1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

VM

  • bejot
  • 1. September 2025 um 18:25
  • bejot
    Beiträge
    2.979
    • 1. September 2025 um 18:25
    • #1

    Welche VM nutz ihr:?:

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    65.302
    • 1. September 2025 um 18:37
    • #2

    gar keine;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Online
    saobento
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    40
    • 1. September 2025 um 18:46
    • #3

    Als Linux User (openSUSE Tumbleweed) nutze ich Qemu/KVM , zur Verwaltung nutze ich den Virtual Manager und/oder Cockpit. Früher hatte ich Virtual Box im Einsatz, da gab es aber immer mal Probleme mit den Kerneltreibern, solche Probleme gibt es mit KVM (Kernel-based Virtual Machine) nicht. Als VM habe ich CachyOS, Win11, Tumbleweed (zur Erstellung von Softwarepaketen) und Test-Installationen für meine Multiboot USB Sticks (alle Grub2 basierend)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    823
    Artikel
    1.079
    Beiträge
    36.937
    • 1. September 2025 um 19:37
    • #4

    Ich nutze Parallels.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • bejot
    Beiträge
    2.979
    • 1. September 2025 um 20:46
    • #5

    Danke für eure Antworten

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    310
    Beiträge
    12.886
    • 1. September 2025 um 21:50
    • #6

    Ich nutze Oracle Virtual Box. Allerdings, sobald ich mehr Zeit habe, Ende September, sehe ich mir das Hyper-V-Feature von Windows 11 an, das soll in manchen Fällen besser sein. VMware liegt hier auch rum, aber nicht genutzt, dafür waren nach der Übernahme zu viele Querelen zu lesen, auf die ich keine Lust habe.

    Parallels ist von/für macos. Mein Hausarzt lässt damit Windows laufen für die benötigte Software. AiO-Rechner, aufgeräumte Scheibtische. HP bietet auch solche Geräte an, zB

    https://www.hp.com/us-en/shop/pdp/hp-all-in-one-27-cr2-next-gen-ai-27-intel-aq7s1av-1

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Drachen
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    717
    • 2. September 2025 um 17:44
    • #7

    Ich habe eine VM mit Windows 11,

    eine mit Alpine Linux, wo ich Docker hoffentlich halbwegs korrekt drin habe und noch paperless installieren will,

    und in einer VM rennt HomeAssistant.

    Diverse Test-VMs mit verschiedenen Linux-Distributionen zum Anschauen, Vergleichen und Lernen sind inaktiv, werde ich wohl demnächst löschen.

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    636
    • 3. September 2025 um 16:36
    • #8

    Ich verwende Virtual Box in Windows 11 und Linux Mint, sowie die Hyper-V Virtualisierung in Windows 11.

Ähnliche Themen

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 15. August 2009 um 20:46
    • Vorab-Versionen
  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • TheSheep
    • 22. Mai 2025 um 22:10
    • Firefox Allgemein
  • Installations Skript zur Vorbereitung des FF zur Nutzung von JavaScript. [ps1 verfügbar]

    • Mira_Belle
    • 26. April 2025 um 12:31
    • Smalltalk
  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • FGH
    • 6. März 2025 um 10:03
    • Firefox Allgemein
  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • Luzifer17
    • 13. Februar 2025 um 19:35
    • Firefox Allgemein
  • Interne IP nicht aufrufbar

    • zupIT
    • 13. November 2024 um 13:50
    • Firefox Allgemein
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon