Übersetzung irreführend (Firefox-Einstellungen)

  • Version
    141.0.2 (Build #2016106615)

    Hallo.

    Ich habe die Hilfeartikel (Wissensdatenbank) und den Unterpunkt zum "Mitwirken" auf der offiziellen Seite durchgeklickt, aber leider nichts hilfreiches bezüglich der Übersetzung des Programmes selbst gefunden, nur bezüglich der Übersetzung von Webseiten.

    Es geht mir um die im Screenshot zu sehende Übersetzung (bzw. Lokalisierung) der Beschreibungen bei der Auswahl der Voreinstellung für automatische Übersetzungen von Websites.

    Die grün umrandete Option ist für mich unmissverständlich.

    Die beiden rot umrandeten Optionen sind meinem Verständnis nach schlichtweg falsch beschrieben, aber nur in der deutschen Lokalisierung, da sie sich hier irreführenderweise auf eine Übersetzung IN diese Sprache beziehen, nicht wie erwartet auf eine Übersetzung AUS dieser Sprache in meine als Programmsprache eingestellte.

    Die englischen Beschreibungen derselben Optionen sind für mich alle drei unmissverständlich und beziehen sich immer auf eine Übersetzung aus der jeweiligen Sprache ins Englische.

  • Und wie sollte es deiner Ansicht nach "richtig" lauten?

    Es gibt nicht viele Mitglieder, die Zugriff oder eine Verbindung Pontoon haben, sie könnte es vielleicht weiterleiten, also deinen Vorschlag.

    Localize Mozilla

    Für mich sind mindestens die Überschriften schlüssig, auch wenn es auf dem Desktop ähnlich lautet:

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Und diese Hilfeseite bringt dir keine Klarheit?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Und wie sollte es deiner Ansicht nach "richtig" lauten?

    Das hat der Themenstarter doch geschrieben?

    Und diese Hilfeseite bringt dir keine Klarheit?

    An wen ist die Frage mit der Klarheit und dem Hilfe-Artikel gerichtet? Der Themenstarter bemängelt eine fehlerhafte Übersetzung in Firefox. Und damit liegt er richtig.

    Ich werde auf Pontoon entsprechende Korrekturen vorschlagen.

  • und beziehen sich immer auf eine Übersetzung aus der jeweiligen Sprache ins Englische.

    Woraus ersiehst du das? Denn da steht im Englischen auch nur this language, was deutschem diese Sprache entspricht.

    Code
    Übersetzung anbieten (Standard)    Offer to translate (default)
    %1$s bietet an, Websites in diese Sprache zu übersetzen. %1$s will offer to translate sites in this language.
    Immer übersetzen      Always translate
    %1$s übersetzt diese Sprache automatisch, wenn die Seite geladen wird.  %1$s will translate this language automatically when the page loads.
    Nie übersetzen  Never translate
    %1$s wird niemals anbieten, Websites in diese Sprache zu übersetzen. %1$s will never offer to translate sites in this language.

    Und damit liegt er richtig.

    So? Wieso denn?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (9. August 2025 um 22:51) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nein, hat er nicht, er hat nur bemängelt, ohne weiteren Vorschlag. Deswegen auch meine Nachfrage.

    Mal abgesehen davon, dass sich aus der Nennung des Fehlers automatisch ergibt, was korrekt wäre, wurde es auch explizit geschrieben:

    […] da sie sich hier irreführenderweise auf eine Übersetzung IN diese Sprache beziehen, nicht wie erwartet auf eine Übersetzung AUS dieser Sprache in meine als Programmsprache eingestellte.

    Daraus sollte sich ein Vorschlag ja wohl problemlos ableiten lassen.

    Woraus ersiehst du das? Denn da steht im Englischen auch nur this language, was deutschem diese Sprache entspricht.

    Im Englischen steht „in this language“ und nicht „into this language“. Und unabhängig vom englischsprachigen Original ergibt sich die korrekte Übersetzung natürlich auch aus der tatsächlichen Funktionsweise.

    So? Wieso denn?

    So, wie es aktuell übersetzt ist, ergibt es nicht viel Sinn. Die Einstellung kann sich nur auf die Originalsprache der jeweiligen Website beziehen. Wie sollte sich Firefox denn verhalten, wenn du für fünf verschiedene Sprachen die automatische Übersetzung aktivierst?

  • Im Englischen steht „in this language“ und nicht „into this language“.

    Ach ja, tatsächlich. Das ist tatsächlich nicht korrekt übersetzt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Daraus sollte sich ein Vorschlag ja wohl problemlos ableiten lassen.

    Und den finde ich konkret wo?

    Man kann ja etwas bemängeln, nur wie hier sehe ich nirgends den konkreten Vorschlag bzw Text, wie er es gerne hätte.

    Im Englischen steht „in this language“ und nicht „into this language“.

    Kommt nicht vom Themenstarter, somit obsolet als "Vorschlag". Evtl mag milupo es weiterleiten, siehe oben, "good will".

    Das hier ist nur ein Forum mit eventuellen Verbindungen, nicht Mozilla. Sollte man ab und an in Erinnerung rufen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Das hier ist nur ein Forum mit eventuellen Verbindungen, nicht Mozilla. Sollte man ab und an in Erinnerung rufen.

    Es ist schon richtig, dass er hier Hilfe gesucht hat, er ist hier auch an der richtigen Adresse, denn die Übersetzungen macht nicht Mozilla, sondern die jeweilige Community.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich hatte es aus kürzlich geschrieben Antworten so abgeleitet, dass evtl du da Verbindungen hättest. Kann, muss aber nicht. "good will"

    Ich habe mit den gezeigten Übersetzungen kein Problem.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Evtl mag milupo es weiterleiten, siehe oben, "good will".

    Kann ich machen. Eigentlich wäre da wieder Philipp Fischbeck zuständig, der hat mir aber noch nicht auf die Anfrage zu den Zugriffstasten kürzlich geantwortet. Möglicherweise ist er im Urlaub. Soviel ich weiß, wohnt er irgendwo in Brandenburg, da sind noch bis zum 6.09. Ferien.

    Ach ja, ich könnte es vielleicht auch ändern, irgendjemand hat mich zum Translator für Deutsch gemacht. Übrigens grisu2099 ist seit Anfang Juni auch Translator und er ist ja auch in diesem Forum aktiv.


    OK, Sören war schneller.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    2 Mal editiert, zuletzt von milupo (9. August 2025 um 23:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und den finde ich konkret wo?

    Man kann ja etwas bemängeln, nur wie hier sehe ich nirgends den konkreten Vorschlag bzw Text, wie er es gerne hätte.

    Man kann sich natürlich auch absichtlich anstellen und so tun, als wäre man nicht dazu in der Lage, aus einer eindeutigen Fehlerbeschreibung eine simple Korrektur eines einfachen deutschen Satzes vorzunehmen …

    Kommt nicht vom Themenstarter, somit obsolet als "Vorschlag".

    Keine Ahnung, was du damit aussagen möchtest. Das englischsprachige Original kommt logischerweise von Mozilla und ist ein guter Indikator dafür, ob eine Übersetzung korrekt ist oder nicht. Ich weiß auch nicht, was angeblich „obsolet“ sein soll. Der Themenstarter hat einen Fehler gemeldet, die Meldung war berechtigt.

    vtl mag milupo es weiterleiten, siehe oben, "good will".

    Wie gesagt, ich habe bereits eine Korrektur auf Pontoon vorgeschlagen.

    Das hier ist nur ein Forum mit eventuellen Verbindungen, nicht Mozilla. Sollte man ab und an in Erinnerung rufen.

    Auch wenn das „nur ein Forum“ ist, war es mir ja offensichtlich trotzdem möglich, konstruktiv mit der Meldung des Themenstarters umzugehen. Es ist nicht zwingend notwendig, ein Theater aufzuführen, wenn sich ein Nutzer mit einer offensichtlich guten Absicht an dieses Forum wendet.

    Ich habe mit den gezeigten Übersetzungen kein Problem.

    Auch diese Aussage finde ich irritierend. Gezeigt wurden Übersetzungen dieser Stelle nur im Startbeitrag. Und die Übersetzungen sind teilweise falsch.

  • eine simple Korrektur eines einfachen deutschen Satzes vorzunehmen …

    Tut mir leid für dich, aber ich halte die angezeigte Übersetzung für ausreichend. Wer damit nicht zurechtkommt, hat ganz andere Probleme. Das sei alles von meiner Seite, Alternativen wurden ausgeführt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.