In deinem Screenshot ist zumindest erkennbar, dass bei dir die Leerzeichen vor und nach dem -P fehlen …

ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly
-
2002Andreas -
31. Juli 2025 um 11:53 -
Erledigt
-
-
die Leerzeichen vor und nach dem -P fehlen …
Hallo Sören, danke für den Hinweis.
Auch so:
öffnet sich immer das Hauptprofil.
-
Egal wie ich das hier eintrage:
Ich kann es nicht genau erkennen, aber es sieht in deinem Screenshot so aus, als wenn sich keine Leerzeichen zwischen den Argumenten befinden. Diese sind aber zwingend notwendig.
Wie gesagt, ob es so beim Firefox klappt kann ich nicht sagen, aber das Skript läuft jetzt einwandfrei. Ich habe noch etliche Parameter übergeben und alle werden im Chrome-Browser richtig interpretiert und übernommen. Wenn Parameter beim Firefox nicht laufen, dann müsste man speziell für den Firefox Extra-Anpassungen einbauen, was ich jetzt aber auch nicht vorhabe. Aber du sagst ja, dass du für deinen Aufruf schon eine Alternativlösung hast...
Edit: Ok, Sören war schneller
-
jetzt aber auch nicht vorhabe.
Wie gesagt, mach dir bitte keine weiteren Gedanken dazu, hätte ja sein können, ein einfacher Zusatz würde ausreichen.
schon eine Alternativlösung hast.
Ja, dafür nutze ich ein anderes Skript.
-
Ich habe alles ausprobiert, ich habe mich nicht getraut, etwas in Firefox selbst kaputt zu machen. Außerdem hat das Skript aus Beitrag #111 von BrokenHeart auf wundersame Weise für Chrome mit zwei Argumenten
"C:\\...YOUR PATH...\\Application\\chrome.exe<>$1 --disable-background-networking --disable-component-update",
funktioniert, die Argumente werden akzeptiert, und die Seite öffnet sich
Ich habe Icons zum Hauptkontextmenü hinzugefügt, jetzt bin ich mit allem zufrieden.
BrokenHeart Mira_Belle Speravir Danke! -
BrokenHeart Wenn Sie beim Start von Ungoogled Chromium Portable ein Argument hinzufügen
"Ungoogled Chromium": "D:\\Ungoogled Chromium Portable\\chrome.exe<>$1 --user-data-dir="User Data"
das den Speicherort des Profilordners angibt, wird das Skript nicht mehr im Kontextmenü angezeigt.
Wenn das Argument --user-data-dir=„User Data“ nicht hinzugefügt wird, wird das Skript im Kontextmenü mit anderen Argumenten angezeigt. -
"Ungoogled Chromium": "D:\\Ungoogled Chromium Portable\\chrome.exe<>$1 --user-data-dir="User Data"
, wird das Skript nicht mehr im Kontextmenü angezeigt.
Wahrscheinlich weil das Skript schon abgestürzt ist, nachdem dieser syntaktisch falsche String eingefügt wurde. Du hast 3(!) Anführungszeichen. Das schließende Anführungszeichen hast du vergessen.
Außerdem müssen die beiden Anführungszeichen um "User Data" 'escaped' werden, also sieht der korrekte String dann so aus:
"Ungoogled Chromium": "D:\\Ungoogled Chromium Portable\\chrome.exe<>$1 --user-data-dir=\"User Data\""
-
die Leerzeichen vor und nach dem -P fehlen …
Hallo Sören, danke für den Hinweis.
Auch so:
öffnet sich immer das Hauptprofil.
Hallo 2002Andreas ,
bitte mit diese prüfen:
Mfg
-
bitte mit diese prüfen:
Hallo sam2008 ..
danke für deinen Versuch mir zu helfen
Es wird auch damit wieder das Standard Profil aufgerufen.
-
bitte mit diese prüfen:
Hallo sam2008 ..
danke für deinen Versuch mir zu helfen
Es wird auch damit wieder das Standard Profil aufgerufen.
Sehr gerne, kannst du bitte nochmals mit diese prüfen:
Mfg
-
kannst du bitte nochmals mit diese prüfen:
gerne doch, aber leider auch wieder nur das Standard Profil
-
kannst du bitte nochmals mit diese prüfen:
gerne doch, aber leider auch wieder nur das Standard Profil
Bei mir aber startet richtig. Wenn in in meine Appmenu.uc.js UserScript, "Firefox Verzeichnisse==>Profil" klicke, öffnet Profile Name dass am ende ".Clean" hat.
Meine Profiles.ini ist auch so:
Code
Alles anzeigen[InstallFFD4EDB6BAA7D4C3] Default=Profiles/3vt4xz1h.dev-edition-default [Profile2] Name=Clean IsRelative=1 Path=Profiles/jh2cmw09.Clean [Profile1] Name=default IsRelative=1 Path=Profiles/ptm2buf0.default Default=1 [Profile0] Name=dev-edition-default IsRelative=1 Path=Profiles/3vt4xz1h.dev-edition-default [InstallE7CF176E110C211B] Default=Profiles/ptm2buf0.default [General] StartWithLastProfile=0 Version=2
Mfg
-
Meine Profiles.ini ist auch so:
Und so meine:
Code
Alles anzeigen[Install308046B0AF4A39CB] Default=Profiles/7hfpu74u.Test Fx Locked=1 [Profile2] Name=Test ohne IsRelative=1 Path=Profiles/7hfpu74u.Test Fx [Profile1] Name=Clean IsRelative=1 Path=Profiles/cb4rx9bs.Clean [Install3C2FBEFCE7AF0F78] Default=Profiles/i3gghgwc.default Locked=1 [Profile0] Name=default IsRelative=1 Path=Profiles/i3gghgwc.default [BackgroundTasksProfiles] MozillaBackgroundTask-E7CF176E110C211B-defaultagent=nkr6gjsi.MozillaBackgroundTask-E7CF176E110C211B-defaultagent MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-defaultagent=a24ok3aa.MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-defaultagent MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-backgroundupdate=f0dxfsw5.MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-backgroundupdate [General] StartWithLastProfile=1 Version=2
-
Kannst du "StartWithLastProfile=1" auf "StartWithLastProfile=0" ändern und testen?
-
-
ändern und testen?
Dann erhalte ich dieses Popup:
Müsste also erst auswählen welches gestartet werden soll.
-
Das Kontextmenü funktioniert also, aber ein Klick darauf erstellt ein neues Profil in %AppData%.
Das dürfte an dem Leerzeichen bei "User Data" liegen. split(" ") (in Zeile 124 bei #111) trennt ja einfach alle Übergabeargumente, wenn er ein Leerzeichen findet. Ob es reicht \"User\ Data\" zu schreiben, weiß ich nicht. Vielleicht müsste man den split-Parameter anpassen?! Ein Komma zwischen den Übergabeargumenten würde sich anbieten, also so split(","). Dann müssten aber alle bisherigen Aufrufe entsprechend auch angepasst werden...
-
Ggf muss es wegen dem Leerzeichen im Pfad so heißen
Path=Profiles/7hfpu74u.Test Fx
Path=Profiles/"7hfpu74u.Test Fx"
oder
Path=Profiles/7hfpu74u.Test_Fx
ungetestet.
-
im Pfad so heißen
Danke für den weiteren Versuch
Das Test ohne Profil ist Standard hier, und wird auch richtig aufgerufen durch diesen Eintrag:
Es geht mir wenn dann darum, jedes meiner Profile (3) einzeln ansprechen zu können.
Aber wie schon gesagt, ich habe für das andere Profil (Clean) ein eigenes Skript, und das funktioniert.
-
Ob es reicht \"User\ Data\" zu schreiben,
also so split(",").
Bei beiden Optionen wird die Verknüpfung übergeben, aber ein neues Profil in %AppData% erstellt. Machen Sie sich keine Mühe, ich kann darauf verzichten. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
-