1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Na denn Prost

  • Road-Runner
  • 15. Oktober 2005 um 17:04
  • Road-Runner
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    27.103
    • 15. Oktober 2005 um 17:04
    • #1

    Intelligenter Bierdeckel bestellt Nachschub

    Zwei deutsche Studenten haben einen Bierdeckel entwickelt, der selbständig Nachschub bestellt, sobald das Glas leer ist......

    Der ganze Artikel

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 15. Oktober 2005 um 17:05
    • #2

    Halte ich für genauso sinnlos wie die Brustimplantate mit MP3-Player.

    Woher will der Bierdeckel wissen ob man nochn Bier will?

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 15. Oktober 2005 um 17:08
    • #3

    Und wenn keiner guckt ist so ein Bierdeckel, mit den schönen Bauteilen, sofort in der Tasche.
    Da können doch die Kneipen viel verlust machen wenn die solche Dinger immer nach bestellen müssen.

    Im c´t Wettbewerb "Mach flott den Schrott" wird man dann sehr viele Bauteile finden was aus solchen Bierdeckel kommen könnte :wink:

    Gerade hatte ich eine Idee:
    Dann gleich noch an die Ausgänge Sensoren bauen und wenn einer mit so einem Ding abhauen will, kommt ein Alarmton.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Henne
    Beiträge
    586
    • 15. Oktober 2005 um 17:13
    • #4

    Awat, da piepst nichts. Wird beim rausgehen alles per Radio Frequency Identification erkannt und geht mit auf die Rechnung. Da deine Bankkarte natürlich auch nen RFID-Chip implementiert hat, wird der (teure?) Kneipenabend gleich per Lastschrift von deinem Konto abgebucht... Somit musst du den Bierdeckel mitnehmen (kannst ja nächstes Mal wieder mitbringen... ;)), wenn du rausgehst, weil du dadurch identifiziert wirst... :)

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 15. Oktober 2005 um 17:18
    • #5
    Zitat von Simon1983

    ...Brustimplantate mit MP3-Player.


     [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e055.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g030.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o080.gif]...der war guuut!!

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 15. Oktober 2005 um 17:20
    • #6

    Da will mann dann aber häufig die Lautstärke ändern... :lol:

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.541
    • 15. Oktober 2005 um 17:54
    • #7

    na und? drehs't eben am knöpchen [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/musik/goodvibes.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Mac
    Beiträge
    1.928
    • 16. Oktober 2005 um 11:35
    • #8

    Erinnert mich an diese Kölsch-Kneipen. Wenn das Glas leer ist kriegt man ein neues, es sei denn man legt den Deckel drauf. Führ leicht dazu, dass man mehr trinkt als man eigentlich wollte

    Firefox 2.0.0.3
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3
    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/asimpleblue5/recenttracks/FVB.gif]

  • Jareth
    Beiträge
    527
    • 16. Oktober 2005 um 13:08
    • #9

    es gibt auch ne alte fränkische Tradition bei der man den Steinkrug (bei dem die Bedienung ja nicht sehen kann, wann er leer ist) einfach auf den Tisch legt, und man bekommt automatisch ein neues.

    Win 7 Professional; Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0 ID:20110318052756

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon