Neue Quicklink-Button

  • Firefox-Version
    145.0.1 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows


    :!::!:Achtung:!::!:

    Scripte funktionieren grundsätzlich, aber bedürfen noch einer Überarbeitung!
    Siehe Beitrag #10 und den darauffolgenden.

    /* ************************************************************************************************** */


    Mitleser hat hier ein Musterskript vorgestellt, das ich mal etwas unter die Lupe genommen habe.
    Nach Überprüfung und vergleichen mit "meinem" Quicklink-Button für das Forum,
    kam ich zu dem Ergebnis, dass dieses Skript wohl einen besseren Code beinhaltet.
    Darauf habe ich alle meine "Quicklinks" überarbeitet.

    Dieser Teil ist von "https://www.perplexity.ai/" erstellt!

    Bis hierhin ist der Text von "https://www.perplexity.ai/" erstellt.

    Nun denn, hier meine ersten Quicklink-Skripte.

    Als Erstes der Quicklink-Button für das Forum.

    Platzhalter für das Symbol

    Nun ein Button der gleich mehrere Tabs (Internetseiten) öffnet

    Platzhalter für das Symbol

    Und nun noch ein Quicklink-Button für "about:about"

    Platzhalter für das Symbol


    Es folgen noch weitere Buttons!!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    6 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (23. November 2025 um 18:25) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Für den Profilordner

    XX

    für den "Chromeordner"

    XX

    Für die Browserwerkzeuge

    XX

    für Werkzeugen für Webentwickler

    XX

    für

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • für den About-Dialog

    XX

    für Addons-UpDate-Check

    XX

    für das Downloadfenster

    XX

    für den Neustart

    XXX


    Button für den Profilmanager

    XXX

    Button "Erweiterungen" verschiebbar

    XXX

    PersonalToolbar (Lesezeichenleiste) ein- und ausblenden

    XXX


    Wird alles noch überarbeitet und in Form gebracht.
    Symbole kommen auch noch!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (22. November 2025 um 09:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Weil ich auch Gefallen daran fand (ohne jetzt die Wirkung des Codes zu kennen), so habe ich mich auch bedient, und viele Scripte umgebaut. So sehen z.B. die Scripte für den chrome-Ordner und die Browser-Werkzeuge aus.

    Grüße vom FuchsFan

  • aber wozu habe ich einen Konfigurationsbereich eingeführt?

    Ist doch auch noch vorhanden.:/ Ich wollte wissen, wie man in das Script ein Icon aus einem externen Ordner einfügen kann, worauf ich von Horstmann einen kleinen Gnuff in die Seite bekam;). Es hat auch niemand mehr auf meine Bitte reagiert, und so entstand diese Variante, und gefällt mir übrigens sehr gut. Da hat Mitleser eine gute Vorlage geliefert:thumbup:.

    Grüße vom FuchsFan

  • Hier mal ein Beispiel, wie ich das dachte!

    und an statt:
    button.style.listStyleImage = 'url("' + curProfDir + iconPath + icon + '")';
    einfach
    button.style.listStyleImage = 'url("' + iconPath + icon + '")';

    Wenn Du die Zeile "curProfDir = ...." auch weg haben möchtest,
    muss am Ende der Zeile, also hinter "file:///C:/FoxIcons2/' ", das Komma durch das Semikolon ersetzt werden!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich glaub mein Elch pfeift mal wieder. :whistling:

    Ein altes Problem mit vielen Buttons: wir nehmen ein Script für einen dieser Buttons (zB das erste aus #1), Neustart von Fx, und der Button ist in der Symbolleiste.

    Jetzt entfernen wir den Button aus der Symbolleiste, mit Rechtsklick - aus Symbolleiste entfernen - oder indem wir ihn im Anpassenfenster aus der Symbolleiste bzw. aus dem Overflowmenü rausziehen, zu den anderen unbenutzten Buttons: der Button ist weg aus der UI.

    Nachdem Fx ein oder ein paar Mal beendet wurde, wollen wir irgendwann den Button wieder benutzen, und ziehen ihn im Anpassenfenster zurück in eine Symbolleiste/das Overflowmenü, der Button taucht dort auf. :)

    Aber: der Button hat keine Funktion. 8|
    Wir müssen Fx nochmal neustarten, nur damit die Funktion wieder hergestellt wird. X/

    Das jedenfalls meine Beobachtung. :/

    Es sei denn, was hier das Problem teils löst (Rechtsklick braucht noch Neustart, Icon anpassen):

  • Horstmann Danke für den "Elchtest".
    Nun muss ich alle "Buttons" noch einmal überarbeiten.
    Aber hatte Mitleser nicht geschrieben, dass ....?
    Wenn man nicht alles selber überprüft, tststs.
    Dennoch, so denke ich, ist die Idee hinter Mitlesers Vorlage die richtige.

    Also, bevor ich hier aufräume und auch die passenden Symbole hochlade,
    werde ich die Skripte nach Horstmanns Vorlage "reparieren"!
    Wird halt nun aber leider etwas dauern.
    Wenn "dringender" Bedarf besteht, passe ich das betreffende Skript dann auch vorrangig an!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Nun muss ich alle "Buttons" noch einmal überarbeiten.

    Nicht so schnell, wart erstmal ab ob andere User das Ganze bestätigen können oder dazu kommentieren!
    Auf keinen Fall solltest du vorschnell alles umbauen, basierend auf meinem Amateurcode, deine und Mitleser 's Vorlagen sind prima! :!:

    Übrigens: bis auf einen (mit dieser Lösung) haben alle meine selbergemachten Buttons das Problem - und es hat mich eigentlich nie gestört. ;)


    Übrigens #2: ähnliche Probleme haben Buttons in Aris Scripts und vielen anderen auch; der timeout bzw. das Aufrufen des addEventListener sollte vermutlich anders gelöst werden las bei mir - BrokenHeart!!! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (23. November 2025 um 18:41) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bitte testen.

    9 Quellen

    1. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…/tabs/onCreated
    2. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…ndows/onCreated
    3. https://kaiwern.com/posts/2022/02/…efox-extension/
    4. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…_to_the_toolbar
    5. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…/Toolbar_button
    6. https://www.reddit.com/r/firefox/comm…_with_a_button/
    7. https://stackoverflow.com/questions/3543…r-to-execute-js
    8. https://stackoverflow.com/questions/2221…hanges-dom?rq=1
    9. Fix: Toolbar-Buttons reagieren nicht mehr ab FF 134

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Also, entweder besteht das Skript den Elchtest,
    oder der Button ist ohne Neustart sofort funktionstüchtig.

    Beides bekomme ich nicht hin:!:
    Was ist nun "wichtiger"?

    Ich meine der Elchtest, denn dieses Szenario, so kann ich mir vorstellen,
    kommt öfters vor.

    Für das andere Problem kann man (ich) ja einen Hinweis ins Skript schreiben.

    "Nach dem Verschieben aus dem Anpassfenster ist ein Neustart erforderlich!"

    So, oder so ähnlich.

    Meinungen?


    9 Quellen

    Auch wieder KI-erzeugt? Denn niemals ist die Dokumentation von WebExtension-Schnittstellen die Quelle für diesen Code, weil die im Script verwendete API damit überhaupt nichts zu tun hat … 🤦‍♂️

    Wie hätten's denn gern?
    Das waren, sind die Quellen die scheinbar perplexity genutzt hatte.
    Zumindest waren diese als Quellen angegeben.

    Einfach nur den Hinweis, dass KI verwendet wurde?
    Oder wie soll ich denn kenntlich machen, dass ich KI genutzt habe?

    Oder möchtest Du, dass ich keine Skripte mehr ....
    Dann lass ich's halt, wenn nicht gewünscht.
    Balstle nur noch für mich und schaue hier quasi nur noch zu.

    Nicht falsch verstehen! Bin nicht eingeschnappt oder zickig (bockig).
    Versuche es nur richtigzumachen und bin gerade total verunsichert.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (23. November 2025 um 21:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.