YouTube Video bricht nach Sekunden ab

  • Firefox-Version
    141.0.2
    Betriebssystem
    windows 11 home 24H2

    Hallo Miteinander

    Im Firefox kann ich keine Youtube mehr ansehen, weil sie regelmäßig abbrechen.

    1. Feststellung, im Edge ist dies nicht der Fall

    2. Feststellung im abgesicherten Modus dasselbe Bild

    3. Feststellung imit neuem Profil ist alles in Ordnung

    Meine Frage, ist es ohne Mühe herauszufinden, wer der Schuldige im alten Profil ist damit ich nicht mit großem Aufwand das neue Profil auf meine Bedürfnisse einstellen muss und dann plötzlich der Fehler wieder auftaucht.

    Gruß Peter

  • Hallöchen,

    das ist bei solchen Fehlern so gut wie unmöglich und kostet nur jede Menge Zeit. Was Du tun kannst: Das neue, korrekt funktionierende Profil sichern, damit man es im Fehlerfall rasch wieder herstellen kann.

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • 2. Feststellung im abgesicherten Modus dasselbe Bild

    3. Feststellung imit neuem Profil ist alles in Ordnung


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Edit 2002Andreas:
    Text in Code-Block einfügen gesetzt.


    ich habe das jetzt msl versucht mit dem code, habe das noch nie gemacht, hoffentlich ist es richtig

    Einmal editiert, zuletzt von Anamcara (8. August 2025 um 11:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Anamcara mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ein recht altes Profil, da sollte mal entrümpelt werden.

    browser.tabs.remote.autostart.2 gibt es nicht mehr.

    browser.urlbar.timesBeforeHidingSuggestionsHint dito

    network.dns.disableIPv6 ist so nicht notwendig, hier ist alles auf IPV6 neben IPV4 und ich habe auf keinem meiner Systeme Probleme. Es gibt auch Seiten, die antworten auf IPv4 auch gar nicht mehr.

    network.cookie.prefsMigrated gibt es auch nicht mehr

    network.trr.blocklist_cleanup_done dito

    Code
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.flash.lastmod_hi: 373
    plugin.flash.lastmod_lo: 2131644866

    Es gibt keine Plugins mehr dieser Art.

    browser.cache.disk.capacity: 153600 bisschen klein, Ram-Disk?

    layers.acceleration.disabled: true warum abgeschaltet?

    geh mal ins about:config und lösche diese Einträge raus -> Mülleimer anklicken, oder zurücksetzen mit dem Pfeil.

    Mehr konnte ich eben nicht finden.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Ich bin in den unterschiedlichsten Foren. Gerade aus diesem Grund kann ich beurteilen und sage, in keinem anderen Forum ist man so gut aufgehoben, wird immer wieder freundlich geholfen.

    Das muss mal gessgt erden.

    Ich habe alles gelöscht im Profil wie vorgeschlagen. Wie die Dinger da gelandet sind weiß ich nicht, aber ich werde schon unbewusst der Übeltäter sein. Ich teste jetzt, ob das schönes Einfluss auf die Videoübertragung genommen hat.

    Schönes Wochenende

    Peter


    Leider brechen die Videos wie gehabt ab.

    ich habe ein neues Profil angelegt und werde dieses bei Video abspielen nutzen. Mit dem Edge werde ich einfach nicht warm, auch andere Browser gefallen mir nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Anamcara (9. August 2025 um 11:36) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Anamcara mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • in welcher Reihenfolge ich in das neue Profil einfügen soll

    Wenn es mit dem neuen Profil wieder funktioniert auf Youtube, dann kannst du dir die für dich wichtigen Daten aus dem alten Profil kopieren, und in das neue Profil wieder einfügen.

    Z.B. deine gespeicherten Passwörter oder auch deine gespeicherten Lesezeichen.

    Wenn du das alles nicht brauchst, dann kannst du das neue Profil auch als Standardprofil festlegen, und somit immer nutzen.

  • Mit dem Edge werde ich einfach nicht warm, auch andere Browser gefallen mir nicht.

    Musst ja nicht, das ist ja das schöne. Edge ist hier ziemlich gleich zu Firefox eingerichtet. Kann natürlich kein userChrome/userContent, aber das ist nicht wirklich wichtig. Auf einen Tipp hin habe ich mir Vivaldi als "standalone" (=portable) angeschaut, manches besser als in Edge, allerdings ist Edge auch mit Gruppenrichtlinien behaftet hier, weil mir vermutlich das gleiche wie bei dir nicht wirklich gefallen hat. Aber Edge wäre somit hier ein idealer Backup-Browser, und es ist nun mal schon dabei.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.