Skript "newTabButtonUndoTabList.uc.js" funktioniert nicht mehr im Nightly - (seit Nightly 139)

  • Firefox-Version
    Nightly 139
    Betriebssystem
    Windows 11

    Folgendes Skript tut es in der Nightly (allerdings schon seit 139) nicht mehr.

    Vielleicht kann BrokenHeart das ja nochmal wieder gangbar machen? Hatte er ja schon einmal geschafft. Wie immer schon vorab Danke für jegliche Hilfe.

  • Folgendes Skript tut es in der Nightly (allerdings schon seit 139) nicht mehr.
    JavaScript

    Was tut es nicht mehr? Bei Rechtsklick auf den Neuen-Tab-Button erscheint das Kontextmenü mit Einträgen. Die kann ich als Tabs öffnen. Der Eintrag Chronik in Sidebar öffnen ist auch da und funktioniert auch. Was muss das Skript denn sonst noch machen? Ich verwende es sonst nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Na, dann probiere mal meine Version:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe mir deine Version nochmal angesehen, die scheint identisch mit meiner zu sein (ich habe nur die veralteten Kommentarzeilen drinnen gelassen). Und - deine Version funktioniert bei mir!

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Bitte testen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Bitte testen.

    Das Skript wurde jetzt zum dritten Mal angegeben. Das Skript ist nicht das Problem. grisu2099 hat die gleiche Skript-Version und die funktioniert bei mir auch. Also kann es nicht am Skript selbst liegen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hast du diesen Wert gesetzt?

    siehe:

    2002Andreas
    15. November 2017 um 16:49


    Edit: Das Skript von Mira_Belle behebt den "Fehler" auch!

    Es geht um den Function("return " + strCommand)(); Aufruf. Der wird als unsicher nicht mehr zugelassen...

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    2 Mal editiert, zuletzt von BrokenHeart (30. April 2025 um 20:58)

  • Es geht um den Function("return " + strCommand)(); Aufruf. Der wird als unsicher nicht mehr zugelassen...

    Ah, das wusste ich nicht. Da hat Mira_Belle doch eine etwas andere Version. Ich habe noch Function() und die Einstellung auf true.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Allerdings ist in allen bisher geposteten Skripten noch ein Fehler drin: die Variable m, wurde innerhalb einer Funktion deklariert und damit auch nur da sichtbar (beim Skript von Mira_Belle in Zeile 66). Die Variable muss also außerhalb dieser Funktion deklariert werden, damit man später noch einmal auf der gleichen oder niedrigeren (Klammer-)Ebene darauf zugreifen kann.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Das mit dem Wert ist aber nicht auf Dauer!
    So wird Euch das Problem zu einem späteren Zeitpunkt wieder einholen.
    Besser ist es, das Skript anzupassen!


    Allerdings ist in allen bisher geposteten Skripten noch ein Fehler drin: die Variable m, wurde innerhalb einer Funktion deklariert und damit auch nur da sichtbar (beim Skript von Mira_Belle in Zeile 66). Die Variable muss also außerhalb dieser Funktion deklariert werden, damit man später noch einmal auf der gleichen oder niedrigeren (Klammer-)Ebene darauf zugreifen kann.

    Das muss so! Kein Fehler.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (30. April 2025 um 21:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Treffer! Der war mir durchgerutscht... :saint:

    Gerne! :) Aber ich würde trotz des Eintrags in 'about:config', die Version von Mira_Belle nutzen, da dort das Problem besser gelöst ist. An der nämlichen Stelle ist die Verwendung von Function() überhaupt nicht notwendig oder hilfreich.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (30. April 2025 um 21:33)

  • Das muss so! Kein Fehler

    Code
    21:39:17.320 Uncaught ReferenceError: assignment to undeclared variable m
        onpopupshowing file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:78
        init file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:41
        makePopup file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:51
        <anonymous> file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:28
    neu 1.js:78:22
        onpopupshowing file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:78
        init file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:41
        makePopup file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:51
        <anonym> file:///D:/Programme (Portable)/Firefox Portable/FireFox Nightly/Profilordner/chrome/neu 1.js:28

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"