Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

  • Und 101vw ist auch irgendwie sinnfrei, unter jedem OS. top: 121px wird so erst gar nicht genommen, weil dazu was fehlt.

    Dieses "101vw" hab' ich hier aus dem Forum, und dieses "top: 121px" ist das Resultat einiger Versuche und Folge der 40px-Leistenhöhe, damit TAB und Tab-Leiste als 4. Leiste exakt positioniert werden; ohne diese "top: 121 px" ist die Optik der TAB und Tab-Leiste nicht optimal.

    Hier fehlt zu diesem "top:121 px" nichts; dieser CSS-Code wird vom Fuchs so angenommen.

    Aber wir können es dabei auch belassen; insgesamt ist die optische Darstellung ja nun, wie gewünscht.

    -----
    Postest Ihr eigentlich selber Euren ganzen CSS-Code, (falls welcher in Verwendung ist), wenn eine Fragestellung nur einen Teilaspekt betrifft? Wenn "Nein", warum erwartet Ihr das dann von anderen?

  • Postest Ihr eigentlich selber Euren ganzen CSS-Code, (falls welcher in Verwendung ist), wenn eine Fragestellung nur einen Teilaspekt betrifft? Wenn "Nein", warum erwartet Ihr das dann von anderen?

    Wenn andere dabei helfen sollen, die Ursache für ein Problem und idealerweise auch eine Lösung zu finden, dann selbstverständlich spätestens nach der ersten Nachfrage. Wie soll man sonst zielführend helfen? Zumal da ja nun wirklich gar nichts dabei ist. Deine Weigerung, deinen Code zu teilen, ist schon sehr eigenartig.

  • Postest Ihr eigentlich selber Euren ganzen CSS-Code, (falls welcher in Verwendung ist), wenn eine Fragestellung nur einen Teilaspekt betrifft? Wenn "Nein", warum erwartet Ihr das dann von ande

    Kurz und knapp, ja.

    Spätesten dann, wenn ich danach gefragt werde.

    Das betrifft im übrigen auch JS.

    Wie sollen mir andete denn sonst helfen, wenn sie gar nicht wissen, welche Anpassungen ich sonst noch so vorgenommen habe.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Hier fehlt zu diesem "top:121 px" nichts; dieser CSS-Code wird vom Fuchs so angenommen.

    Tja, wozu das Mozilla MDN eine ganz andere Meinung hat. Und das hat milupo so erklärt, daran gibt es nichts zu rütteln.

    top - CSS | MDN
    The top CSS property sets the vertical position of a positioned element. This inset property has no effect on non-positioned elements.
    developer.mozilla.org

    Deine Weigerung, deinen Code zu teilen, ist schon sehr eigenartig.

    "war", und zwar für alle wichtigen Informationen. Ich hatte dahingehend schon öfters drauf hingewiesen. Es gab, und gibt, "Wurschtler", die vor sich hinbasteln. Die meisten davon in diesem Forum sind aber erheblich mitteilungsfreudiger als er hier, der meinem Erachten nach nur Aufmerksamkeit erhaschen möchte. jeder kann lesen, wer sich, als Beispiel, hier eingebracht hat, und eher enttäuscht wurde.

    Irgendwann schon.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Postest Ihr eigentlich selber Euren ganzen CSS-Code, (falls welcher in Verwendung ist), wenn eine Fragestellung nur einen Teilaspekt betrifft?

    Natürlich. Wenn du immer mehr CSS-Code anhäufst, verliert man den Überblick, welcher Code vorhanden ist und was er bewirkt. Und wenn man dann sich mit CSS überhaupt nicht auskennt und den Code nur einfach übernimmt, ohne zu wissen, was er macht, muss man sich auf die Helfer hier verlassen, die sich damit auskennen. Und vor allem: CSS-Regeln können sich gegenseitig beeinflussen und miteinander in Konflikt geraten. Das können Helfer aber nicht wissen, wenn man ihnen nur „Brotkrümel“ hinwirft.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Und vor allem: CSS-Regeln können sich gegenseitig beeinflussen und miteinander in Konflikt geraten.

    Das stelle ich gar nicht außer Frage, aber, was haben die Farben damit zu tun, wie, bspw., die Tab-Leiste angeordnet wird, bzw., welche Höhe diese hat?

    Ich habe die ganze CSS nicht ohne Grund neugestaltet, und zu den TAB bzw. die TAB-Leiste hat es keinen anderen CSS-Code, als hier benannt

    Deine Weigerung, deinen Code zu teilen, ist schon sehr eigenartig.

    Ist alles Folge des Umstandes, daß ich in meiner eigenen Wohnregion mit einer anderen Person verwechselt werde, was nicht immer lustig ist. Die Erfahrungen daraus lassen in einer möglicherweise verstärkten Art zurückhaltend werden.

  • Beitrag von .DeJaVu (18. August 2025 um 19:57)

    Dieser Beitrag wurde von Sören Hentzschel aus folgendem Grund gelöscht: Achte auf deine Worte, das geht so nicht! (18. August 2025 um 21:29).
  • Dieses "101vw" hab' ich hier aus dem Forum, und dieses "top: 121px" ist das Resultat einiger Versuche und Folge der 40px-Leistenhöhe, damit TAB und Tab-Leiste als 4. Leiste exakt positioniert werden; ohne diese "top: 121 px" ist die Optik der TAB und Tab-Leiste nicht optimal.

    Hier fehlt zu diesem "top:121 px" nichts; dieser CSS-Code wird vom Fuchs so angenommen.

    Du benutzt u.a. einen alten Tableiste unten Code, der suboptimal war und ist, und den du nicht gepostet hast.
    S. Link in #67 , Stichwort absolute .

    Aber wie schon erwähnt, Beratungsresistenz ist schwer beizukommen. ;)

  • Ist alles Folge des Umstandes, daß ich in meiner eigenen Wohnregion mit einer anderen Person verwechselt werde, was nicht immer lustig ist. Die Erfahrungen daraus lassen in einer möglicherweise verstärkten Art zurückhaltend werden.

    Das hat ja nun wirklich gar nichts mit deinen CSS-Anpassungen zu tun, die unmöglich dir als Person zugeorndet werden können geschweige denn irgendetwas über dich aussagen. Und selbst, wenn jemand deinen Account in diesem Forum mit dir als Person in Verbindung bringen würde, ließen sich über die geschriebenen Beiträge doch wohl klar mehr Erkenntnisse über dich gewinnen als über das CSS. Also die Begründung passt nicht.

    Wenn du es ganz logisch betrachtest, sollte dir selbst klar werden, dass wir vergleichbare Voraussetzungen schaffen müssen, um konkrete Probleme mit deinem Code, den sonst niemand außer dir so in dieser Form hat, reproduzieren und lösen zu können. Jede nicht von dir gezeigte Zeile CSS kann sich potenziell an anderen Stellen auswirken. Könntest du das wirklich selbst ausschließen, müsstest du vermutlich kein Thema hier im Forum eröffnen. Du eröffnest hier ja schließlich Themen, weil du Hilfe wünschst. Und das erfordert Mitarbeit. Ansonsten wird es für alle anderen schwierig, dir zu helfen.