Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

  • Also, die Menüs öffnen sich nun animiert, d.h. sie scrollen langsam von oben nach unten.
    Jedoch ist da noch das "Ansichtenmenü". Die Untermenüs poppen nach wie vor einfach auf.
    Werde noch einmal nach Horsmann's Anregung auf die Suche nach den richtigen Parametern der Selektoren gehen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Werde noch einmal nach Horsmann's Anregung auf die Suche nach den richtigen Parametern der Selektoren gehen.

    Mal schnell, wieder für's Lesezeichenmenü.

    Wichtig das > zu setzen für den Hauptbutton (hier Zeile 1 + 7), um die erste Animation auf das Hauptpopup einzugrenzen; das solltest du dann für alle machen.
    Allerdings öffnen sich die Popups immer von links nach rechts - was für die Menüleiste ok sein könnte - muss ich nochmal anschauen.:/

    translateX(100%) würde dann von rechts nach links gehen.

  • Grrrr.
    Das will alles nicht.
    Der erste CSS-Block sollte das Menü, bzw. Popup ausblenden.
    Ich habe nun folgende Selektoren für das erste Popup unter "Ansicht/Symbolleisten" ausprobiert:

    #viewToolbarsMenu => nichts!
    #view-menu-popup => nichts!

    #viewToolbarsMenu > menupopup => nichts
    aus Verzweiflung auch
    #view-menu-popup > menupopup
    ausprobiert, Fehlanzeige!


    Der Rest sah wie folgt aus:

    CSS
    {
       will-change: transform, opacity !important;  
       opacity: 0 !important;  
       transform: translateX(-100%) !important;  
    }

    Im Augenblick weiß ich nicht weiter und kann auch erst heute Abend weiter machen.

    Horstmann Aber ein ganz dickes Lob mal an Dich!
    Du gibst Dir soviel Mühe, vielen lieben Dank dafür.

    Ich kann zwar die Popups wie folgt ansprechen, um die Position zu korrigieren,
    aber das mit dem "Verbergen" will nicht!

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nachtrag!

    Auch ...

    CSS
    #viewToolbarsMenu > menupopup {
        margin-left: 6px !important;
        margin-top: -7px !important;
    }

    ... funktioniert.


    Und ...

    CSS
    #view-menu-popup  {
        margin-left: 6px !important;
        margin-top: -7px !important;
    }

    Ebenso!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    4 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. Juli 2025 um 10:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Aaaaalso:

    Mal nur für eines komplett, das alte CSS dafür erstmal entfernen; es wird nur die ID für das Hauptmenü Bearbeiten benutzt.
    Die ersten beiden Codeblöcke sind für das erste Popup, was wir schon hatten, aber mit > ; die letzten beiden Codeblöcke sind für die Untermenüs.

  • Treffer! Ich danke Dir.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Dank Horstmann hier das komplette CSS für das animierte Öffnen der Menüs.

    Der untere Teil, das Ausrichten der Untermenüs in Ansicht, wird nicht zwingend benötigt!

    Ob es noch ein JS geben wird, damit schon beim "Hovern" die Menüs sich öffnen, ich weiß es nicht!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Die Hälfte der Zeilen tut es auch... ;)

  • grisu2099 Du hast teilweise recht! Danke.

    So ist es schon besser und dass die Untermenüs eben auch von links nach rechts aufscrollen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Und schon wieder brauche ich Hilfe.

    Mist, bei den Lesezeichen greift der untere Teil des CSS nicht.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Probier mal #bookmarksMenu menupopup ==> #bookmarksMenu > menupopup

    Also so:


    Bis auf Ansicht und die Lesezeichen haben die anderen Menüs keine solchen Untermenüs.

    Chronik -> Kürzlich geschlossene Fenster/Tabs:?:

    Extras -> Browser-Werkzeuge:?:

    Mal auf das #bookmarksMenu warten; wenn das klappt mach ich einen Komplettvorschlag.

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (1. Juli 2025 um 17:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • So geht es!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Hallo Mira_Belle

    Vielen Dank für den CSS Code habe ich gleich mal übernommen
    und auf alle Einträge der Menüleiste angewendet. Funktioniert bestens.

    Frage: Ich habe in der Lesezeichenleiste mehrere Ordner mit Lesezeichen,
    kann man die auch noch irgendwie ansprechen?
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (1. Juli 2025 um 19:27)

  • So geht es!

    Schweet! :):thumbup:

    Komplett könnte sowas klappen; weitere IDs wie für app menu oder wie das Teufelszeug heisst in Windows könnte man einpflegen.
    Das lässt sich bestimmt auch weiter kürzen, aber wie erwähnt ohne Zugriff auf die Menüleiste am Mac ist das das Ende hier.
    Bitte mal kurz antesten.

    Aber, und evtl. können die Javascript Leute hier was dazu beitragen:

    Popups öffnen sich je nach Position im Monitor/Browserfenster mal rechts, mal links vom übergeordneten Popup Fenster, je nachdem wo Platz ist.
    Mit dem obigen CSS funktioniert die horizontale Animation nur von links nach rechts, idealerweise würde die Animation die Richtung wechseln, basiert auf der horizontalen Position des Popups.
    Was nicht so einfach ist, weil nur das Hauptpopup eine via CSS zugänglich definierte Position hat; s. hier oder hier.

    Der CSS Code oben hat eine Provision für den Fall, basierend auf diesem sehr groben JS Script (ohne das Script funktioniert der CSS Code ganz normal).

    Die Positionierung funktioniert manchmal, oft aber nicht.
    Edit: Die Positionierung funktioniert ab dem zweiten Öffnen eines Popups.
    Warnung: dieses JS ist modifiziertes AI, konnte sonst nix finden.;)

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (2. Juli 2025 um 11:51)

  • Ich habe da mal was zusammengeschustert!
    Funktioniert bei mir zufriedenstellend.

    Das mit der Leerstelle ist mit Absicht.
    Irgendwie ist bei mit der kleine Pfeil zu weit links, bsw. die Breite der "Schaltfläche" stimmt nicht.
    Da muss ich mal sehen, welches CSS mir dazwischen haut.

    Fehler gefunden, CSS korrigiert.

    mkpcxxl oder Endor
    Bezüglich der Lesezeichenleiste hoffe ich ja, dass jemand einen Thread aufmacht.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. Juli 2025 um 22:23)

  • Beitrag von Mira_Belle (1. Juli 2025 um 22:20)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelt (1. Juli 2025 um 22:23).
  • mkpcxxl oder Endor
    Bezüglich der Lesezeichenleiste hoffe ich ja, dass jemand einen Thread aufmacht.

    Na dann hoffen wir mal und danke nochmals für deine Mühen.

    Ach nochwas, ich nutze das Script Autopopup_Menus.uc.js damit die Menüs in der Menüleiste bei Maushover aufgehen.

    In Verbindung mit deinem Animations CSS geht das für mich sehr gut.


    Gruß

    Michael

    (mkpcxxl)