Übersetzung irreführend (Firefox-Einstellungen)

  • Jetzt ist es angekommen. Ich hatte das obige von dir schon nicht bemerkt und mich auf den Titel konzentriert und nicht auf den Begleittext.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Sorry, aber aus einer "einfachen" Frage, bspw., lassen sich bei Betrachtung des Gesamtkontextes tausende weitere Fragen ableiten, die wiederum weitere Fragen zur Folge haben könnten. Ob man dem dann immer nachgeht, bzw., nachgehen sollte, ist was anders.

    Du warst gar nicht gemeint ;)

  • Sorry, aber aus einer "einfachen" Frage, bspw., lassen sich bei Betrachtung des Gesamtkontextes tausende weitere Fragen ableiten, die wiederum weitere Fragen zur Folge haben könnten. Ob man dem dann immer nachgeht, bzw., nachgehen sollte, ist was anders.

    Du warst gar nicht gemeint ;)

    Weiß ich; verstehe meine Aussage bitte als allgemeine Aussage, die nicht nur für dieses Thema in diesem Forum gilt.

    PS.:
    Seitenübergreifendes Zitieren scheint nicht möglich? Wollte ein Zitat aus Seite 1 hier in den Editor der Seite 2 einfügen, das klappt aber nicht.

  • Wenn du im entscheidenden Post auf die Zitierhäkchen klickst, wird dieser in die Zwischenablage kopiert. Es erscheint dann rechts ein Hinweis, dass ein Zitat abgelegt wurde. Wenn du das Zitat dann nutzen möchtest, klickst du drauf und das Zitat wird ins Antwortfenster eingefügt. Dort kannst du dann weiter schreiben. Wenn du mehrere Zitate erstellst, kannst du dann auch auswählen, welches Zitat du verwenden willst.

  • PS.:
    Seitenübergreifendes Zitieren scheint nicht möglich? Wollte ein Zitat aus Seite 1 hier in den Editor der Seite 2 einfügen, das klappt aber nicht.

    Andere Option zu den geschilderten Work-Arounds: Vor dem Seitenwechsel ein paar Sekunden warten.
    Wenn du dann nach der kurzen Pause wechselst, kommt die Frage, ob der Entwurf wiederhergestellt werden soll und das ist dann i.d.R. auch der Fall.

    Ooooooder; die jeweils "andere Seite" in neuem Tab öffnen; dann eine beliebige kurze textstelle desselben Nutzerns der aktuellen Seite zitieren
    Nun zum anderen Tab wechseln, den gewünschten text markieren und Kopieren, wieer zum Tab mit der halb fertigen Antwort wechslen und im Zitat diese eben zitioerte belibige kurze Textstelle durch den kopierten Text ersetzen.

    ich weiß, ist leicehr verständlich, wenn man es mal erfolgreiche gemacht hat ... ;)


    So oder so führen auch hier mal wieder viele Wege --- zum Ziel :D

  • Einfach den gewünschten Text markieren:

    und dann auswählen was damit passieren soll.

    So war ich ja auch vorgegangen und wollte dieses so in den Editor der anderen Seite einfügen, was nicht funktionierte; übrigens war es jetzt in Bezug auf Deinen Beitrag nur möglich, diesen komplett zu zitieren, (und den Rest dann rauszulöschen), und nicht, nur das zu zitieren, was im Zitat steht.