Sprachpaket nicht kompatibel für FF 138 - Linux

  • und installiere dann Deutsch aus dem folgenden Fenster heraus.

    Ist getan, alles vorhanden, wird angezeigt, nur nicht ausgeführt, daher FF noch in Englisch.

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

  • Ich nutze openSuSE Tumbleweed, ich vermute mal Nexius auch, auch wenn da ein paar Zahlendreher dabei sind, es ist KDE Plasma 6.3.4 und es sollte keine Rolle spielen ob X11 oder Wayland. Ich habe mich schon seit langen von den Distributionspaketen von openSuSE für den Firefox verabschiedet, die Updates dauern zu lange und es wird zuviel daran herumgespielt. Ich nutze den Tarball direkt von Mozilla, funktioniert wunderbar in Deutsch. Lässt sich direkt auf deren Webseite herunterladen. Im openSuSE Forum sehe ich keine Beschwerden bez. Sprachpakete. Im Paket MozillaFirefox-translations-common-138.0-1.1.x86_64.rpm ist durchaus das Deutsche Sprachpaket enthalten, vielleicht ist da etwas fehlerhaft, das liegt dann aber an openSuSE und dann sollte eine entsprechender Bugreport eröffnet werden oder mal im openSuSE Forum anfragen oder hier mal posten welche Paket bei dir installiert sind/waren.

  • Deine Antwort ich frech.

    Dann mühe dich nicht weiter, wenn du das als frech empfindest, ich hatte dir im Folgebeitrag die Frage beantwortet, die auch Drachen angestoßen hatte. Lesen solltest du selbst (bestimmt auch wieder fech) :)

    :cursing: Du bist einfach unverschämt!
    Ich frage nach dem BS, Du gehst darauf gar nicht ein, erst als milupo antwortete, dass es ein Linux wohl sein wird,
    und auf eine weitere Nachfrage hast Du diese Frage beantwortet.
    Aber keine Sorge, ich werde mich nicht weiter bemühen.
    Gibt ja genug andere, denen Dein Verhalten recht schnuppe ist.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich habe mich schon seit langen von den Distributionspaketen von openSuSE für den Firefox verabschiedet

    Nutze ich auch nicht (mehr), sondern lade direkt FF als rpm oder von der FF-Seite und installiere via Konsole/root.

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

  • Unter Linux Ubuntu wird stets das deutsche Sprachpaket für Firefox aktiviert und auch regelmäßig aktualisiert. Ich musste das Sprachpaket noch nie extra installieren. Dies ist auch unter Firefox 138.0.1 (64-Bit) nicht anders.


    Gruß Markus

  • Mein vorgestriger Beitrag in Bezug auf diesen Eingangsbeitrag wurde wieder gelöscht, zuvor verschoben, da ich möglicherweise falsch zitiert hatte, bzw. nicht zitiert, sondern den gesamten Beitrag hier einkopiert hatte - mit Quellenangabe und Verweis auf den Urheber, und den Link zu t-online.

    Was soll diese verlogene Nummer denn jetzt? Du wurdest per Konversation darauf hingewiesen, wieso der Beitrag entfernt werden musste, und dass du einen neuen Beitrag erstellen kannst, der das dir gegebene Feedback berücksichtigt. Du hast mir auf die Nachricht sogar geantwortet, dass das - und hier zitiere ich dich wörtlich - „kein Problem“ ist. Und jetzt kommst du allen Ernstes so?

    Willkommen in der diktierten Welt

    Du solltest wirklich aufpassen, was du von dir gibst. Vollkommen egal, gegen wen diese Äußerung gerichtet ist, ob gegen dieses Forum, gegen Mozilla oder sonst wen, das eine völlig inakzeptable Aussage.

    Wenn ich dann einige Beiträge der vergangenen Tage durchlese, scheint mein Beitrag und FF-Problem (in Bezug auf die Sprache) eher das geringste zu sein, was eine Funktionalität der FF Version 138 betrifft.

    Über Probleme, die speziell und tatsächlich Firefox 138 betreffen, wurde in diesem Forum sogar ziemlich wenig berichtet. Der Großteil der Beiträge seit Firefox 138 bezieht sich auf individuelle Anpassungen, die an die aktuelle Firefox-Version angepasst werden müssen. Aber das sind dann erstens hausgemachte Probleme und zweitens war es seit Monaten bekannt, was sich mit Firefox 138 in dieser Hinsicht ändern wird, und kam nicht überraschend.

    Und ja, dein Problem mit der Sprache scheint insofern das geringste Problem in Bezug auf Firefox 138 zu sein, weil du der einzige (!) bist, der über ein solches Problem berichtet. Und du bist nicht der einzige Linux-Nutzer in diesem Forum.

    PS: Ich verschiebe das Thema, denn hier geht es ja nun um Firefox-Support.

  • OS openSuse Tumbleweed (falls du es nicht kennst)

    Ich kenne es, wenngleich meine openSuse-Versuche nun schon eine Weile zurückliegen. Ebenso habe ich über die Jahre Fedora, Ubuntu, LMDE, Zorin, Manjaro, Mint und noch eine ganze Reihe anderer Distributionen ausprobiert, bevor ich mich am Ende für den neuen PC für Debian stable entschied. Und damit lerne ich nun nach und nach immer besser umzugehen.

    Das hat aber nix mit Firefox zu tun und mit deinem Anliegen, also blenden wir das mal wieder aus.

    Du bist einfach unverschämt!

    Es wäre zumindest unschädlich, auch mal etwas deeskalierend zu antworten, statt sich gegenseitig hochzuschaukeln ... :-/


    Nochmal zum Threadstarter: irgendwas hakt und mit einiger Wahrscheinlichkeit hat das mit der Distribution zu tun.
    Ist am Ende aber auch egal, wenn du doch zu einem anderen Browser gewechselt bist.

    So oder so stressfreies Surfen :)

    • Hilfreichste Antwort

    Noch ein Geheimtipp: Auf archive.mozilla.org finden sich neben allen Builds für alle Sprachen auch die Sprachpakete für alle bisherigen Firefox-Versionen (final, Beta, Nightly). Hier für Fx 138.0.1:

    Directory Listing: /pub/firefox/releases/138.0.1/linux-x86_64/xpi/

    Einfach die gewünschte Sprache auswählen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hab in einem anderen Linux-Forum doch etwas gefunden, vielleicht hilft es ja.

    Firefox 138 ohne deutsche Sprache - Community Hilfe - Download Software - Tipps und Tricks
    Problem: Mein Update auf den Firefox 138 ließ komplett die deutsche Sprache vermissen.Lösung: Extras - Addons und Themes aufrufen - Language: German in der…
    www.opensuse-forum.de

    Ich finde die Tarballs am besten. Einfach in den Ordner deiner Wahl entpacken. Ein Link im Anwendungsmenü ist schnell erstellt. Das Updaten funktioniert dann direkt im Firefox.


    Noch ein Geheimtipp: Auf archive.mozilla.org finden sich neben allen Builds für alle Sprachen auch die Sprachpakete für alle bisherigen Firefox-Versionen (final, Beta, Nightly). Hier für Fx 138.0.1:

    https://archive.mozilla.org/pub/firefox/re…nux-x86_64/xpi/

    Einfach die gewünschte Sprache auswählen.

    Besser gleich das hier:

    Directory Listing: /pub/firefox/releases/138.0.1/linux-x86_64/de/

    Einmal editiert, zuletzt von saobento (6. Mai 2025 um 20:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von saobento mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nexius 6. Mai 2025 um 20:29

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Besser gleich das hier:

    In diesem Fall ja. Aber oben irgendwo erwähnte Nexius Norwegisch. Und wenn jemand unbedingt ein Sprachpaket nutzen will, könnte es ja sein, dass dieser Firefox in mehreren Sprachen nutzen will. Dann bietet sich die von mir angegebene Übersichtsseite an.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Einfach die gewünschte Sprache auswählen.

    Vielen Dank, das hat funktioniert und der Browser ist nun in deutscher Sprache.

    Ich finde die Tarballs am besten. Einfach in den Ordner deiner Wahl entpacken.

    Auch dir danke, ich sehe es mir an, in den nächsten Tagen.

    Was soll diese verlogene Nummer denn jetzt? Du wurdest per Konversation darauf hingewiesen,

    Dann nun mal zu deiner Version der Sichtweise ;)

    Ich habe nicht gelogen und deine Unterstellungen verbitte ich mir, ich bin nicht dein Spielball. Lies einfach noch mal die Nachrichten (Konversation/en), dann wirst du sehen, dass "du überlegt" hast, meinen (besagten) Beitrag zu löschen. Das hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht gelesen, da schon spät, usw. Meine Antwort an dich daher erst am nächsten Tag, also gestern. Du hast dich entschlossen, aus dir ersichtlichen und deiner Meinung nach rechtlichen Gründen zu löschen, ich habe dir geschrieben, dass ich damit "kein Problem" habe. Dein Angebot, darüber einen neuen Beitrag zu erstellen, dem kam ich nicht nach, da ich dazu keine Muße hatte. Also den Tatbestand einer Lüge im Forum, den kann ich nicht erkennen. Unterstelle mir nichts, einfache Aussage. Kannst gerne den gesamten Verlauf der Nachrichten hier einkopieren, ich habe damit keine Probleme, wird nur meine Version der Aussagen bestätigen.

    Mein vorgestriger Beitrag in Bezug auf diesen Eingangsbeitrag wurde wieder gelöscht, zuvor verschoben, da ich möglicherweise falsch zitiert hatte, bzw. nicht zitiert, sondern den gesamten Beitrag hier einkopiert hatte - mit Quellenangabe und Verweis auf den Urheber, und den Link zu t-online.

    Was sage ich also dazu? Willkommen in der diktierten Welt - nicht mehr die meine, der Firefox ;)

    Das ging nicht auf deinen Buckel, sondern auf die rechtlichen Situationen, die hier vorgegeben sind oder waren. Ich habe den Beitrag kopiert, und mit Quellenangabe hier einkopiert. Daher konnte gar kein Verstoß gegen ein Urheberrecht, Quell-Angabe etc. entstehen, zumal ich den Schreiber des Beitrages auch noch verlinkt hatte, mit einem Link zu t-online. Da hast du dir eine Rechtsgrundlage zurechtgebastelt, die nicht greifen würde, denn es wurde gegen keinen Quellenschutz oder Urheberrecht verstoßen. Zumal der Beitrag nicht von dir eingestellt wurde, sondern von mir, nachweislich. Mach dich bitte nicht größer oder angreifbarer als Forenbetreiber als du es rechtlich bist.

    Und in Bezug auf Mira_Belle habe ich ihr das auch geschrieben, ich werde sie nicht mehr kontaktieren oder ihre Beiträge lesen, beantworten. Wenn sie Texte nicht liest, ist das nicht meine Sache.

    Du solltest wirklich aufpassen, was du von dir gibst. Vollkommen egal, gegen wen diese Äußerung gerichtet ist, ob gegen dieses Forum, gegen Mozilla oder sonst wen, das eine völlig inakzeptable Aussage.

    Das ist deine Einstellung zu den Dingen, ich habe eine andere. Generell lasse ich mir nicht vorschreiben, von wo und was ich kopiere, oder zitiere - es sei denn, es ist rechtlich bedenklich oder verboten.

    Noch einen guten Abend, danke für deine Zeit und die Aufregung um nichts.


    Und wenn jemand unbedingt ein Sprachpaket nutzen will, könnte es ja sein, dass dieser Firefox in mehreren Sprachen nutzen will.

    Unter anderem, da ich den Firefox auf drei unterschiedlichen Geräten nutze, bisher, und die halte ich alle aktuell, die Links und Passwörter betreffend. Grund ist die Arbeit für Übersetzungen, oder wenn ich unterwegs bin.

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

    Einmal editiert, zuletzt von Nexius (6. Mai 2025 um 21:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nexius mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann nun mal zu deiner Version der Sichtweise ;)

    Mit Verlaub, aber du stellst hier öffentlich dar, dass etwas ungerechtfertigt geschehen wäre, und das, nachdem wir das Thema bereits besprochen hatten und es von dir mir gegenüber akzeptiert worden war.

    Das ging nicht auf deinen Buckel, sondern auf die rechtlichen Situationen, die hier vorgegeben sind oder waren.

    Mal abgesehen davon, dass sich das laut einem deiner vorherigen Beiträge angeblich noch auf etwas anderes bezogen hatte, schrieb ich dir bereits, dass es vollkommen unerheblich ist, worauf du das beziehst. Die Gleichsetzung mit einer Diktatur ist und bleibt deplatziert.

    Ich habe den Beitrag kopiert, und mit Quellenangabe hier einkopiert. Daher konnte gar kein Verstoß gegen ein Urheberrecht, Quell-Angabe etc. entstehen, zumal ich den Schreiber des Beitrages auch noch verlinkt hatte, mit einem Link zu t-online. Da hast du dir eine Rechtsgrundlage zurechtgebastelt, die nicht greifen würde, denn es wurde gegen keinen Quellenschutz oder Urheberrecht verstoßen.

    Das ist schlicht und ergreifend falsch. Zitate müssen immer deutlich als solche gekennzeichnet sein und das war nicht der Fall. Außerdem darfst du nicht einfach komplette Artikel „klauen“. Die Nennung der Quelle inklusive Link ersetzt das nicht ist und ist alleine nicht ausreichend.

    Zumal der Beitrag nicht von dir eingestellt wurde, sondern von mir, nachweislich. Mach dich bitte nicht größer oder angreifbarer als Forenbetreiber als du es rechtlich bist.

    Das ist vollkommen irrelevant, da ich als Betreiber hafte.

    Ich betreibe bereits seit vielen Jahren Websites und hatte auch schon mit dem Thema Abmahnung für Zitate Dritter zu tun. Also halt dich zurück mit deinem Halbwissen. Die Regeln existieren nicht zum Spaß. Du darfst gerne eine eigene Website nach deinen Vorstellungen betreiben. Aber hier hast du die Regeln dieser Seite zu akzeptieren. Ich gehe kein Risiko für dich ein.

    Das ist deine Einstellung zu den Dingen, ich habe eine andere. Generell lasse ich mir nicht vorschreiben, von wo und was ich kopiere, oder zitiere - es sei denn, es ist rechtlich bedenklich oder verboten.

    Du schreibst an dieser Stelle, nicht gewillt zu sein, dich an die Forenregeln zu halten. Damit ist keine Grundlage mehr gegeben, das Thema offen zu lassen. Aus diesem Grund schließe ich das Thema.