1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Cloudflare

  • BriegerJ
  • 18. November 2025 um 17:19
  • BriegerJ
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    45
    • 18. November 2025 um 17:19
    • #1

    Ähnlich 2024, auch down und viele Wesbseiten nicht erreichbar:

    Cloudflare Probleme (aktuell)

    Helps you find whether the website you are trying to browse is down or not. Check if the website is down just for you or everyone around the globe.
    Is It Down Right Now? Website Down or Not?
    www.isitdownrightnow.com

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Maurizio
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    340
    • 18. November 2025 um 17:23
    • #2

    Ist mir auch aufgefallen, weil ein paar Webseiten nicht erreichbar waren. Updates dazu gibt es hier.

    Viele Grüße
    Maurizio

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    65.985
    • 18. November 2025 um 17:52
    • #3

    //

    Hauptsache das Forum funktioniert:)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Foxxiator
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.188
    • 18. November 2025 um 18:00
    • #4

    Hat sich scheinbar wieder eingegroved, aber diese zentralisierten Strukturen haben eben auch ihre Schattenseiten. Tatsächlich waren mehrere der hier genutzen Foren nicht erreichbar....

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    944
    Artikel
    1.115
    Beiträge
    37.260
    • 18. November 2025 um 18:09
    • #5
    Zitat von BriegerJ

    Ähnlich 2024

    Wieso so weit in die Vergangenheit? Es ist noch keinen Monat her, dass ein AWS-Ausfall über einen Zeitraum von Stunden gefühlt das halbe Internet lahm gelegt hat. Der Name ist ein anderer, in der Sache ist es das gleiche Problem. Ein Großteil der wichtigen Internetstruktur des Internets liegt komplett in den Händen weniger Unternehmen. Wenn es da einen Ausfall gibt, sind die Auswirkungen entsprechend groß.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    13.230
    • 18. November 2025 um 19:08
    • #6

    Ich konnte heute Nachmittag auch Ausfälle von CF/Frankfurt verzeichnen. Allerdings waren das Links in Suchergebnissen und von daher nicht weiter relevant. Und ich kann verstehen, warum man Server hinter CF stellt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • BriegerJ
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    45
    • 19. November 2025 um 12:13
    • #7
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso so weit in die Vergangenheit? Es ist noch keinen Monat her, dass ein AWS-Ausfall über einen Zeitraum von Stunden gefühlt das halbe Internet lahm gelegt hat.

    Zuvor habe ich die Forensuche genutzt, um ähnliche Ereignisse zu finden. Dort wurde mir dann besagter Beitrag angezeigt, den ich oben gelinkt habe.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Name ist ein anderer, in der Sache ist es das gleiche Problem.

    Da bin ich nicht so der Spezi drin, so tiefe Kenntnisse in der IT habe ich nicht. Nur fand ich den Beitrag erwähnenswert.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (19. November 2025 um 12:51) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BriegerJ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    944
    Artikel
    1.115
    Beiträge
    37.260
    • 19. November 2025 um 12:55
    • #8

    Dass du hier nicht viel findest, ist klar. Solche Ausfälle passieren zwar deutlich häufiger, als es sein dürfte, aber es wird ja nicht bei jedem Ausfall von AWS, Azure oder Cloudflare ein Thema bei uns im Forum erstellt. Man kann davon aber auch ohne tiefe IT-Kenntnisse mitbekommen, weil von Ausfällen dieser Dimension so ziemlich jedes Nachrichten-Portal (nicht nur IT-Websites) darüber berichtet.

    Wobei ich mir jetzt auch erst den Link in Beitrag #1 angesehen habe und das war kein ähnliches Thema, da ging es um etwas komplett anderes. Damals hatte ein einzelner Nutzer Probleme mit einer Phishing-Warnung, die durch ein Cloudflare-Produkt angezeigt wurde. Da ging es um keinen globalen Infrastruktur-Ausfall.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • BriegerJ
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    45
    • 19. November 2025 um 13:01
    • #9
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wobei ich mir jetzt auch erst den Link in Beitrag #1 angesehen habe und das war kein ähnliches Thema, da ging es um etwas komplett anderes.

    Dann habe ich das durcheinander geworfen oder den Beitrag falsch interpretiert. Wie ich schon im Beitrag zu 2002Andreas geschrieben habe: ein IT'ler bin ich nicht, daher weiß ich auch, dass ich mich mit einigen Begriffen besser vertraut machen sollte, oder den gesamten Beitrag einfach durchlesen, werde versuchen mich zu bessern :)

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • katzi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    646
    • 19. November 2025 um 16:01
    • #10
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... aber es wird ja nicht bei jedem Ausfall von AWS, Azure oder Cloudflare ein Thema bei uns im Forum erstellt.

    Bei dem AWS-Ausfall von vor wenigen Tagen war, bspw., das EU-Amtsblatt betroffen, das via EUR-Lex erreichbar ist, aber darüber wegen diesem Ausfall eben nicht erreichbar war. Viele werden das aber vermutlich gar nicht bemerkt haben?

Ähnliche Themen

  • Webseiten KEIN Zugriff möglich (Cloudflare Problem)

    • Guido 2
    • 19. Dezember 2024 um 14:15
    • Firefox Allgemein
  • Kann DoT(security.cloudflare-dns.com) im Router die Internetseite meiner Bank beeinflussen? - DoH(zero.dns0.eu) im Browser und alles ist okay.

    • Pucky
    • 9. Dezember 2024 um 17:45
    • Firefox Allgemein
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon