Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

  • Beitrag von .DeJaVu (22. August 2025 um 19:40)

    Dieser Beitrag wurde von Sören Hentzschel aus folgendem Grund gelöscht: Ich hatte bereits darauf hingewiesen, bitte beim Thema zu bleiben! (22. August 2025 um 20:45).
  • Beitrag von milupo (22. August 2025 um 19:43)

    Dieser Beitrag wurde von Sören Hentzschel aus folgendem Grund gelöscht: Ich hatte bereits darauf hingewiesen, bitte beim Thema zu bleiben! (22. August 2025 um 20:45).
  • Beitrag von Horstmann (22. August 2025 um 20:20)

    Dieser Beitrag wurde von Sören Hentzschel aus folgendem Grund gelöscht: Ich hatte bereits darauf hingewiesen, bitte beim Thema zu bleiben! (22. August 2025 um 20:45).
  • Laßt gut sein.

    Die Darstellung der Leisten ist mit Ausnahme der fehlenden Zentrierung in TAB und Tab-Leiste so, wie ich es hier haben will; daß das mit der Zentrierung bislang nicht klappt, nu, wo hat es schon eine 100% Quote?

    Der Test mit top wird erst übers WE erfolgen.

  • wo hat es schon eine 100% Quote?

    In jedem anständigen eigenen Code sollte man über 95% liegen (irgendwas entgeht einem oft), und 100% ohne offensichtliche Auffälligkeiten.
    Ist ja kein Aschenbechertöpfern hier.

    Ich weiße dich noch ein Mal darauf hin.
    Dein Code von hier ist für die Tonne.

    Für das Verhalten wie im ersten Beitrag beschrieben liegt die Ursache woanders.

  • Beitrag von Mira_Belle (23. August 2025 um 12:41)

    Dieser Beitrag wurde von Sören Hentzschel aus folgendem Grund gelöscht: überflüssig (23. August 2025 um 14:11).
  • Beitrag von Horstmann (23. August 2025 um 14:16)

    Dieser Beitrag wurde von Sören Hentzschel aus folgendem Grund gelöscht: Bezug auf einen gelöschten Beitrag (23. August 2025 um 14:17).
  • Hinweis für alle; auf Antworten mit rüder Wortwahl als Inhalt wird von mir generell keine Reaktion mehr erfolgen.

    Der Test mit top wird erst übers WE erfolgen.

    Der Test ist jetzt erfolgt; top habe ich nun rausgenommen und die entsprechende Zeile, wo top enthalten war, gleich mit.

    Der CSS-Code enthält jetzt nur noch die Farben, die allesamt funktionieren, die Höhe der Leisten, die ebenso allesamt funktionieren, als auch den nicht-funktionierenden CSS-Eintrag

    CSS
    /* Tabinhalt zentriert */
    .tab-content { justify-content: center !important; align-items: center !important; }

    der die Schrift in den Tab zentrieren sollte. Und hier wird sicher noch etwas experimentiert.

  • Nur mal so: justify-content und align-items sind Eigenschaften von Flex-Boxen, da sollte man mal display: flex als Eigenschaft hinzufügen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Das stille Kämmerlein wird zum Probieren empfohlen, nur dort. Auf die Gefahr es zum x-ten Mal zu schreiben. Ohne das gesamte CSS ist es witzlos hier.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Tja, das ist das Helfer-Syndrom. Eine chronische Krankheit. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress