Welche VM nutz ihr

-
-
gar keine
-
Als Linux User (openSUSE Tumbleweed) nutze ich Qemu/KVM , zur Verwaltung nutze ich den Virtual Manager und/oder Cockpit. Früher hatte ich Virtual Box im Einsatz, da gab es aber immer mal Probleme mit den Kerneltreibern, solche Probleme gibt es mit KVM (Kernel-based Virtual Machine) nicht. Als VM habe ich CachyOS, Win11, Tumbleweed (zur Erstellung von Softwarepaketen) und Test-Installationen für meine Multiboot USB Sticks (alle Grub2 basierend)
-
Ich nutze Parallels.
-
Danke für eure Antworten
-
Ich nutze Oracle Virtual Box. Allerdings, sobald ich mehr Zeit habe, Ende September, sehe ich mir das Hyper-V-Feature von Windows 11 an, das soll in manchen Fällen besser sein. VMware liegt hier auch rum, aber nicht genutzt, dafür waren nach der Übernahme zu viele Querelen zu lesen, auf die ich keine Lust habe.
Parallels ist von/für macos. Mein Hausarzt lässt damit Windows laufen für die benötigte Software. AiO-Rechner, aufgeräumte Scheibtische. HP bietet auch solche Geräte an, zB
https://www.hp.com/us-en/shop/pdp/hp-all-in-one-27-cr2-next-gen-ai-27-intel-aq7s1av-1
-
Ich habe eine VM mit Windows 11,
eine mit Alpine Linux, wo ich Docker hoffentlich halbwegs korrekt drin habe und noch paperless installieren will,
und in einer VM rennt HomeAssistant.
Diverse Test-VMs mit verschiedenen Linux-Distributionen zum Anschauen, Vergleichen und Lernen sind inaktiv, werde ich wohl demnächst löschen.
-
Ich verwende Virtual Box in Windows 11 und Linux Mint, sowie die Hyper-V Virtualisierung in Windows 11.