extras_config_menu.uc.js = Die CSS-Codes in die Zwischenablage implementieren möglich?

  • In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, ob es die Möglichkeit gibt im Script den Befehl CSS-Codes in die Zwischenablage zu implementieren. Mit den Scripten geht es ja...

    Meine Scriptversion:


    Danke fürs Verschieben :P

    Stand 10.10.2025 14:11 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20251010 Firefox/145.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (4. Oktober 2025 um 12:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Boersenfeger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich z.B. verstehe nicht, was genau Du möchtest.

    Ich bin mal so frei;)

    Mit Klick auf diesen Eintrag:

    Und dann einfügen in z.B. Notepad++ erhält man so eine Liste:

    Mit einem weiteren Eintrag sollen nun auch die CSS-Codes in eine Zwischenablage eingefügt werden.

    Dann kann man sie z.B. hier einfügen;)

    Boersenfeger
    2. Dezember 2007 um 13:28
  • Das wiederum verstehe ich nicht.... 2002Andreas hat es perfekt beschrieben, mir ist es völlig wumpe woher das Script die Daten bezieht. Ich möchte einfach die installierten CSS mit einem Klick in die Zwischenablage transportieren, damit ich im oben verlinkten Beitrag Änderungen bei den CSS nicht händisch einfügen muss.

  • Nein, wollte ich nicht! :)

    Du machst dir ja bei anderen Teilen schon immer so einen Kopf. Es ist für mich absolut nicht lebensnotwendig..... trotzdem würde ich eine Lösung natürlich nutzen. :P

  • Hallo Mira_Belle !
    Damit das Script extra_config_menu.uc.js richtig funktioniert
    muss bei about:config der Schalter:

    security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval

    auf true sein. Sonst funktioniert es nicht.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ah! Danke. Sollte im Skript stehen, finde ich. Sonst kann es passieren, dass unbedarfte Nutzer das Skript ausprobieren,
    als defekt wahrnehmen und "weiter ziehen". Wäre doch schade.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • muss bei about:config der Schalter:

    security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval

    auf true sein.

    Ursache ist diese Zeile:

    JavaScript
    Function(sCommand)();

    In der Version oben von Boersenfeger ist das Zeile 432. Ich habe keine Ahnung wie man das umschreiben könnte.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress