Sprachpaket nicht kompatibel für FF 138 - Linux

  • Inzwischen habe ich mich von Firefox in Gänze getrennt, da:

    die aktuelle Version 138. .. bei mir nur in englischer Sprache läuft, Deutsch ist angeblich nicht mehr kompatibel und somit nicht zu installieren. Texte kopieren per Maus/rechtsklick oder strg/c geht auch nicht mehr. Daher nutze ich nun ein anderes Werkzeug, fürs Internet.

    Mein vorgestriger Beitrag in Bezug auf diesen Eingangsbeitrag wurde wieder gelöscht, zuvor verschoben, da ich möglicherweise falsch zitiert hatte, bzw. nicht zitiert, sondern den gesamten Beitrag hier einkopiert hatte - mit Quellenangabe und Verweis auf den Urheber, und den Link zu t-online.

    Was sage ich also dazu? Willkommen in der diktierten Welt - nicht mehr die meine, der Firefox ;)

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • :?:
    Seit wann ist denn eine Welt diktiert, wenn man sich an Regeln, Vorschriften und Gesetze halten muss?
    Alles andere wäre Anarchie, und das willst Du ganz bestimmt nicht:!:


    Und welches BS nutzt Du, dass kein aktueller Firefox installiert werden kann?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (6. Mai 2025 um 15:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und welches BS nutzt Du, dass kein aktueller Firefox installiert werden kann?

    Die Frage stellte ich mir ebenfalls und habe kurz seine alten Beiträge überflogen: Laut zwei Beiträgen von Anfang 2025 nutzt Hans ein nicht näher bezeichnetes Linux. Zum Fenstermanager (Gnome, KDE, xfce usw.) habe ich nichts gesehen.

  • die aktuelle Version 138. .. bei mir nur in englischer Sprache läuft, Deutsch ist angeblich nicht mehr kompatibel und somit nicht zu installieren. Texte kopieren per Maus/rechtsklick oder strg/c geht auch nicht mehr. Daher nutze ich nun ein anderes Werkzeug, fürs Internet.

    Ja, es ist doch wirklich schade, dass es nirgendwo ein Firefox-Forum gibt, dass dir bei deinen Problemen helfen könnte.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Seit wann ist denn eine Welt diktiert, wenn man sich an Regeln, Vorschriften und Gesetze halten muss?
    Alles andere wäre Anarchie, und das willst Du ganz bestimmt nicht

    So ein Unsinn! Nichts habe ich von der Welt geschrieben, sondern

    Willkommen in der diktierten Welt

    damit meine ich, dass ich kein deutsches Sprachpaket sehen kann, oder eines installieren könnte, da keines vorhanden ist. Dieser Satz ist auf den derzeitig aktuellen FF 138 bezogen, der offiziell angeboten wird.

    welches BS nutzt Du, dass kein aktueller Firefox installiert werden kann

    Lesen blindet :) ich schrieb zuvor, dass ich den aktuellen FF 138 habe, aber nicht ein deutsches Sprachpaket. Auch Norwegisch (als Beispiel) kann ich nicht installieren, für Übersetzungen. Und wie

    Laut zwei Beiträgen von Anfang 2025 nutzt Hans ein nicht näher bezeichnetes Linux. Zum Fenstermanager (Gnome, KDE, xfce usw.) habe ich nichts gesehen.

    korrekt bemerkte, habe ich Linux openSuse KDE 6.3.4 (Zahlendreher verbessert, danke saobento )und Plasma X11 laufen, spielt aber für die FF Version keine Rolle, da zuvor die Version 137 ohne Fehler lief. Seit dem Update auf die Vs 138 steht der FF nicht mehr in Deutsch zur Verfügung.

    Ja, es ist doch wirklich schade, dass es nirgendwo ein Firefox-Forum gibt, dass dir bei deinen Problemen helfen könnte.

    Und milupo: In diesem Forum habe ich keinerlei Fehlermeldung, auch keinen Beitrag ersehen können, der mir in Bezug auf das Sprachpaket für FF 138 behilflich wäre. Ausserdem, es ist keines für diese Version verfügbar.

    @ Vorredner:

    Wenn ich dann einige Beiträge der vergangenen Tage durchlese, scheint mein Beitrag und FF-Problem (in Bezug auf die Sprache) eher das geringste zu sein, was eine Funktionalität der FF Version 138 betrifft.

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nexius (6. Mai 2025 um 19:02)

  • Vielleicht fragst du dann mal in einem Forum nach, dass für dein Betriebssystem geeignet ist. Bisher war es noch immer so, das solche Probleme dort zu suchen sind. ;)

    Wobei das nicht das Thema dieses Threads ist....

  • Vielleicht fragst du dann mal in einem Forum nach, dass für dein Betriebssystem geeignet ist.

    Von dir hätte ich eine qualifiziertere Aussage erwartet ;) es spielt keine Rolle, in welchem Forum die Frage gestellt wird, bezüglich auf das BS, es geht um den aktuellen FF 138, und der wird explizit für Linux (alles Versionen, zumindest für oS) angeboten. Zumal die 137 korrekt funktionierte. Was hat das Sprachpaket mit dem BS zu tun?

    Wobei das nicht das Thema dieses Threads ist....

    Genau deshalb antworten auch so viele darauf. Ist wohl möglich, dass es jemand mit Kompetenz abtrennt und verschiebt. Danke im Voraus für die Bemühung.

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

  • Nexius Ich fragte nach Deinem Betriebssystem!
    Deine Antwort ich frech.
    Aber egal milupo hat sich ja auf die Suche gemacht!.

    Aber nun zu Deinem Problem.
    Wie hast Du das Update gemacht?
    Manuell angestoßen oder Dir das Installationspaket heruntergeladen?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • damit meine ich, dass ich kein deutsches Sprachpaket sehen kann, oder eines installieren könnte, da keines vorhanden ist. Dieser Satz ist auf den derzeitig aktuellen FF 138 bezogen, der offiziell angeboten wird.

    Du bist Linux-Nutzer und da solltest du wissen, dass deine Distribution in erster Linie zuständig ist. Mozilla bietet auch Builds für Linux an. Warum willst du überhaupt ein Sprachpaket statt eines Builds nutzen?

    Und was ist das?

    Deutsch (DE) Language Pack – Holen Sie sich dieses Sprachpaket für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Deutsch (DE) Language Pack für Firefox herunter. Deutsch (DE) Language Pack
    addons.mozilla.org

    Du solltest erst einmal genau prüfen.

    In diesem Forum habe ich keinerlei Fehlermeldung, auch keinen Beitrag ersehen können, der mir in Bezug auf das Sprachpaket für FF 138 behilflich wäre.

    Das muss nichts heißen, dann hat eben kein Anderer dieses Problem. Man könnte aber auch fragen …

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Deine Antwort ich frech.

    Dann mühe dich nicht weiter, wenn du das als frech empfindest, ich hatte dir im Folgebeitrag die Frage beantwortet, die auch Drachen angestoßen hatte. Lesen solltest du selbst (bestimmt auch wieder fech) :)

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

  • Was hat das Sprachpaket mit dem BS zu tun?

    Ich habe keine Ahnung von Linux-/ Derivaten.

    Aber ggf muss eine Firefoxversion für dein Biotop auch immer ein (angepasstest) deutsches Sprachpaket mitbringen, wenigstens, wenn es ein MajorUpDate gibt. Wer dafür verantwortlich zeichnet, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis.

    Vermutung: Die Entwickler des Biotops haben es bisher nicht fertiggebracht. :/

    PS: milupo hatte zwischenzeitlich ähnliches geschrieben...

    PS2: 2002Andreas vielleicht das Sprachproblem abtrennen und in die richtige Rubrik verschieben!?

  • Du solltest erst einmal genau prüfen.

    Hatte ich, zuvor mehrmals versucht, das zu installieren. Jedesmal kam die Meldung, dass dieses Sprachpaket nicht kompatible ist für FF 138. Daher meine Einwände und der Beitrag. Dennoch danke für deine Suche, Mühe und die Antwort. Erst vor wenigen Minuten habe ich erneut versucht, dieses Paket zu laden, gleicher Link, gleiche Seite usw., kommt die gleiche Fehlermeldung. In Bezug auf die Distro

    Mozilla bietet auch Builds für Linux an.

    die in den wenigsten Fällen ohne Fehler/Probleme nutzbar sind. Daher habe ich von der Distro installiert, über die Konsole und zypper dup ;)

    Falls ich das nicht erwähnt hatte: das Sprachpaket ist installiert, allerdings wird alles in Englisch angezeigt, ich hatte es zuvor auch mal deinstalliert, dann erneut eingebunden, aber die Fehlermeldung kommt halt immer, nicht kompatible mit FF 138. Und in den Erweiterungen wird es mir auch angezeigt, dass installiert. Darin liegt vielleicht ein Problem mit der aktuellen Build 138 ......?

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

  • ggf muss eine Firefoxversion für dein Biotop auch immer ein (angepasstest) deutsches Sprachpaket mitbringen, wenigstens, wenn es ein MajorUpDate gibt. Wer dafür verantwortlich zeichnet, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis.

    Wenn der Firefox aus der Paketverwaltung kommt, dann ist nach meinem bescheidenen Wissen dort auch das Sprachpaket zu holen.

    korrekt bemerkte, habe ich Linux openSuse KDE 3.6.4 und Plasma X11 laufen, spielt aber für die FF Version keine Rolle, da zuvor die Version 137 ohne Fehler lief. Seit dem Update auf die Vs 138 steht der FF nicht mehr in Deutsch zur Verfügung.

    Ich fürchte, da musst du dich an das Suse-Team wenden.

    Immerhin bekommst du schon einen aktuellen Firefox. Habe hier Debian stable mit KDE laufen und aus den Paketquellen hab ich noch nichts neueres als den Firefox 128.8.0 ... :-/

  • Vermutung: Die Entwickler des Biotops haben es bisher nicht fertiggebracht.

    *lol* bist du ein Pflanzenkundler (?) - nein, die 137 funktionierte ja bestens, es ist eben erst seit diesem Update auf FF 138. Meine Biotope funzen gut :)


    Kann ich machen, ist aber eh müßig weil:

    Na ja, du hast deine Meinung auch noch nie geändert, in deinem langen Leben? Ich bin an einer Lösung dieses Problems interessiert, sonst hätte ich längst nicht mehr geantwortet, oder den Kram gelöscht. Aber danke, du musst es ja nicht verschieben, oder ändern.

    Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße.

    Einmal editiert, zuletzt von Nexius (6. Mai 2025 um 18:47) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nexius mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die leichteste Methode ein Sprachpaket zu installieren ist in Firefox Einstellungen --> Allgemein --> Sprache. Entweder hast du da schon links Deutsch stehen oder klicke da rechts auf Alternative Sprachen festlegen… und installiere dann Deutsch aus dem folgenden Fenster heraus.

    Linux-Distributionen hängen oft hinterher. Daran ist weder Mozilla noch Firefox schuld.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • sollte nicht derjenige, welcher ein Exotisches Linux nutzt, nicht auch in der Lage sein,
    auf "seinem" System aktuelle Software installieren zu können?

    Nun, exotisch würde ich openSuse nun wirklich nicht bezeichnen. Ist aber am Ende egal, wenn das zur neuen Fx-Version gehörende Sprachpaket noch nicht freigegeben wurde.

    Und ein System nutzen bedeutete andererseits wirklich noch nie, es auch kompetent betreuen zu können.
    Sehe ich seit Jahrzehnten bei Windows und seinen Anwendern ;)

    Ich selbst bin nebenbei bei Linux auch noch neu, nutze es aber erst seit ca. dem letzten Jahreswechsel auf meinem neuen PC.
    Die Notebooks rennen derweil weiter mit Windows 10 und machen keine Probleme, aber mit diesem System kenn` ich mich ja auch gut aus.

  • Wie oben von mir bereits verlinkt, kann man das Sprachpaket jederzeit von AMO holen, sobald es verfügbar ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress