Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

  • Firefox-Version
    141.03
    Betriebssystem
    Alles in Betrieb ;-)

    Hai
    Wollte mozilla mit paypal was spenden und stelle fest dass das nur mit einer mozilla "einzugsermächtigung" geht und nicht mit einer "normalen" PP zahlung.
    Ich benutze PP aber genau aus diesem grund : Um keine EE locker durch die gegend zu streuen.
    Geht das auch ohne EE ?
    MfG
    koffeino7

  • Wenn du auf PP kein Guthaben hast, bleibt nur die Einzugsermächtigung von einem hinterlegtem Konto, sei es Giro, Creditcard oder andere mögliche. Der Empfänger sieht davon nichts, der sieht nur PP. Alles andere hat was "komisches". Entweder vertraust du PP dahingehend, oder man lässt es. Ich nutze inzwischen die Möglichkeit, mit PP als Mastercard zu bezahlen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Beitrag von Mr. Cutty (17. August 2025 um 23:52)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (17. August 2025 um 23:54).
  • Erst schlau machen bitte. Das ist das Konto, wo PP das Geld abbucht, das du via PP überweist. Mozilla sieht nur PP, nicht die DKB

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Aus folgendem Grund ist keine anonyme Spende möglich:

    Wir verstehen, dass Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist. Wir benötigen ein Minimum an Daten, die für die Verarbeitung von Spenden benötigt werden, einschließlich der Abrechnungsadressen. Um betrügerische Abrechnungen zu vermeiden, verwenden wir Adressen in unserem internen Überprüfungsprozess. Wir halten Ihre Daten unter Verschluss – wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Daten lieber nicht in unserem Online-Spendenformular eintragen möchten, können Sie einen Scheck oder eine Bankanweisung per Post schicken.

  • Update :
    Hat sich mit dem beitrag von Sören überschnitten,
    Anonym ist mir egal es geht nur um die HEILIGE konto ode KK nummer !

    katzi
    Jau ich hab das gelesen find ich aber alles UNNÖTIG kompliziert.

    dejavu
    Selber schlau machen schlaumeier ;) :
    "Sie stimmen einer ABBUCHUNGSVEREINBARUNG mit M F ". . . blabla . . . "ZU"
    d.h. M F weisst PP an abzubuchen,
    und zwar :
    "Für zukünftige zahlungen an M F"
    also nicht nur einmal sondern dauerhaft !

    undnochwat :
    ich nutze PP seit jahren als zahlunsgdienstleister, von EBAY über x-dutzendeonlinshops und deutsche bahn bis stiftung
    warentest, aber so eine "vereinbarung" hab ich noch nie gesehen !

    Es bleibt die - nicht rhetorische sondern reelle frage :
    Warum kann ich an M F nicht genauso spenden wie ich bei einem x-beliebigen onlineshop bezahle,
    gibt es dafür einen sachlichen grund ?
    MfG
    koffeino7

    Einmal editiert, zuletzt von koffeino7 (18. August 2025 um 18:23)

  • Du schwenkst von einem Thema zum anderen. Ja, Paypal merkt sich seit kurzem, was du worüber zahlen willst. Deswegen sollte man hinschauen, ob man vom Wallet oder vom Bankkonto zahlen will. Kann man auch mittendrin wechseln. Hat aber nichts damit zu tun, dass Mozilla die genutzte DKB nicht sehen kann.

    Warum kann ich an M F nicht genauso spenden wie ich bei einem x-beliebigen onlineshop bezahle,

    Online wirst du bei seriösen Shops eh nie anonym zahlen können, das gilt nicht nur bei Mozilla. Und das sollte auch irgendwo einleuchten.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • @alle :
    Ich möchte nicht "anonym" spenden - warum auch, ausserdem ist meine identität ist doch über den PP account zu verfizieren,
    Bei den "normalen" zahlungen bin ich auch nicht anonym, also warum hier dieses procedere ?
    Ich möchte lediglich nicht dass meine KN sich in IN verbereitet - deshalb nutze ich PP - oder eine einzugsermächtigung erteilen.

    dejavu
    "Du schwenkst von einem Thema zum anderen." : Wieso ?
    "vom Wallet oder vom Bankkonto zahlen will" (st) : Ist nicht die frage - wer schwenkt hier ?
    "Mozilla die genutzte DKB nicht sehen kann" : Woher weisst du das ?
    Es geht um die einzusgermächtigung die hier evtl. erteilt wird :
    Lies doch mal den anhang WORT für WORT !
    MfG
    koffeino7

  • und stelle fest dass das nur mit einer mozilla "einzugsermächtigung" geht und nicht mit einer "normalen" PP zahlung.

    Du hast es immer noch nicht verstanden.
    Mozilla will gar nichts, das ist alles nur Paypal.

    Du kannst entweder mit Guthaben/Wallet zahlen, oder Paypal (!!!) die Anweisung geben, diesen Betrag zu überweisen und dann von deinem Bankkonto wieder auszugleichen. So lange (???) bei Paypal und nichts von all dem verstanden?

    Wie Anbieter den Betrag von Paypal zuordnen, kann ich dir nicht wirklich sagen, aber es muss funktionieren.


    "Mozilla die genutzte DKB nicht sehen kann" : Woher weisst du das ?

    Hast du mal was an dich selbst bezahlt? Ich schon, weil ich neugierig war.
    Sorry, du schwafelst von etwas, was du nicht verstanden hast, was anderes lassen deine Fragen nicht zu.
    Wie gesagt, entweder vertraust du Paypal, oder du kündigst es, auch nach Jahren.
    Seit kurzem nutze ich auch deren Mastercard-Service via Smartphone. Rate mal, was die Lesegeräte nicht zu sehen bekommen? Du hast einen Versuch!.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    2 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu (18. August 2025 um 19:50)

  • find ich aber alles UNNÖTIG kompliziert.

    Da gebe ich Dir sogar Recht; bis zu 3x 100 Euro je Jahr sollten auch auf einfache Weise als Spende, (anonym oder nicht), möglich sein.

    Ich möchte lediglich nicht dass meine KN sich in IN verbereitet -

    Vielleicht will Mozilla das auch nicht und stellt sie deswegen nicht ins WWW ein? (Nur eine Vermutung, hab's nicht weiter geprüft).

    Jenes, was man selber möchte oder eben auch nicht möchte, sollte man auch dem anderen zugestehen. Und daraus folgt manchmal eben auch ein komplizierterer Umstand, als es nötig wäre?

    Aus folgendem Grund ist keine anonyme Spende möglich:

    Danke für Deine Rückinfo; zufriedenstellend ist der Inhalt der Mozilla-Aussage jedoch nicht.

  • Inwiefern nicht zufriedenstellend? Das impliziert doch, es würde eine Alternative geben, die besser wäre, während Mozilla aber dennoch das gleiche Ziel erreicht. Um das zu beurteilen, müsste man wohl Interna über deren Systeme und Betrugsabsichten in der realen Welt kennen, die wir nicht kennen. Manchmal muss man sich mit so einer Erklärung dann auch einfach zufrieden geben. Wem das zu kompliziert ist, muss ja nicht spenden. Das ist natürlich schade, aber so ist das dann eben. Mozilla wäre es mit Sicherheit auch am liebsten, wenn es für alle so einfach wäre, dass niemand, der Geld geben möchte, davon abgehalten wird. Wenn Mozilla das dennoch so handhabt, gibt es dafür Gründe.

  • Also hier mal zum vergleich :
    1. Wikipedia
    2. LEO - https://www.leo.org/englisch-deutsch/
    3. Camp Firefox :P
    Bei allen empfängern ist keine "Abbuchngsvereinbarung" nötig.
    Bei WIKI werden zwar persönliche daten abgefragt, aber man kann jeden käse eintragen s. WIKI1

    Die frage bleibt : Warum bei M F ?
    Sorry aber ohne nachvollziehbare antwort keine spende . . .

  • Die frage bleibt : Warum bei M F ?

    Eine Antwort darauf wurde gegeben. Mehr als das wirst du in diesem Forum dazu nicht erfahren können, da niemand hier interne Einblicke hat.

    Sorry aber ohne nachvollziehbare antwort keine spende . . .

    Mozilla bietet mehr als genug Möglichkeiten zur Spende. Wenn dir das aus welchen Gründen auch immer nicht gut genug ist (das tatsächliche Problem ist mir nach wie vor unklar), dann wirst du es eben lassen müssen. Mozilla zwingt dich nicht und davon, dass hier jemand versucht, dich zu einer Spende zu überreden, würde ich auch nicht ausgehen. Das ist alleine deine Entscheidung.

  • Sorry aber ohne nachvollziehbare antwort keine spende . . .

    Mozilla bietet mehr als genug Möglichkeiten zur Spende. Wenn dir das aus welchen Gründen auch immer nicht gut genug ist

    Die Möglichkeit der Spende via Sepa-Überweisung ohne vorherige Kontaktaufnahme fehlt, (weil man die IBAN ja nicht hat), und, ja, Mozilla wird sicherlich seine Gründe haben, es so zu handhaben, wie es formuliert ist. Aber auch die User/-innen haben sicher ihre Gründe, es eben nur so zu handhaben?

  • Wenn man hier im Forum ein Thema eröffnen kann, kann man auch ein Kontaktformular nutzen. Die Kontaktaufnahme ist also kein Argument. Und selbst, wenn man das nicht möchte, gibt es immer noch andere Optionen. Das Problem hier ist viel mehr, dass der Themenstarter die vorhandenen Optionen nicht nutzen will. Und da kann man dann halt nichts machen, so schade das auch ist.