Die horizontale Ausrichtung der Schrift im Tab soll immer mittig sein, also weder unten, noch oben; wie läßt sich das bewerkstelligen?
oder habe ich das falsch verstanden?
Sieh und staune.
Und deine Tab CSSs, ehrlich gesagt - bitte nicht.
Die horizontale Ausrichtung der Schrift im Tab soll immer mittig sein, also weder unten, noch oben; wie läßt sich das bewerkstelligen?
oder habe ich das falsch verstanden?
Sieh und staune.
Und deine Tab CSSs, ehrlich gesagt - bitte nicht.
Die Zentrierung der Schrift ist bislang nicht gelungen; die Schrift im Tab, (egal, ob aktiv oder inaktiv), wird weiterhin so dargestellt, daß es wirkt, als wäre es "links unten". Putzigerweise wird die Schrift in allen anderen Leisten ohne mein Zutun vertikal zentriert dargestellt, offenbar von Haus aus?
Diese beiden "center"-Einträge brachten hier kein Ergebnis, jedenfalls nicht in der untenstehenden Weise; dieses "tab.tabbrowser-tab" ist deswegen vorangestellt weil andere Einträge, die auch dem Forum entstammen, damit funktionieren.
tab.tabbrowser-tab .tab-content { justify-content: center !important; align-items: center !important; }
Was gelungen ist, ist, allen Leisten je eine Maximum- und Minimum-Höhe zu verpassen.
oder habe ich das falsch verstanden?
Nein, hast Du nicht
Vielleicht postest du mal deinen ganzen, diesbezüglichen Code...
Vielleicht postest du mal deinen ganzen, diesbezüglichen Code...
Hatte ich eigentlich nicht vor, da der Inhalt auf andere leicht chaotisch wirken könnte. Da wird also erst einmal umgestaltet.
Dann könnte es für Wissende schwer werden, den Auslöser für die Erscheinung zu finden. Oder du deaktivierst immer Teile und testest.
Dann könnte es für Wissende schwer werden, den Auslöser für die Erscheinung zu finden. Oder du deaktivierst immer Teile und testest.
U. U. braucht es für die Schriftdarstellung separaten Code?
Zwar ist es gelungen, bspw., der Menüleiste eine fixe Höhe zu verpassen und auch deren graphische Darstellung klappt, wie gewünscht, nur die Schriftgröße selber mag nicht größer werden, was für alle anderen Leisten, wie, bspw., die TAB-Leiste ebenfalls gilt.
Vertikal zentriert ist der Text ohne mein Zutun in allen Leisten, außer der TAB-Leiste.
Vielleicht hilft da wirklich nur Testen?
Vermutlich...
Wie schon öfters erwähnt, ist es reichlich pille-palle, ohne Fakten irgendwas bei dir zu beantworten. Entweder du zeigst das genutzte CSS, oder du ersparst uns deine Fragen dazu. Es ist nicht so, dass man es nicht versucht, siehe Andreas, aber diese Arschtritte von dir hat er ganz sicher nicht verdient, andere auch nicht.
Boersenfeger So eine Antwort zum CSS war zu 99,99999 Prozent wahrscheinlich. Er will dir und anderen keine Detals nennen, war schon immer so, wird immer so sein. Nachfragen sind daher wirklich sinnbefreit. Warum meinst du, kann er so fehlerhaft zitieren (im anderen Thema)? Da spielt "Linux" ganz sicher keine Rolle, wie er behauptet . er hat seinen Firefox so extrem vermurkst, da wirst du keine Antwort mehr finden. Und Gedankenlesen sowie telepathisch irgendwelche Lösungen übertragen dürfte vermutlich nicht funktionieren.
Never ending Story, sinnbefreit von Anfang bis Ende, bei jeder seine "Fragen" - Pseudo-Fragen. Andreas versucht es wenigstens ab und an noch mal. Ich bin sicher auch nicht fehlerfrei, aber das hier fällt in eine bestimmte Kategorie, die du in keinem Forum haben willst.
Nun ja, noch ist meine Nachsicht nicht verbraucht... schaun mer mal
Wenn die Tabs Höhe in diverser Form unter einen bestimmten Wert gedrückt wird, ist der Text halt nicht mehr vertikal zentriert, was man aber beheben kann.
Vermutlich arbeitet der OP mit CSS in der Art, ohne eine entsprechende Anpassung.
Dieser Text ist sowieso nicht zentriert in Fx, aber sitzt normalerweise nur ein bisschen unterhalb der Mitte.
Wenn die Tabs Höhe in diverser Form unter einen bestimmten Wert gedrückt wird, ist der Text halt nicht mehr vertikal zentriert, was man aber beheben kann.
Alle Leisten haben die gleiche via CSS eingestellte Höhe; wieso ist dann die Schrift in der TAB-Leiste nicht ebenso vertikal mittig, da sie es doch in den anderen Leisten ist?
Warum meinst du, kann er so fehlerhaft zitieren (im anderen Thema)?
Könntest Du das Thema benennen, wo ich angeblich falsch zitiert habe? Sonst ist Deine Aussage eine pure Behauptung.
Vermutlich...
Ja, vermutlich, hier ist eigentlich alles integriert, d.h., die Regeln für die Tab enthalten auch die für die Tab-Farben, aber die werd' ich dann separieren, damit das, was dann doch hier noch ins Forum gesetzt wird, nicht so viel ist.
Wenn die Tabs Höhe in diverser Form unter einen bestimmten Wert gedrückt wird, ist der Text halt nicht mehr vertikal zentriert, was man aber beheben kann.
Alle Leisten haben die gleiche via CSS eingestellte Höhe; wieso ist dann die Schrift in der TAB-Leiste nicht ebenso vertikal mittig, da sie es doch in den anderen Leisten ist?
CSS.
Mein letzter Versuch:
Vielleicht hilft da wirklich nur Testen?
Darauf antwortete ich mit "Vermutlich"! Welches Ergebnis brachte das Testen?
Warum sträubst du dich gegen das zur Verfügung stellen des entsprechenden Codeschnipsels?
Es ist doch echt bescheuert einen Fehler im CSS zu finden, wenn man das CSS gar nicht kennt!
Entweder das zugrunde liegende CSS wird zur Fehleranalyse bereitgestellt,
oder .... die Optimisten geben nicht auf und machen endlos weiter!
Das Problem könnte längst keines mehr sein, wenn das CSS bereitgestellt werden würde!
Das Problem könnte längst keines mehr sein, wenn das CSS bereitgestellt werden würde!
Vielleicht hat er eine ausgeprägte Form des "Code-Shamings" und glaubt, dass er dann für alle Zeiten deswegen stigmatisiert ist?
Vielleicht hat er eine ausgeprägte Form des "Code-Shamings" und glaubt, dass er dann für alle Zeiten deswegen stigmatisiert ist?
Als ob wir nicht schon Alles gesehen hätten, und mein Unsinn hat mich ja auch nicht zurückgehalten.
Vielleicht hat er eine ausgeprägte Form des "Code-Shamings" und glaubt, dass er dann für alle Zeiten deswegen stigmatisiert ist?
Das wäre dann doof! Und ich finde, dass das absolut bescheuert wäre!
Ich würde so gar ganz "unentgeltlich" mit helfen sein CSS aufzuräumen und eventuell
sogar in kleinere eigenen Dateien aufzusplitten!
Ich verstehe es halt nicht, er soll ja nicht nackig hier Purzelbäume schlagen.
Mein letzter Versuch:
Vielleicht hilft da wirklich nur Testen?
Darauf antwortete ich mit "Vermutlich"! Welches Ergebnis brachte das Testen?
Das Testen brachte zumindest die Erkenntnis, daß, wenn die Tableiste eine Höhe von 50px hat, die Schrift in den Tabs vertikal mittig dargestellt wird; so hoch mag ich die Leiste aber nicht. Der Test brachte auch die Erkenntnis, daß der jeweils aktive Tab dann erheblich höher dargestellt wird und sich teils außerhalb der Tableistenhöhe befindet.
Aktuell schaut das so aus; nachstehend nur das, was Tab und Tableiste betrifft; (die Farben und die Anordnung der Leisten habe ich generell separiert und neu zusammengestellt und sind, da diese funktionieren, folglich nicht enthalten.)
#TabsToolbar { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
#tabbrowser-tabs { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
tab[selected="true"] { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
tab.tabbrowser-tab[selected] { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
#TabsToolbar { top: 121px !important; width: 101vw !important; }
.tab-content { justify-content: center !important; align-items: center !important; }
Mit Ausnahme der vertikalen Schriftzentrierung, (letzte Zeile), funktioniert auch diese Darstellung.
Im sorry, mit diesen Schnipseln kann doch keiner testen, ob dein Code nicht an anderer Stelle Syntax-Fehler enthält bzw. ob dort Regeln drin sind, die sich gegenseitig ausschließen usw. usw. ich sag dann mal Tschüß