Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

  • Neues Profil, ohne Anpassungen:

    Es ist ja nicht wie bei armen Leuten;), Profile gibt es in allen Versionen genügend, aber das Problem tritt überall auf.

    Ich verstehe nur nicht, wieso mit meinem Win11, und bei euch nicht. Das muss eine Ursache hier haben, die ich wohl nicht herausfinden werde.:rolleyes:

    So funktioniert es auch:

    Alles probiert, ohne Erfolg.


    Sonst wäre Fuchsfan das wohl schon eher aufgefallen.

    Das stimmt Andreas, mit den Versionen Beta und Nightly führe ich keine Downloads aus, nur mit meinem Arbeitsfox.

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan (19. September 2025 um 15:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FuchsFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wie gesagt, schaut in den Inspector, nicht die Konsole ;), in den Browser-Werkzeugen, was dort als Pfad zu sehen ist.

    Was das „wie gesagt“ betrifft: Du hast bislang nur von den „Browser-Werkzeugen“ geschrieben, die ein Überbegriff für alle Werkzeuge sind und nicht speziell den Inspektor meinen. Und die „Browser-Werkzeuge“ öffnen auch nicht standardmäßig den Inspektor, sondern das zuletzt benutzte Werkzeug. Vermutlich kam deswegen bisher nicht an, dass du den Inspektor meintest. ;)

  • Bitte

    Ist image und srcset so richtig?

    Also Firefox kann moz-icon:file:///d://Download Firefox/ anzeigen, macht aber moz-icon:file:///d://Download%20Firefox/?size=16 draus.

    Was ich oben vermutet hatte

    ['D:\\Download%20Firefox', 'Download Firefox'],

    Hat nur ein Problem, der Ordner heisst dann auch so: D:\Download%20Firefox\

    irgendwo muss dann ein dir.replaceAll rein, allerdings funktioniert das genau so nicht damit.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    4 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu (19. September 2025 um 15:47)

    • Hilfreichste Antwort

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • FuchsFan 19. September 2025 um 17:01

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir, das ist die Lösung.:thumbup::)

    Grüße vom FuchsFan

  • Und ich danke für das Übungsobjekt. Ich hab dennoch kaum Ahnung von Javascript, und das hier war eigentlich nur ein kosmetisches Problem, das ist noch einfacher zu lösen. Was hab ich? Was soll es sein? Was macht Firefox? Ist das überhaupt richtig? Und im vorherigen Beitrag ist halbwegs ein Lösungsweg zu erkennen. Dann wusste ich, was ich benötige, nur der Ort brauchte etliche Anläufe, das replaceall kann nur dort stehen, und braucht eine eigene Variable. Und die Konsole hat mir stets gezeigt, was nicht ging :D Wenn es immer nur so einfach wäre.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Und ich danke für das Übungsobjekt.

    Aber gerne doch!

    Ich habe noch ein weiteres Script, es nach deiner Lösung erweitert, und auch dieses arbeitet wieder fehlerfrei.

    Grüße vom FuchsFan