ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

  • Der Code funktioniert auch, aber er vergrößert die beiden Pfeile nicht so groß wie die anderen Icons.

    2002Andreas

    Das stimmt so, Andreas. Der Code funktioniert hier auch wieder, weil ich aus dem gesamten Code diesen Übeltäter entfernt habe.

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);

    Den Code für die einzelnen Icons musste ich natürlich auch abändern, aber nun funktioniert es auch wieder in Nightly. Danke für deine Unterstützung.:thumbup::)

    Grüße vom FuchsFan

  • FuchsFan Das Skript ist ganz schöner Murks!
    Es sind zwei oder gar drei Skripte, die miteinander verwurschtelt wurden!
    Dann ist nahezu alles in der Config tot, also ohne Funktion.
    Daraus folgt viele Zeilen ungenutzter Code, der eventuell aber dann doch hier oder da zu Problemen führen könnte.
    Es tut mir echt leid, wenn ich wirklich JavaScript könnte, würde ich Dir ein neues Skript mal eben so schreiben.
    Aber daran getraue ich mich nicht wirklich. Sorry.

    Ich finde z.B. nicht heraus woher die Symbole für die Anwendungen herkommen sollten.

    Dann der Code für die Firefoxfunktionen, die sind doch längst überholt!
    Funktionieren die denn überhaupt? Neustart und Browser-Werkzeuge.

    key.setAttribute('oncommand', 'document.getElementById("AMpopup").openPopup();'); kann eigentlich nicht mehr funktionieren!

    Ich denke, Du bist besser beraten, einzelne Skripte zu nutzen.
    Z.B. eines für ein abgespecktes Appmenü und das von Andreas genutzte OpenWith.us.js.

    Wenn Du magst, könnte ich mich ja am WE mal hinsetzen und schauen, ob ich nicht "mein" abgespecktes Appmenü-Skript
    irgendwie mit dem OpenWith.us.js verknüpfen könnte.
    Was fehlen würde, wäre die Funktion zum freien Verschieben des Buttons.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das Skript ist ganz schöner Murks!

    Du magst je recht haben, aber das funktioniert so bisher in allen Versionen. Und es funktioniert immer noch, nur dass da jetzt die zusätzlichen Icons (hinter dem eigenen Icon) da sind, und die möchte ich weg haben. Für die eigenen Icons nutze ich eine css-Datei.

    Danke für dein Angebot, aber diese Arbeit brauchst du nicht wirklich machen, das muss nicht sein.

    Grüße vom FuchsFan

  • Dann teste das bitte mal mit diesem Icon:

    chrome://global/skin/icons/arrow-down.svg

    menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("chrome://global/skin/icons/arrow-down.svg")');
    No problemo! Größenanpassung erfolgt!


    Für die eigenen Icons nutze ich eine css-Datei.

    Ah!
    Das ist z.B. ein Grund, warum ich gerne alles in einem Skript habe!
    Aber ich muss zu geben, ich bin da auch nicht immer konsequent.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. August 2025 um 15:34) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • In Zeile 224 gab es 4 listStyleImage die habe ich umgeändert
    in --menuitem-icon das war es schon.

    Anderes Script wo ich nicht klar komme:

    Es fehlt nur das Hakensymbol im Untermenü. alles andere passt.
    Das wird aber anscheinend schon länger nicht mehr angezeigt.
    Ab Firefox 143 sind da nur noch Vierecke zu sehen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ein Screenshot des Menüs, welches erzeugt werden soll, wäre nicht schlecht.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was das Skript macht.


    /* ***************************************************************************** */
    Hat sich erledigt!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. August 2025 um 16:40)

  • Es fehlt nur das Hakensymbol im Untermenü

    Teste bitte mal dieses Skript:

    Zeilen 33 - 40 sind neu.

  • 2002Andreas Klasse Idee! Jetzt müssten nur noch die "Kästchen" weg.
    Habe mir erlaubt klitze kleine Veränderungen vor zu nehmen.
    Häkchen ist jetzt grün,
    und das background-image: in Zeile 38 habe ich durch --menuitem-icon: ersetzt.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • uuuunnnddd...

    Das "Kästchen" wenn Option nicht ausgewählt auch weg bekommen!

    Woran ich mir aber gerade die Zähne ausbeiße, das "Kästchen" bei Zurücksetzen: ...

    Mit <3lichem Gruß

    Mira