1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Firefox-Wiki

  • Lord-Ali
  • 9. August 2005 um 03:30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 12. August 2005 um 02:52
    • #61

    UliBär, richtig.

    Den Link hab ich übrigens schon hinzugefügt. Benutzergruppen haben wir eh nicht.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • AxelHecht
    Beiträge
    309
    • 12. August 2005 um 10:12
    • #62

    hrm. Wann klaust du denn das Design von Alexander? Dass man die Links auch findet. Mir würde nicht aufgefallen, das unter den "diverse Forum-Software links" jetzt auch das Wiki ist. Geschweige denn, das ich dort die Firefox FAQ finden sollte.

    Dicker größer bunter! 8)

    math is hard, lets go shopping

  • Bazon Bloch
    Beiträge
    2.116
    • 12. August 2005 um 10:50
    • #63

    À propos Links:
    Auf der Homepage sollte vielleicht auch direkt aufs Wiki verlinkt werden.

    Gruß,

    Bazon

    meine Firefox-Konfiguration

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 12. August 2005 um 10:51
    • #64
    Zitat von AxelHecht

    hrm. Wann klaust du denn das Design von Alexander? Dass man die Links auch findet. Mir würde nicht aufgefallen, das unter den "diverse Forum-Software links" jetzt auch das Wiki ist. Geschweige denn, das ich dort die Firefox FAQ finden sollte.

    Dicker größer bunter! 8)

    Na, sobald ich mal mehr als fünf Minuten frei habe :roll:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 12. August 2005 um 20:50
    • #65

    Habe einen Fehler im Wiki gefunden. In der Rubrik
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Tipps_und_Tricks
    klickt mal auf
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css
    dann kommt der falsche Content-Type text/css und der Fx zeigt sie als Textdatei an.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 12. August 2005 um 21:08
    • #66

    Also bei den Seiten hab ich kein Problem. :?

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 12. August 2005 um 21:21
    • #67

    Oh Sorry :oops:
    Lag am MimeType-Fix-Script in meinem Proxomitron. Damit korrigiere ich einige Mimetypes, um dem Fx das Anzeigen fehlerhafter Seiten zu ermöglichen. Der Link hat die Endung *.css und das Proxomitron-Filter hat dann entschieden, daß der Mimetype dann text/css sein sollte. Nochmal sorry für die Verwirrung :oops:
    Peinlich, peinlich, peinlich... :oops:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Heaven_69
    Gast
    • 13. August 2005 um 11:09
    • #68

    Wie mache ich es eigentlich, wenn ich jemanden auf die Wiki (oder sonstige Seite) verweisen will, das ich dort zu einer ganz bestimmten Stelle springe und nicht immer an den Anfang der Seite?

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 13. August 2005 um 11:24
    • #69

    Wenn auf der Seite ein Inhaltsverzeichnis ist, einfach erst das benutzen und dann die Adresse aus der Adressleiste kopieren.
    Wenn kein Inhalsverzeichnis da ist, dann schreibst du hinter die Adresse noch # und eine Unter-Überschrift (Leerzeichen werden zu Unterstrichen)

    Geht jetzt aber nur bei Wikis die auf der selben Software basieren oder mit Glück.

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • Heaven_69
    Gast
    • 13. August 2005 um 11:27
    • #70
    Zitat von Dr. Evil


    Wenn kein Inhalsverzeichnis da ist, dann schreibst du hinter die Adresse noch # und eine Unter-Überschrift (Leerzeichen werden zu Unterstrichen)

    Darum gings mir. Das wußte ich nicht. Vielen Dank.

  • Heaven_69
    Gast
    • 13. August 2005 um 11:40
    • #71

    Sorry, will den Thread hier nicht vollmüllen, aber es geht leider doch nicht. Auch im Wiki nicht.

    Kannst Du mir (vielleicht mit Beispiel?) das noch etwas genauer erklären:

    Zitat

    ...dann schreibst du hinter die Adresse noch # und eine Unter-Überschrift (Leerzeichen werden zu Unterstrichen)


    Danke

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 13. August 2005 um 11:58
    • #72

    Beispiel: Referer direkt zur Unterüberschrift "Siehe auch"
    Dazu nehmen wir die Adresse (http://www.firefox-browser.de/wiki/Referer) und schreiben dahinter noch "#" und "Siehe_auch" (Leerzeichen wird zum Unterstrich) sodass insgesamt http://www.firefox-browser.de/wiki/Referer#Siehe_auch herauskommt.

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 13. August 2005 um 12:49
    • #73

    Übrigens! Der Searchplugin funktioniert fantastisch :wink: !

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 13. August 2005 um 13:06
    • #74
    Zitat von loshombre

    Übrigens! Der Searchplugin funktioniert fantastisch :wink: !


    welches denn? :wink:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 28. August 2005 um 17:07
    • #75
    Zitat von Bazon Bloch

    2. Dumme Frage: Wie logt man sich denn da ein? Ich habe gerade den Beitrag Profilmanager etwas editiert, aber als Autor taucht nur meien IP auf. Ich stehe ja schon mit meinem Namen für diese Änderungen...:wink: Gruß, Bazon


    Was ist eigentlich der Grund, daß man sich im Firefox-Forum mit einem username anmelden muß, um einen Bericht zu schreiben/zu beantworten, und was ist der Grund, daß man sich im Firefox-Wiki nicht mit einem username anmelden muß, um einen Artikel zu schreiben/zu editieren :?:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 28. August 2005 um 17:45
    • #76

    Was Costas:
    drei, zwei, eins = deins :wink:
    Nur leider kann er mir noch nicht viel ausspucken, weil es bei FuchsWiki noch nicht sonderlich viel drine steht. Was aber schon drine steht, das spuckt er :wink:

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 31. August 2005 um 23:25
    • #77
    Zitat von Amsterdammer

    Was ist eigentlich der Grund, daß man sich im Firefox-Forum mit einem username anmelden muß, um einen Bericht zu schreiben/zu beantworten, und was ist der Grund, daß man sich im Firefox-Wiki nicht mit einem username anmelden muß, um einen Artikel zu schreiben/zu editieren :?:

    Die Struktur eines Wikis ist eine ganz andere als beim Forum.
    Beim Forum war der Grund für die notwendige Anmeldung, Spammer und Trolle fernzuhalten. Zudem war es so, dass häufig jemand eine Frage gestellt hat und dann gar nicht mehr wieder ins Forum geguckt hat. Mit der Registrierung wird sichergestellt, dass der Fragende auch immer mitbekommt, wenn seine Frage beantwortet wurde.
    Beim Wiki ist es auch wichtig, dass die Einstiegshürde möglichst niedrig ist, um Inhalte zu schaffen. Wer ins Forum kommt, der möchte meistens Hilfe und ist daher auch bereit sich zu registirieren. Ins Wiki schreibt der Autor aus eigenem Antieb, ohne eigenen Vorteil.

    Momanten ist es jedenfalls so geregelt. Wenn sich das als Problem heraustellen sollte, wird natürlich auch im Wiki eine Registrierung eingeführt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 11. Oktober 2005 um 07:56
    • #78

    Die schlechte Nachricht:
    leider musste A.Topal wegen des Angriffs eines Vandalbots auf das Firefox-Wiki, welcher massenhaft Seitennhalte gelöscht hatte (alle wiederhergestellt), dies nun vorläufig einführen.

    Die gute Nachricht:
    seit gestern hat das Firefox-Wiki zwei Moderatoren (die im Wiki-internen Sprachgebrauch als Administratoren oder sysops bezeichnet werden, nicht zu verwechseln mit dem Wikiadmin). Es ind JonHa und Master X. Herzlichen Glückwunsch!

    Gruss :D

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Administratoren

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 5. November 2005 um 18:27
    • #79

    phil hat die Skalierungssoftware für Bilder im FirefoxWiki installiert.
    Die Folge ist, dass manche Artikel mit Fotos jetzt ganz schön vermurkst sind [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/lachen69.gif]

    Können die Autoren, die Bilder hochgeladen, mal ihre Artikel und Skalierung überprüfen ?

    Gruss :P

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Bazon Bloch
    Beiträge
    2.116
    • 12. November 2005 um 14:50
    • #80

    Da ich gerade darüber gestolpert bin:

    Zitat von Asterfox

    Ich habe ein Searchplugin für das Firefox-Wiki erstellt. Probiert es mal aus und berichtet mir in diesem Thread über allfällige Fehler oder gewünschte Änderungen (evt. Logo).
    Download der Zip-Datei hier.

    ist nicht mehr aktuell.
    Das Searchplugin fürs Firefox Wiki gibt es jetzt hier.

    Gruß,
    Bazon

    meine Firefox-Konfiguration

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern