Fehlerhafte Darstellung im Firefox

  • Was ist denn das grauenvolles?? Ein Layout mit tabellierten IFrames??? Kein Wunder dass das nicht wie gewünscht funktioniert... Möglicherweise kannst du dem Seitenbetreiber mal ans Herz legen entweder richtige Frames zu verwenden oder ganz darauf zu verzichten.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • das ist mit absicht so gebaut wurden und hat auch seinen Sinn... allerdings wäre es super wenn mir trotzdem jemand helfen könnte wie ich den Fehler beheben kann ohne das ich die "grauenvolle Konstruktion" komplett umbauen muss...

  • Ich habe einen Kuchen aus Tannennadeln und Zweigen gebacken. Als mein Nachbar den Kuchen probiert hat, hat er ihm nicht geschmeckt und nachher tat ihm der Mund weh.

    Aber die Tannennadeln und Zweige hab ich mit Absicht in den Teig getan und das hatte auch seinen Sinn. Trotzdem wäre es super wenn mir jemand helfen könnte, das Rezept so zu verändern, dass es auch meinem Nachbarn schmekt. Aber ich möchte nicht das ganze Rezept neu schreiben. Tannennadeln und Zweige sollten aber schon noch drinbleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von JonHa (27. November 2005 um 23:22)

  • Mal davon abgesehen, dass Frames zwar bäh sind... und ich auch alles andere als ein Freund von den Dingern bin.... sind sie im Webstandard enthalten. Auch der iFrame!

    Aber, naja. Jeder Blind mit Krückstock erkennt, was hier falsch ist:
    http://www.hwg-erfurt.de/links.htm

    Code
    <BODY background="02images/navigationshintergrund.gif"></BODY></HEAD>
     <BODY centermargin=0 topmargin=0 bgcolor=#333366>


    Im HTML-Dokument gibt es immer nur EINEN body. Keine zwei. Falls sowas passiert, muss die Fehlerkorrektur der Browser ran (die in meinen Augen schlicht verboten gehört.... dann gäb es nicht soviel unsäglichen Müll im Internet). Für die Fehlerkorrektur gibt es aber keine Regeln, so macht das jeder Browser wie er es für richtig hält. Wenn es dann zu Abständen kommt, muss man sich nicht wundern.

    Das gleiche gilt natürlich, wenn man sich nur HTML-Befehlen bedient, die von irgendeinem Browserhersteller erfunden wurden, und nicht zum Standard gehören..... centermargin & topmargin seinen hier einmal kurz genannt (gerade weil das Abstands-Attribute sind). Hinweis diesbezüglich hier: http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/seitenraender.htm
    Besonders einmal den Beschreibenden TEXT durchlesen... und nicht nur den Quelltext kopieren.... dann ist man schlauer als vorher....

    Falls Dir das ändern zuviel Arbeit ist... Firefox 1.5 zeigt die Seite wie der IE an... insofern haben die wohl bei Mozilla die Fehlerkorrektur an IE angepasst...