UserCSSLoader (2025)

  • Das Skript macht mir zu schaffen!
    Bekomme es einfach nicht hin, dass das Untermenü verschwindet:!:
    Nein, nicht einfach ausblenden, sondern dass auch die Funktionen (Code) aus dem Skript entfernt wird.

    Bräuchte nur das "Ein- und Ausschalten der CSS-Dateien, sonst nichts.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Phü, nach langem ausprobieren doch geschafft.


    Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich das Skript, bzw, die Funktionen in das App-Menü bekomme.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Endor, BarbaraZ-, bege, Boersenfeger, lenny2, Mira_Belle, seipe (noch jemand ohne Fahrschein vergessen?):

    Bitte die am Ende dieses Postings angehängte Version testen. Mehr kann ich daran nicht mehr ändern, denke ich, außer es fallen Tippfehler auf.

    Vorher noch ein paar Anmerkungen:

    • Manche Editoren benötigen nach dem Pfad angehängte Parameter, beispielsweise der FreeCommander, Dafür gibt es jetzt die Variable fileManagerParamPost.
    • fileManagerParam verträgt anscheinend nur einen einzigen Parameter ohne Leerzeichen. Ich weiß nicht, ob beispielsweise BrokenHeart das ändern kann. Als Ausweg bleibe weiterhin, die Variable im Skript leer zu lassen und als Dateimanager eine Link- beziehungsweise Shell-Datei einzutragen, in der dann die Parameter eingetragen werden.
    • Ich habe einige Tastenzuordnungen geändert, bitte Bescheid geben, wenn das nicht gefällt. Bege wollte „Chrome-Ordner öffnen“ zu M ändern, ich habe es auf X gelassen (vergleiche Diskussion auf der vorigen Threadseite). Jeder kann das aber für sich ändern (wie auch die anderen Tasten, man muss nur auf Kollisionen mit bestehenden Verwendungen achten).

    Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich das Skript, bzw, die Funktionen in das App-Menü bekomme.

    Verlinke bitte mal zum Thread, wo Du das Skript gepostet hast.

    Kann man den "überflüssigen" Code dann nicht entfernen?

    Hab ich getan. Das heißt für die Zukunft, dass Vergleiche mit der externen Vorlage aufwendiger werden.

    Meine CSS-Datei dafür

    Die Eigenschaft content kann jeweils entfernt werden. Ich hielte es auch für besser, das Symbol der ID #usercssloader-menu-item zuzuorden, damit es keine Konflikte mit dem Menü gibt. Die Deklaration zum Ausblenden hast du doppelt eingetragen – einmal reicht, davon kann der Teil mit .menu-right entfernt werden (der erste Teil kann so bleiben, nur Komma entfernen). Beachte meine Kommentare im Stil.

    Ich bekam die Windows-Fehlermeldung, dass das System den Pfad "...\CSS\undefined" nicht finden kann.

    Das hätte mir sofort zu denken geben müssen. Die Ursache dessen habe ich irgendwann mal eingebaut. Es war wohl von Anfang fehlerhaft, wurde aber stillschweigend ignoriert, jedenfalls funktionierte das, was ich einbaute, so, wie gedacht, wie Du selbst bestätigst. Genau dazu gab es aber in einer der letzten Versionen eine Verhaltensänderung des Fuxes. Ich bin jetzt im Prinzip bei Deiner Lösung gelandet, nachdem ich vergeblich mehrere andere Varianten ausprobiert habe.

    Kann man "openFolder" so ergänzen, dass auch im Windows-Explorer die Datei und nicht nur der Ordner angezeigt werden?

    Ich wollte erst schreiben, indem man ihn explizit als Dateimanager einträgt, aber ein Test zeigte, dass es mit ihm nicht funktioniert, und zwar überhaupt nicht. Ich bin damit ebenso wie Du überfragt.

  • Hallo seipe .
    Hier funktioniert das einwandfrei.
    Hast Du in about:config bei view_source.editor.path
    den Pfad zum Editor hinterlegt? Oder Zeile 85 im Script beachten.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (30. August 2025 um 13:35)

  • Pfad zum Editor(Notepad++) ist und war hinterlegt.

    Endor, was meinst du mit Zeile 85?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1, Windows 11 Pro Version 25H2 (Build 26200.6713)

  • 2002Andreas, Pfad von Notepad++ ist in Firefox hinterlegt. Dann kann ich doch im Script die Zeile 85 leer lassen, oder?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1, Windows 11 Pro Version 25H2 (Build 26200.6713)

  • Noch eine Kleinigkeit. Ich möchte in der UserLoadercss noch den Button ändern. Wie muss ich da vorgehen?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1, Windows 11 Pro Version 25H2 (Build 26200.6713)

  • So sieht meine userChromecss aus. In der url-Leiste ist ein leerer Zwischenraum. Wenn ich darauf klicke, öffnet sich die Css Datei aber ohne Button.


    CSS
    #usercssloader-menu-item {
        background-image: url("C:/Users/User/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/vo9u0wa6.default-release-1690616328947/chrome/images/CSS.png") !important;
        background-position: center !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-size: 16px !important;
        & #usercssloader-menu > .menu-text[value="CSS"] { opacity: 0 !important }
    }

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1, Windows 11 Pro Version 25H2 (Build 26200.6713)