ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

  • Gibt es evtl. auch noch eine Lösung für das erste Skript?

    Komischerweise wird ein Icon ja angezeigt:/


    Funktionierte aber trotzdem

    trotz Anpassung...hier nicht:/

    Danke für deine Mühe:)

    Ich habe mich für die Änderung von Sören entschieden.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (31. Juli 2025 um 15:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • 2002Andreas Das Skript kann ich leider nicht Testen!
    Aber hast Du mal versucht in Zeile 76 image: durch --menuitem-icon: zu ersetzen?
    Glaube zwar nicht wirklich, dass das funktioniert, aber wer weis.

    Und im "meinem" Appmenü-Skript funktioniert es auch nicht,
    wenn man ganz einfach background-image: durch --menuitem-icon: ersetzt.
    Da muss wohl mehr gemacht werden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ah, ok, dann werde ich mich mal dran machen, Vivaldi und der Edge und die Nightly stehen ja zur Auswahl.
    Komme aber erst spät dazu, das zu testen, frühesten ab 22°° Uhr!
    Eventuell findet ja schon vorher jemand eine Lösung, für unserer beiden Problemen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Nun wollte ich mein Script anpassen, aber es will mir nicht gelingen. Das von Mira_Belle funktioniert, aber ich will nicht immer in jeden Icons-Ordner die einzelnen Icons einfügen. Entweder wie im Script global , oder auf einen speziellen Ordner auf einer Partition (nicht Profilordner) zugreifen.

    Wer kann hier bitte weiter helfen?:rolleyes:

    Grüße vom FuchsFan

  • Hallo FuchsFan
    Teste mal meine Version die funktioniert hier jetzt:

    So geht es hier.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Workaround für mich bis das Skript Openwidth.uc.js wieder angepasst wurde:

    Per CSS-Code oder gleich ins Skript:

  • noch ein wenig Verschönerung betreiben.

    Gleich mit deinem Icon.

  • Da wird ja so einiges auf uns zukommen.
    Mal sehen ob wir das alles wieder zum laufen bringen.

    Es sind mehr Scripte davon betroffen als ich dachte.
    Mal sehen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • 2002Andreas.

    Openwith verwende ich diese Version, da werden alle Symbole angezeigt.

    Browser und Pfade musst Du dann noch für dich anpassen.
    Vielleicht hilft dir das ja etwas.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • da werden alle Symbole angezeigt.

    Hallo Endor, danke dafür, funktioniert::thumbup:

    Liegt daran, weil die Icons als base64 vorhanden sind.

    Ich belasse er erstmal mit meinem workaround aus Beitrag Nr. 31


    Sehr schön, Andreas, das funktioniert.

    :thumbup::)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (31. Juli 2025 um 20:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da wird ja so einiges auf uns zukommen.
    Mal sehen ob wir das alles wieder zum laufen bringen.

    Es sind mehr Scripte davon betroffen als ich dachte.

    Die da wären?
    Bei mir sind es "nur" drei gewesen.
    Die Skripte mit der Funktion zum Übersetzen mit Google sowie DeepL habe ich "reparieren" können.
    Einzig das Appmenü-Skript von aborix, das will nicht so! Da stehe ich auf dem Schlauch.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira