www.camp-firefox.de##.post > .inner:contains(Webmark) u.ä.

Mozilla veröffentlicht Firefox 138 mit neuer Profilverwaltung
-
-
Webmark mag keine Scherze, schon gar nicht, wenn es um ihn geht.
Das war mein Eindruck, ergo ...
Und natürlich musste ich dir zur Seite eilen!www.camp-firefox.de##.post > .inner:contains(Webmark) u.ä.
Jedwelche Form von User ignorieren Funktion, da bin ich ein strikter Gegner von.
-
Ich vermute es ging wohl nicht anders, aber daß existierende Profile (anscheinend?) nicht in die neue Profilverwaltung übernommen werden können ist schon etwas ein Dämpfer.
Wird wohl schnell eine Möglichkeit gefunden werden das manuell oder sonstwie zu erledigen
Das war eine bewusste Entscheidung, zumal es sowohl technische Unterschiede als auch Unterschiede aus Nutzersicht gibt und es mehr als nur eine neue Oberfläche für die bisherigen Profile ist.
Du kannst theoretisch die Datei profiles.ini plus eine Datenbank anpassen. Du kannst aber auch einfach ein neues Profil nach dem neuen System erstellen und in das dann die wichtigsten Daten aus einem alten Profil kopieren. Das ist vermutlich die leichteste Variante.
und bestimmt kann man Profile dann auch einzeln mit Passwörtern sperren.
Seitens Firefox gab es ein solches Feature noch nie und die neuen Profile bringen das auch nicht.
-
Danke für die Infos!
@Profile
Wo liegt jetzt eigentlich der große Vorteil zur bisherigen Umsetzung?
Hätte man nicht einfach den Profilmanager etwas aufhübschen können anstatt jetzt zweigleisig zu fahren?@Gruppen
Warum hat man das nicht mit Multi-Account Containers (bzw. umgekehrt) verbunden?Danke und Grüße,
Martin -
Wo liegt jetzt eigentlich der große Vorteil zur bisherigen Umsetzung?
Profile sind jetzt zum ersten Mal überhaupt für den Nicht-Experten sichtbar, können bequem über das Menü gewechselt werden, lassen sich direkt bei der Einrichtung mit einem Theme verbinden und haben ein Profilbild, welches sogar über das Anwendungssymbol von Firefox gelegt wird, was die gleichzeitige Arbeit mit mehreren Profilen vereinfacht.
Hätte man nicht einfach den Profilmanager etwas aufhübschen können anstatt jetzt zweigleisig zu fahren?
Nein. Keiner der bisherigen Profilmanager ist Teil des Firefox-Menüs. Wie hätte das funktionieren sollen? Um „Aufhübschung“ ging es überhaupt nicht.
@Gruppen
Warum hat man das nicht mit Multi-Account Containers (bzw. umgekehrt) verbunden?Tab-Umgebungen und Tab-Gruppen sind völlig unterschiedliche Features, die nichts miteinander zu tun haben. Du kannst aber selbstverständlich auch Tabs aus Tab-Umgebungen in Gruppen nutzen. Daher verstehe ich die Frage nicht. Zumal das eine ein natives Firefox-Feature und das andere eine Erweiterung ist.
-
Ich freue mich sehr über die Funktion, dass sich die vertikale Tableiste beim Darüberfahren ausklappt.
Es hat mich nur etwas gestört, wie langsam sie ausklappt.
Ich hab dann in about:config den Wert sidebar.animation.expand-on-hover.duration-ms auf 50 statt 400 gestellt und jetzt ist es für mich perfekt. -