Firefox 1:1 Backup auf neues Windows übertragen

  • Firefox-Version
    Firefox 137.0.2
    Betriebssystem
    Win 10 Pro

    Hallo liebe community !

    Könnt ihr mir bitte helfen dabei, ein 1:1 Backup von meinem Firefox 137.0.2 zu erstellen, damit ich es 1:1 wieder so starten kann an einem neuen PC ?

    Ich kopiere immer Local, Roaming und Programme Ordner und für die Daten jeweils in das neue Profil ein.
    Wenn ich FF dann öffne sind zwar alle Addons drinnen und aktiv, aber funktionieren nicht.
    Das sieht merkwürdig aus und ich bekomme es nicht mehr zum Laufen, wie es auf dem alten PC war.

    Mache ich beim Backup was falsch ?
    Wie kopiere ich die Daten richtig, damit es wieder wie früher ist am neuen PC ?

    Bitte keine Anleitungen Links posten, wo ich tagelang Standard XXX lesen muss, denn die Anleitungen habe ich des öfteren gesehen, aber helfen mit nicht wirklich weiter.

  • GermanFreme82 1. Mai 2025 um 10:48

    Hat den Titel des Themas von „Wie erstelle ich ein 1:1 Backup vom Firefox ?“ zu „Firefox 1:1 Backup auf neues Windows übertragen“ geändert.
  • Auf dem alten Rechner ganz einfach
    %ProgramFiles%\
    und den ganzen Installationsordner sichern!
    Sollte "Mozilla Firefox" sein.

    Dann
    %appdata%\
    und den kompletten Ordner "Mozilla" sichern.

    Einfach mit Zip oder WinRAR packen.

    Auf dem neuen Rechen dann, wenn Firefox installiert ist,
    Erst den Installationsordner löschen und dann durch die gesicherte Version ersetzen.
    :!:ACHTUNG:!:
    Den Firefox auf gar keinen Fall starten.
    Als nächstes ersetzt Du den kompletten Profilordner. ("Mozilla")

    Jetzt kannst Du den Firefox starten.
    Es sollte alles so sein, wie auf dem alten Rechner.

    Denke aber daran, auch das Update zu machen, wenn alles so ist, wie Du erwartest.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Okay ich werde es versuchen.

    Ich habe bisher immer den Fehler gemacht, Firefox dann zuerst 1x zu starten.
    Habe alles so gemacht, aber es geht nicht alles nackt und er legt neues Profil an.

    Habe FF 137.0.2 Local, roaming,Programme bei mir kopiert und auf neuen PC FF137.0.2 isntalliert NICHT gestartet. Danach die Daten aus Local, Roaming und Programme reinkopiert und danach FF137.0.2 auf neuen PC zum ersten mal geöffnet. ER macht dann ein neues Profil und alle Daten von mir werden ignoriert.

    g432iqro.default-release
    0qoqc54j.default-release-1


    Was nun ?
    Soll ich alles nochmal in beide neuen Profile kopieren ?

  • Du hast den Firefox installiert!
    Befolge doch ganz einfach das, was ich geschrieben habe.
    Das geht! Selbst schon so gemacht.

    Ich versteh nicht ganz.
    Ich soll auf dem neuen PC FF installieren, oder nicht ?

    Ich habe auf dem neuen PC FF137.0.2 installiert (nicht gestartet) und dann alles gelöscht in den Ordnern udn meine Daten dann in "Local, Roaming, Programme" kopiert udn danach FF gestartet und das Profil war alles weiß Neu-Install nix da von meinen Sachen und er legt neues Profil an.

  • Update:
    -------------
    Habe FF nun vom neuen PC komplett gelöscht richtig mit extra Software nicht nur Windows Zeugs !
    Habe die Ordner einzeln reinkopiert und FF gestartet es ist jetzt alles da.

    Leider hat er gleich das Update auf FF138 gemacht, aber ich weiß nun was ich machen muss um es zu kopieren auf neuen PC.

    Beitrag bitte noch nicht schließen muss noch testen ob wirklich alles geht auf Dauer.

  • Du hast den Firefox installiert!

    Dann fehlt ihm die Vorbereitung für die Scripte.

    Aber über weniger als Firefox 138 (nicht ESR) braucht man in diesem Forum nicht reden. Wenn die Scripte nicht laufen, ist das eine andere Baustelle hier im Forum.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Du sollst erst einmal Deine Daten vom alten Rechner sichern!
    Das wäre der Odner "Mozilla Firefox" im Installationsverzeichnis!
    Wahrscheinlich "C:\Program Files\Mozilla Firefox".
    Danach das Profil, bzw. gleich den ganzen Zweig!
    Also "Mozilla"
    Wahrscheinlich "C:\Users\DEIN_BENUTZERNAMEN\AppData\Roaming\Mozilla"

    Auf dem neuen Rechner installiert Du Dir ganz normal den Firefox.
    Wenn das abgeschlossen ist, es macht nichts, wenn er jetzt dennoch startet, einfach beenden.

    Jetzt gehst Du wieder zu "C:\Program Files\" suchst den Ordner "Mozilla Firefox" löschst den
    und kopierst direkt im Anschluss aus Deiner Sicherung den Ordner "Mozilla Firefox" wieder da hinein.
    Sofort danach gehst Du zu "C:\Users\DEIN_BENUTZERNAMEN\AppData\Roaming\" suchst hier den Ordner "Mozilla",
    diesen löschst Du und ersetzt ihn sofort durch Deinen gesicherten Ordner "Mozilla".

    Wenn Du es genau so machst, ....


    Dann fehlt ihm die Vorbereitung für die Scripte.

    Wenn er es auf dem alten Rechner schon eingerichtet hatte, und er nun die Installation auf dem neuen Rechner genau wie beschrieben ersetzt, dann nicht.

    Und natürlich soll er, wenn alles gemacht wurde auch sofort das Update machen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. Mai 2025 um 15:38) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also ich habe FF137 komplett gelöscht auf neuen PC
    Dann Ordner von meinem PC rüber kopiert Local, roaming, Programme
    Dann FF zum ersten mal gestartet und es geht.
    Danach macht FF137 ein Update auf FF138
    Geht immer noch alles bis auf das Script was im Arsch ist dieses "MultiRow" dingens

    Fazit:
    --------
    Ich kann am neuen PC jetzt alles rauf und runter zerstören wie ich möchte und alles testen, als wäre es mein PC
    Ziel erreicht denke ich heheheheh

    Achja nach dem Update auf FF138 war auch alles wie richtig installiert also gut würde ich sagen. Ich kann aber nicht alles testen mir fällt nicht alles ein was normalerweise so kaputt geht bei so eineim großen Update.

  • als wäre es mein PC

    Ist das jetzt dein neuer Rechner oder nicht?

    Ich habe 1x physisch meinen PC und 1x virtuell ein Windows (virtual Box) also JA alle beide gehören mir heheheh

    Ich möchte es alles nur in einer sicheren Umgebung testen udn erstmal am "echten" PC mit FF137 weitermachen, bis FF138 richtig geht. Danach führe ich die ganzen Dinge an meinem echten Windows aus.

  • hui, direkt geladen, danke für den Hinweis. Ohne ein Script-wirrwar macht das voll Spass, direkt das aktuellste nutzen zu können, ohne Sicherheitslücken, ohne heckmeck, was auch immer.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Jetzt gehst Du wieder zu "C:\Program Files\" suchst den Ordner "Mozilla Firefox" löschst den
    und kopierst direkt im Anschluss aus Deiner Sicherung den Ordner "Mozilla Firefox" wieder da hinein.

    Ich habe kein Verständnis für solche Ratschläge.

    Benutzerdaten kopieren (für Firefox also entweder %AppData%\Mozilla\Firefox\ oder sogar %AppData%\Mozilla\) und kopierten Ordner an gleicher Stelle auf dem neuen PC einfügen.

    Außerdem gleche Firefox-Version wie auf dem alten Rechner installieren, ggf. auch eine geringfügig neuere Version (statt vorher Version 137.0 ginge also auf dem neuen PC sowohl 137.0.1 oder eben auch 138.0.x).

    Das wars. Programmordner zu kopieren hift nur selten, weil fast immer auch Registry-Einträge gesetzt werden. Und installieren und dann ersetzen ergilbt NULL Vorteile - i.d.R. zwar keine Probleme, aber es ist komplett unnötig und nur eine zusätzliche Quelle für potentielle Fehler.

    Ich kopiere immer Local, Roaming und Programme Ordner und für die Daten jeweils in das neue Profil ein.

    Local brauchst du nicht, Programe brauchst du nicht, also wirklich nur den Mozilla-Ordner (oder dessen Unterordner) in %AppData%.

  • Hast Du die Anleitung genau gelesen?
    Nichts anderes habe ich in etwas ausführlicheren Schritten erklärt.
    Und es hat seinen Grund, warum!

    Aber egal, er hat es ja hinbekommen.

    Apropos Programm(versionen) und Profile!
    Wenn diese nicht übereinstimmen, also die Versionen, dann gibt es sehr oft Probleme!
    Nur aus diesem Grund habe ich empfohlen, den Programmordner und den dazugehörigen Profilordner zu kopieren!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Letzteres sind eben die dedizierten Profile. Es wird zwar in den beiden Ini was hinterlegt, aber es gibt auch noch eine Sperre im Profil. Upgrade ja, Downgrade nein.

    LocalAppData ist schon länger nicht mehr notwendig. Es gab Zeiten, da hat manche Erweiterung dort auch Daten abgelegt, das ist aber eine Ewigkeit her.

    Sein Problem ist das automatische Update, was ihm derzeit ganz schnell die Nutzung der Scripte verhagelt. Wie hat Brokenheart es neckisch beschrieben?

    Zitat

    der Hamster braucht es wirklich "mundgerecht"

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Letzteres sind eben die dedizierten Profile. Es wird zwar in den beiden Ini was hinterlegt, aber es gibt auch noch eine Sperre im Profil. Upgrade ja, Downgrade nein.

    LocalAppData ist schon länger nicht mehr notwendig. Es gab Zeiten, da hat manche Erweiterung dort auch Daten abgelegt, das ist aber eine Ewigkeit her.

    Sein Problem ist das automatische Update, was ihm derzeit ganz schnell die Nutzung der Scripte verhagelt. Wie hat Brokenheart es neckisch beschrieben?

    Zitat

    der Hamster braucht es wirklich "mundgerecht"

    Ich habe FF138 jetzt drauf und das ist nicht schlimm im virtuellen Windows da kann es machen was es will udn ich schrote das Ding, jetzt solange, bis es macht, was ich will.

    Das FF hat zu machen was ich will, ob es will, oder nicht.

    Ich brauche das alte Design nur noch zurück und das reinkopierne ging gut, also alles läuft wie gewohnt.

  • Ich habe kein Verständnis für solche Ratschläge.

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur anschließen. Den Programmordner zu kopieren ist komplett sinnfrei.

    Hast Du die Anleitung genau gelesen?

    Ja:

    Auf dem alten Rechner ganz einfach
    %ProgramFiles%\
    und den ganzen Installationsordner sichern!
    [...]
    Auf dem neuen Rechen dann, wenn Firefox installiert ist,
    Erst den Installationsordner löschen und dann durch die gesicherte Version ersetzen.

    Und das ist eben komplett unnötig und sinnfrei. Einfach (mindestens) dieselbe Version installieren und gut ist. Normalerweise sollte ja eh immer die aktuelle Version installiert sein.

    Apropos Programm(versionen) und Profile!
    Wenn diese nicht übereinstimmen, also die Versionen, dann gibt es sehr oft Probleme!

    Nur dann, wenn die installierte Version älter ist als die, mit der das Profil gespeichert wurde, oder der Versionssprung sehr sehr groß ist, z.B. von 52 auf 138. Solange die installierte Version neuer ist, gibt es eigentlich nie Probleme. Im konkreten Fall ist ein Versionssprung von 137.0.2 auf 138.0.1 absolut unkritisch. Im Gegenteil wäre es völlig sinnfrei, mit einer alten, unsicheren Version 137.0.2 weiterzuarbeiten.

    Gruß Ingo