Beiträge von Anamcara

    Hallo,

    ehe ich mich an tausend Einstellungen versuche, frage ich lieber gleich


    im Win Taskmanager steht im Arbeitsspeicher



    Bei 16 GB Arbeitsspeicher ist das noch kein Problem, die Frage stellt sich mir, ist das noch normal, warum Firefox 12 x geöffnet. Daas einzige was ich gemacht habe ist Firefox geschlossen und PC neu gestartet ohne wesentliche Veränderung. Der Wert wechselt stämdig auf hohem Niveau.

    Ehe ich micht Tools oder Addons vergallopiere, frage ich lieber gleich nach zielgerichteten Antworten und gebe berne auch Auskunft über meine derzeitigen Einstellungen.

    Freundliche Grüße

    Peter

    Hallo Andreas,

    das war wieder der Gag. Ich habe die Firefox user chrome aufgerufen über windowsstartknopf-Eingabe. Das war offensichtlich falsch. Jetzt neu probiert über Profilordner, jetzt hat es geklappt.

    Font Size Changer hatte ich als Erweiterung aber nicht das Teil mit der Schieberregelung. Habe das jetzt nachgeholt. Jetzt ist alles paletti.

    Peter

    steht auf true.

    bin rechts auf das Symbol kopieren, habe im Editor vorsichtshalber mal alles gelöscht und neu eingefügt, dem Rechner neu gestartet, Lesezeichen dinf nicht fett. Ich habe über die Windowseinstellungen die Textgröße etwas angehoben, jetzt kann ich sie einigermaßen lesen.

    Vielen Dank für eure Mühe und Geduld.

    Hallo Andreas,

    das mit der User CCS erschließt sich mir offenbar nicht. Was habe ich da schon alles hinein kopiert und auch wieder gelöscht, ohne dass Firefox auch nur irgend etwas geändert hat. Om Augenblick steht folgendes drin

    menupopup > menuitem, menupopup > menu {

    padding-block: 2px !important; /*adjust: 0px-4px*/

    min-height: 22px !important; /*adjust: 21px-24px or unset*/

    }

    *|*:root {--arrowpanel-menuitem-padding: 2px 8px !important;}

    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),

    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {


    .sidebar-placesTreechildren {

    font-weight: bold !important;

    }


    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),

    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {


    .sidebar-placesTreechildren {

    font-weight: bold !important;


    Die Lesezeichen sind nicht fett.

    Wenn du mir etwas in about:config gezeigt hast, hat das immer sofort gewirkt. Was ist mein Problem?

    Ich hole mir die Lesezeichen immer über Ansicht - Sidebar - Lesezeichen auf den linken Bildschirmrand und über die Winduseinstelllung kann ich sie auch den Text kleiner und größer machen, aber micht fett. Mit dem Toool Windows metrics konnte ich nur die Menüleiste fett machen.

    Hallo,

    habe mir einen neuen Laptop gekauft mit größtmöglichem Display 17,3 wegen meiner Sehbehinderung habe jetzt Betriebssystem Win 11.

    Habe jetzt nach einigen Tagen den "Umzug" geschafft. Was mir jetzt noch fehlt, ist die Lesezeichen im Firefox auf fett zu stellen.

    Würde das gerne über about:config machen nehme an über font-weight,

    was stelle ich wo ein.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Peter

    Habe tatsächlich in einem Win 10 Forum die gleiche Problematik gefunden. Die Lösung war Neustart mit dem Befehl shutdown -r -t 0, jetzt bleiben die Werte gespeichert.

    Noch einen schönen Montag.

    Gruß Peter

    Ob als User oder Admin, nach Neustart springt die Einstellung auf -43. Ich habe dank eurer Hilfe über

    widget.non-native-theme.scrollbar.size.override -> 18

    -habe 20 eingestellt- einen schönen breiten Balken, der überhaupt nicht diesen -43 entspricht.

    Ist für mich jetzt allles gut, nur verstehe ich es nicht, denn früher hat es über die Registry auch geklappt.

    Registry beschädigt?

    Gruß Peter

    Hallo,

    der letzte Tipp hat geholfen. Vielen Dank.

    Mein Problem, das geblieben ist, ist allerdings kein Firefoxproblem.

    Die Einstellung zu den Svrollbalken in er Registry bleibt nicht gespeichert, nach Neustart springen die beiden Werte immer auf -43. Wie es jetzt ist nach der Einstellung in about:config ist, habe ich noch nicht ausprobiert.


    Auf jeden Fall bin ich begeistert über die Hilfe, die ich bis jetzt in diesem Forum erhalten habe. Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.

    Gruß Peter

    Hallo,

    habe mal wieder ein Problem, diesmal mit den Scrollbalken.

    Nach einem Windowsupdate waren die Scrolllbalken extrem schmal. Zuerst bin ich den Anweisungen gefolgt, wie man das in der Registry ändert.

    Abgesehen davon, dass die Veränderung der Zahlen bis -600 keine Verbreiterung brachten obwohl als Administrator ausgeführt, blieb die Einstellung nicht gespeichert und sprang nach Neustart auf-43 zurück und noch nicht einmal auf die angebliche Voreinstellung -255.

    Ich habe danach über Firefoxeinstellungen was versucht und die Erweiterung Custom Scrollbars hinzugefügt, kam aber trotz Erklärug nicht zu den richtigen Einstellungen. Das einzige, was mir gelungen wäre den Balken farbig zu machen, aber nicht breiter.

    Habt ihr einen Rat, wie ich den Balken breiter bekomme.

    Vielen Dank im voraus

    Peter

    Hallo Miteinander,

    seit 2 Tagen studiere ich alle Anleitugen rauf und runter -die Videos helfen mir bei meiner Sehbehinderung leider nicht - habe alle Dateien wie erklärt angelegt und unterschiedlichste Code eingefügt. Leider sind meine Zeilenabstände bei den Lesezeichen unverändert groß, jede Webseite ist anders, was allerding mit strg u. Mausrad schnell gändert ist, bleibt aber nicht gespeichert. Ich habe begriffen, dass dies an meinen Systemeinstellungen liegt - Skalierung bei 175% - aber bisher hatte das den FF nicht gestört.

    Ich habe auch alle trues und false eingestellt wie vorgegeben. Offenbr mache ich beim Code einfügen was falsch.

    Hat jemand noch einen Rat für mich.

    Gruß Peter

    Damke für alle Tipps, ich werde alles in Ruhe ausprobieren, was für mich bei meiner Sehbehinderung am besten geeignet ist.

    Nochmals vielen Dankmfür Eure Mühe-

    Peter

    Hallo Andreas,

    Es geht bei diesem Thema offenbar nur um die Sicherheit. Manche sagen auch, der Browser, den man für onlinebanking benutzt, soll man nur dafür verwenden, auch ohnne Erweiterungen und nicht für normales surfen.

    Ich habe auf meinem Rechner kein kostenpflichtiges Sicherheitsprogramm wie Kaspersky oder Norton oder ähnliches. Hstte mal Bitfender, da wurde der Rechner extrem langsam, seitdem habe ich so etwas nie mehr probiert.

    Gruß Peter

    Toll, das wars. Nachdem ich den Haken gesetzt habe, ist die Ansicht einwandfrei. Vielen Dank für die Hilfe.

    Wenn wir schon dabei sind:

    Im Internet heißt es, es braucht keinen Extrabrowser für onlinebanking, ein PC-Fachmann am Ort war entsetzt, dass ich keinen benutze.

    Wer hat recht?


    to

    Beim Onlinebanking Spardabank erscheint der Text ic arrow back 24 und je nachdem wie groß ich die Schrift einstelle, überlagert diese Zeile unterschiedlich die andere Schrift, die ich dann nicht mehr lesen kann.

    Start im abgesicherten Modus ändert nichts. Aufruf mit Browser Edge und Banking Browser von Abelsodt erscheint dieser Fehler nicht, also ein Firefoxproblem.

    Edge mag ich gar nicht, der Abelsoftbrowser speichert nicht die Zuganfsdaten, was verständlich erscheint. mir aber aufgrund meiner Segbehinderung keine Lösung ist.

    Falls mein Beitrag in eine andere Kategorie verschoben werden soll, kein Problem.