Scrollbar nicht farbig darstellbar ?

  • Hi !

    Ich habe die Scrollbars meiner Site eingefärbt, was unter IE prima geht. Firefox "schluckt" das aber wohl :

    <STYLE>A {
    FONT-SIZE: 10pt; COLOR: #99ffff; FONT-FAMILY: Arial,Helvetica,sans-serif; TEXT-DECORATION: none
    }
    A:hover {
    FONT-SIZE: 10pt; COLOR: #ff3399; FONT-FAMILY: Arial,Helvetica,sans-serif; TEXT-DECORATION: none
    }
    BODY {
    SCROLLBAR-FACE-COLOR: #000033; SCROLLBAR-HIGHLIGHT-COLOR: #33ffff; SCROLLBAR-SHADOW-COLOR: #33ccff; SCROLLBAR-3DLIGHT-COLOR: #33ffff; SCROLLBAR-ARROW-COLOR: #ff3399; SCROLLBAR-TRACK-COLOR: #33ffff; SCROLLBAR-DARKSHADOW-COLOR: #33ccff
    }
    </STYLE>

    Wiekann ich das lösen ?

    Vielen Dank , Ciao <]:-) Tomasoso

  • Zitat von Tomasoso

    Wiekann ich das lösen ?

    Willkommen!
    Lösen kannst Du das gar nicht, da Scrollbars zum Browser und nicht zur Webseite gehören. Solche Vergewaltigungen von HTML versteht nur der IE und mit Einschränkungen Opera.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Hmmm... irgendwie finde ich das aber schade - auch wenn ich ein erklärter Microschrott-Hasser bin... vom rein designerischen Standpunkt ist das nämlich cool.

    Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe!

    Ciao <]: ) Tomasoso

  • Zitat von Tomasoso

    (...) vom rein designerischen Standpunkt ist das nämlich cool. (...)

    Ich fände ein winziges verchromtes Ketten-Lenkrad und superbreite Schlappen an meinem Auto auch besser, vom rein designerischen Standpunkt, nur der TÜV findets Schei*e :cry:


    In diesem Sinne ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Lösen kannst Du das gar nicht, da Scrollbars zum Browser und nicht zur Webseite gehören.


    wirklich? scrollbars sind auch ziemlich häufig in iframes, textfelder etc. zu finden, da sind sie dann ziemlich weit in der website drin, und nicht am browserrand, wo man vieleicht andre navigationselemente wähnt, die wirklich nur zum browser gehören.

    buttons sehen ja auch standardmäßig im firefox so aus, wies das os-theme vorsieht (bzw. in opera sogar das browsertheme), dennoch kann man sie mit css umgestalten. wieso sollte das mit scrollbars nicht auch möglich sein?

    letztens hab ich mal eine ziemlich cool designte website gesehen (link vergessen) die im in einem schwarz-gelben farbstil gehalten war. irgendwo recht in der mitte war eine kleine shoutbox, wo man kurze kommentare zur site abgeben konnte. mit einer scrollbar konnte man die shoutbox scrollen. im firefox ist durch die silvermelscrollbars aber die ganze optik in den eimer gegangen, die schwarz-gelben scrollbars hätten tausendmal besser gepasst.

    es ist mir unverständlich, warum das w3c einerseits ein design der buttons zulässt, unkonsequenterweise andererseits aber die scrollbars, checkboxen, runde entweder-oder-boxen (ka wie die heißen) und dropdown-menüs vom design ausschließt.

  • Aus Usabilitygründen ist es vernünftig, die Bildlaufleisten nicht verändern zu dürfen und sie so sieht, wie man es im Betriebssystem eingestellt hat. Durch die verschiedensten Farben und Farbkombinationen könnte man die Leisten mal übersehn oder ähnliches. Nur mal so ein Gedanke.

    Wohl aus ähnlichen Gründen der Übersichtlichkeit gibt es in den CSS-Spezifikationen die umgekehrte Möglichkeit, Farben aus der Arbeitsumgebung des Betriebssystems in der Webseite zu verwenden (Anwender-relative Farbwörter).

    PS: In alten Tagen habe ich mich auch damit gespielt, als ich noch nichts kannte außer IE und Frontpage und keine Ahnung von Webstandards und Usability hatte. ;)

  • Wenn das W3C einen solchen Webstandard einführen würde, ließe sich ja darüber reden. Im Prinzip wäre das Konfliktproblem doch garnicht so groß. Man müßte in der Darstellung nur Prioritäten setzen. Eine Webseite hätte also im Tab Vorrang gegenüber dem Theme.

    Ich bin nicht grundsätzlich dagegen das Webseiten die Scrollbalkenoptik beeinflussen könnten, nur sollte es dafür einen Standard geben, wo es ja derzeit keinen festen Standard gibt.

  • Darüber ließe sich sicherlich reden, wenn es was vom W3C gäbe. Das hält sich bei den Thema aber ziemlich zurück und reserviert nur die CSS-Eigenschaften-namen für die Zukunft.

    Zitat von Simon1983

    Man müßte in der Darstellung nur Prioritäten setzen. Eine Webseite hätte also im Tab Vorrang gegenüber dem Theme.

    Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass das kein kleiner Aufwand wäre, das einzubauen. Und ich finde, die Mozilla-Entwickler haben wichtigeres zu tun.