrates in der [url=http://www.sueddeutsche.de/,wirl1/wirtschaft/artikel/933/68865/]Süddeutschen Zeitung[/url]


    Der Titel dieses Threads sowie der einleitende Satz stellen in keiner Weise die Essenz des Artikels dar. Im verlinkten Bericht der Süddeutschen beginnt schon der 1. Satz nach der Überschrift mit (Zitat):

    Zitat

    Bestimmte Internet-Offerten von ...

    Danach wird auf die zunehmende Zahl von Angeboten eingegangen, die im eigentlichen Sinne nicht mehr als Flat zu bezeichnen sind. Das ist alles nichts neues und gibt's schon lange und hat nichts damit zu tun, dass zu befürchten wäre, echte Flattarife gäbe es (bald) nicht mehr.

    Kolibri,
    nicht bös gemeint, nur klarstellen des Sachverhalts :wink: .

    Have fun,
    NightHawk

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 25. Januar 2006 um 19:25
    • #6

    Naja. Das ist wohl etwas übertrieben hier von einer abschaffung (das impliziert doch das 'ade') zu sprechen, wenn blos ein paar Leute, die unverhältnismäßig viel die Internetleitung benutzen darauf aufmerksam gemacht werden bzw. "gebeten" werden einen anderen Tarif zu benutzen. Das finde ich eigentlich in Ordnung und auch durchaus nachvollziehbar.

    Wär doch blöd, wenn die Flatrate durch einige wenige 'Vieldownloader' und ähnliches nicht mehr finanzierbar wäre und dann ganz abgeschafft würde. Dann könnte man wirklich von "Flatrate ade?" sprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von JonHa (25. Januar 2006 um 19:30)

  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 25. Januar 2006 um 19:29
    • #7

    Nighthawk,
    gebe Dir recht. Ich lasse aber Titel und Anmoderation so stehen, andernfalls könnte man die nachfolgenden Antworten nicht mehr nachvollziehen.

  • cubefox
    Beiträge
    2.429
    • 25. Januar 2006 um 20:01
    • #8
    Zitat von JonHa

    Wär doch blöd, wenn die Flatrate durch einige wenige 'Vieldownloader' und ähnliches nicht mehr finanzierbar wäre und dann ganz abgeschafft würde.


    das ist ja grad der sinn der flatrates: viel runterladen. sonst kann man sich auch eine volumenbegrenzung anschaffen.

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 25. Januar 2006 um 20:07
    • #9
    Zitat von cubefox


    das ist ja grad der sinn der flatrates: viel runterladen. sonst kann man sich auch eine volumenbegrenzung anschaffen.

    Das wird auf die Dauer aber leider passieren. Denn 16 Mbit kann man realistisch gesehen nicht finanzieren, wenn es Leute gibt, die die Bandbreite voll ausnutzen.

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 25. Januar 2006 um 20:15
    • #10

    Ich erinnere mich dunkel an die aktion von 1&1, die versucht haben, Extrem-Downloader aus dem Vertrag zu bekommen, natürlich unter Angebot eines noch viel besseren Angebotes.

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 25. Januar 2006 um 20:52
    • #11

    Bei mir war das so: Ich habe im Monat ein Traffic von 150-240GB verursacht.
    Dann kamen die Briefe. Nicht ein Brief, nein, 3 Briefe, zwei Mails und zwei Anrufe (Anscheinend wollten die mich sehr schnell loss werden :wink: )
    Naja, die Fritzbox durfte ich auch behalten und die 100 Euronen hat man auch bekommen. Um genau zu sein, 100 Euronen von der letzten Rechnung habgezogen und die Differenz überwiesen bekommen.

    Ich musste nicht wechseln, ich hatte ein Vertrag. Die hätten nach dem Ablaufen nur den nicht verlängert. Ich wollte bei denen sowieso nicht bleiben.
    T-Online gefällt mir besser, gleiche Preise und dafür bessere Leitungen.


    Brief von 1und1 -OASIS Open Document Format (Och, dein Word kann das nicht lesen? Pech gehabt!)

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. Januar 2006 um 21:03
    • #12
    Zitat von Lord-Ali

    Brief von 1und1 -OASIS Open Document Format (Och, dein Word kann das nicht lesen? Pech gehabt!)


    Is ja schön, dass du .doc nicht magst (ich auch nicht), aber da hättest du doch besser ein .pdf genommen, ist auch im Browser lesbar und vor allem sehr viel weiter verbreitet als odt.

    Quis custodit custodes?

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 25. Januar 2006 um 21:07
    • #13
    Zitat von wupperbayer


    Is ja schön, dass du .doc nicht magst (ich auch nicht), aber da hättest du doch besser ein .pdf genommen, ist auch im Browser lesbar und vor allem sehr viel weiter verbreitet als odt.

    Aus ideologischen Gründen habe ich das nicht gemacht. Irgendwie muss ich ja den Nutzen vom odt-Format fördern.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 25. Januar 2006 um 21:13
    • #14
    Zitat von Lord-Ali

    Aus ideologischen Gründen habe ich das nicht gemacht.


    Sonst hast Du aber keine Probleme? Willst Du hier Ideologien verbreiten, oder bist Du wie die anderen hier der Meinung, dass dies ein Forum zum Meinungsaustausch ist? Wenn Du der Meinung der anderen Poster bist, wie soll ich dann Deine Meinung kennenlernen, wenn Du sie nicht austauschen willst? Na ja, wenn Du sie behalten willst, dann behalt sie, aber verschluck Dich nicht daran.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 25. Januar 2006 um 21:17
    • #15

    Kann Lord-Ali was dafür, dass Word zu doof ist OpenOffice-Dokumente zu öffnen? Open Office bekommt Word-Dokumente doch auch auf...

    Ansonsten hätte ich für 1&1 auch keinerlei gute Meinung zu verbreiten. Für die teils miese Leistung sind die noch zu teuer, auch wenn sie sich billig schimpfen.

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. Januar 2006 um 21:20
    • #16
    Zitat von bugcatcher

    Kann Lord-Ali was dafür, dass Word zu doof ist OpenOffice-Dokumente zu öffnen?


    Wie ich schon schrieb ist

    1. PDF _wesentlich_ weiter verbreitet und auch viel eher als elektronisches Papier zu gebrauchen als odt.

    2. odt nicht als Browser-Plugin erhältlich, ich will die Datei nicht runterladen und wieder löschen müssen

    3. PDF schon eine Art Quasi-Standard (und sowas wollen wir ja fördern)

    4. Kann man mit OpenOffice _sehr_ einfach PDFs machen, imho sind die sogar kleiner als ODTs.

    PDF ist hier einfach sinnvoller. Wie auch bei Readmes. Wieso sollte man die als doc/odt machen?

    Quis custodit custodes?

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 25. Januar 2006 um 21:22
    • #17
    Zitat von berend2805


    Sonst hast Du aber keine Probleme? Willst Du hier Ideologien verbreiten, oder bist Du wie die anderen hier der Meinung, dass dies ein Forum zum Meinungsaustausch ist? Wenn Du der Meinung der anderen Poster bist, wie soll ich dann Deine Meinung kennenlernen, wenn Du sie nicht austauschen willst? Na ja, wenn Du sie behalten willst, dann behalt sie, aber verschluck Dich nicht daran.

    Hack nicht auf mir rum wenn dein MS Word keine Standards unterstützt.
    Oder Dokumente die zu solchen werden.
    Ich habe kein Word, PDF ist nicht für sowas gemacht worden und Anwendungen die ODT Dateien lesen können gibt es überall kostenlos.
    Und soweit ich weiss können auch alle anderen komerziellen und nicht komerziellen Textverabeitungsprogramme, außer Word, ODT-Formate lesen.

    Wieso immer was Neues? Ist ja doch immer so umständlich sich darauf umzustellen, ne?!

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    Einmal editiert, zuletzt von Lord-Ali (25. Januar 2006 um 21:24)

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. Januar 2006 um 21:22
    • #18

    Zusatz:

    Wenn ich will, dass jemand meine Dokumente lesen kann, benutze ich ein weit verbreitetes Format. Und das ist nunmal PDF. Kann ich was dafür, wenn ich keine Lust habe auf die 20 Sekunden, die OO länger zum Starten braucht als der Acrobat Reader?

    Quis custodit custodes?

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. Januar 2006 um 21:24
    • #19
    Zitat von Lord-Ali

    PDF ist nicht für sowas gemacht worden


    ?

    Für was denn sonst? Datei, die ein Read-Only Text sein soll --> PDF. So einfach ist das bei mir.

    Quis custodit custodes?

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 25. Januar 2006 um 21:24
    • #20

    Ich mag kein PDF. Egal wie verbreitet es ist. Basta! Und hätte ich nicht Acrobat Reader 4 laufen, würde der Start länger dauern als bei OO. ; )

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern