1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

  • Firefox-Version
    144.0(64Bit)
    Betriebssystem
    Win11 Pro

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit (ich nehme an seit einem der letzten Updates) kann ich im Webmailer von 1&1 die Einstellungen nicht mehr verändern, es kommt immer eine Meldung Fehlercode 403:

    Ich habe es dann mit einem älteren Opera-Browser probiert, da kommt die Meldung nicht und ich kann alles einstellen.

    Ich habe jetzt auf einem neu eingerichteten Laptop (auch Win11 Pro und FF Ver 144.0 (64Bit) Firefox) installiert, und zwar jungfräulich ohne Veränderungen oder Addons... Auch hier wird der Fehler angezeigt...

    Was muß ich im FF machen, damit ich wieder in die 1&1 Webmailer Eistellungen kann?

    Oder handelkt es sich um einen Bug?


    Vielen Dank für eure Unterstützung


    Gruß

    Wolfgang

  • Hallo,

    was ergibt ein Test in einem anderen aktuellen Browser?

    Der Status 403 bedeutet, dass du keine Berechtigung hast, die Seite aufzurufen. Den Status schickt die Website, das kommt nicht von Firefox. Natürlich könnte es sein, dass irgendein Unterschied zwischen Firefox und anderen Browsern die Annahme auf der Website auslöst, dass du keinen Zugriff hast. Aber das ist nur anhand dieses Status-Codes nicht zu beurteilen.

  • Ich habe jetzt Opera und Chrome getestet (auf demselben PC, wo es mit FF nicht funktioniert), auf beiden alternativen Browsern funktioniert der Zugriff...

    D.h., es muß an Firefox liegen.

    Vielleicht gibt es hier jemanden der auch ein 1&1 Mailkonto hat und den Fehler bestätigen kann...

  • Beitrag von Mitleser (28. Oktober 2025 um 13:27)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (28. Oktober 2025 um 13:29).
  • ...Jetzt habe ich es auch auf dem Smartphone getestet, das ist FF144.0.1 drauf. Hier funktioniert es.

    D.h., es muß irgendie an Win11 liegen, das bestimmte Sachen blockiert...

    Interessant in dem Zusammenhang, daß ich auch die Netzwerkverbindung zwischen zwei Win11 Rechnern imselben Netzwerk / In derselben Arbeitsgruppe nicht zusammenbringe... Könnte ein Hinweis sein, oder auch eine andere Baustelle.

    Der seltsame Effekt mit der Fehlermeldung tritt bis jetzt wirklich nur auf der 1&1 Webseite auf...

  • Der Lappi ist total neu aufgesetzt, keine zusätzlichen Antivirus- oder sonstige Sicherheitssoftware, nur Thunderbird und Firefox.

    Insofern dürfte sich der saubere Neustart erübrigen, oder?

    Ich meine das Problem läßt sich nur reproduzieren, wenn jemand der hier mitliest, einen 1&1 Email-Account hat...

    Einmal editiert, zuletzt von Mausebär (28. Oktober 2025 um 18:37)

  • Ich habe es jetzt mal mit meinem alten Win10(32) probiert, da läuft FF140.4.0esr(32Bit). Auch da erhalte ich die Fehlermeldung.

    Momentan funktioniert es wirklich nur mit Opera oder Chrome...

    Der Laptop ist ein Lenovo (Win11Pro), Fehlerbehebungsmodus hab ich probiert, aber warum geht es dann mit dem FF von Win10 auch nicht? Das ist einge ganz andere Installation...

  • Wieso hab ich mir das gedacht? Du weisst schon, dass Lenovo-Treiber/Software echte "pain" erzeugen können? Ist ne tolle Hardware die Software ist einfach nur zum Kotz*n.

    Wegen der Meldung, wenn nciht 140 oder 144, dann eben web(de), mit/ohne Lenovo. Wie Sören schon ganz richtig schreibt - 403 ist eine serverseitige Meldung. Firefox dürfte nicht die Ursache sein, aber sonstige Software ggf Server.

    Ach ja, aktuell ist 144.0,2, bitte das Update installieren. 144.0.1 hab ich auf dem Server nicht gesehen, du solltest deine Quellen dringenst überprüfen, sowas kann wirklich verheerend sein, irgendeinen Schrott aufgrund von anderen Meinungen als Mozilla zu installieren.

    Chromium-basierte sind eh sehr fehlertolerant, aber kein Indiz für wirkliche Fehler wie hier.

    Teste ein neues Profil!

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • Bitte den ganzen Thread lesen...

    Ich arbeite nicht mit dem Lenovo Laptop (Win11Pro64) allein, sondern vor allem mit einem nagelneuen CSL-PC (Win11Pro64) und einem alten PC (Fujitsu-Siemens, Win10Pro32). Auf allen 3 Systemen habe ich das Problem, aber nur mit Firefox. Nur auf dem Handy funktioniert es mitFF...

    Wenn der Fehler 403 bedetet, daß ich keinen Zugriff auf die Seite habe, wie bekomme ich diesen dann...?

    Ich hab schon alle Sicherheitseinstellungen probiert, auch Fehlerbehebungsmodus, und kriege es nicht hin...

    Wenn Chrome und Opera darauf Zugriff bekommen, muß es doch auch mit FF funktionieren. Das Problem ist erst seit einer der letzten FF-Updates, bis vor den Sommerferien hat es funktioniert...

    Und der Lenovo -FF hat ein nagelneues Profil...

    Ist hier jemand, der einen Account bei 1&1 hat?

  • Insofern dürfte sich der saubere Neustart erübrigen, oder?

    Hallo :)

    hast Du den Artikel denn wenigstens mal angelesen, wozu der saubere Systemstart dient?

    Ein "sauber Start" startet Windows mit einem minimalen Satz von Treibern und Startprogrammen, sodass Sie feststellen können, ob ein Hintergrundprogramm Ihr Spiel oder Programm beeinträchtigt.

    Da steht nicht, dass damit nur Probleme mit Unsicherheits- oder Tuning-Software erkannt werden. Aber wie Du meinst...

    Gruß Ingo

  • Selbstverständlich habe ich schon einen sauberen Systemstart probiert, das war eines der ersten Sachen die ich gemacht habe, hab es nur vergessen hier zu erwähnen...

    Ich bin nicht ganz unerfahren, beschäftige mich seit gut 40 Jahren mit PCs und Betriebssystemen (seit DOS), aber hier muß ich passen...

    Die Anfrage bei 1&1 steht noch aus, mache ich heute noch. Solange hier niemand bestätigt daß er einen 1&1 Mailaccount hat und dasselbe Problem, bin ich allein damit...

    Notfalls muß ich halt mit Chrome oder Opera die Einstellungen bearbeiten, was alle heiligen Zeiten mal vorkommt...

    ...Es funktioniert übrigens auch mit Edge reibungslos, den ich aber von meinem neuen PC verbannt habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Mausebär (29. Oktober 2025 um 12:34)