1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

BugMeNot

  • nierewa
  • 9. November 2023 um 13:59
  • Erledigt
  • nierewa
    Beiträge
    62
    • 9. November 2023 um 13:59
    • #1
    Firefox-Version
    119.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo,

    ich benutze das Add-on BugMeNot, welches nicht mehr funktioniert.
    Auf der Projektseite wird als aktuelle Version die Version 3.0 angegeben.

    Auf der Firefox Add-on Plattform gibt es aber nur die Version 2.0.3
    Für Chrome gibt es die Version 3.

    Der Entwickler meint, man könnte den Sourcecode als temporäres Add-on hinzufügen.
    Das geht aber leider nicht. Es fehlt eine manifest.json

    Wie kann ich das Add-on instllieren?
    Gibt es irgendwo die neue Version zum download?

    Oder kennt jemand eine Alternative?

    Danke :)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 9. November 2023 um 14:19
    • #2

    Ich weiß nicht ob es das Gleiche ist, aber auf AMO gibt es eine Erweiterung Better BugMeNot. Anschauen kostet ja nix ;)

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    553
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.201
    • 9. November 2023 um 14:24
    • #3

    Hallo,

    Zitat von nierewa

    Auf der Firefox Add-on Plattform gibt es aber nur die Version 2.0.3

    Ich kann keine Erweiterung mit diesem Namen finden. Es gab mal eine Firefox-Erweiterung mit diesem Namen, aber unter deren URL von damals gibt es keine Erweiterung mehr.

    Meinst du die Erweiterung DontBugMe? Die gibt es in Version 2.0.3. Zwischen BugMeNot und DontBugMe liegt halt schon mehr als nur ein Verschreiber, das ist eine komplett andere Erweiterung.

    Falls ja:

    Zitat von nierewa

    Der Entwickler meint, man könnte den Sourcecode als temporäres Add-on hinzufügen.
    Das geht aber leider nicht. Es fehlt eine manifest.json

    Du musst den Build-Prozess (siehe README auf GitHub) ausführen. Aber temporär heißt, dass du die Erweiterung nach jedem Firefox-Start neu installieren musst. Reicht dir das überhaupt?

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    12.365
    • 9. November 2023 um 17:46
    • #4

    Gleichnamige Webseite stellt Logindaten für andere Seiten z.V. Man muss sich nicht selbst registrieren, wird aber nicht gern gesehen, weil damit auch allerlei Mist passiert. Nutz doch einfach die BMN Seite für dein Anliegen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • nierewa
    Beiträge
    62
    • 15. November 2023 um 11:35
    • #5
    Zitat

    Ich weiß nicht ob es das Gleiche ist, aber auf AMO gibt es eine Erweiterung Better BugMeNot

    Danke. Das versuch ich mal.

    Zitat

    Meinst du die Erweiterung DontBugMe? Die gibt es in Version 2.0.3.

    =O Das war aber ein Schnitzer von mir. Sorry. Natürlich meine ich das Add-On DontBugMe welches auf BugMeNot zugreift.

    Ich weiß nicht wie und wo ich den Build-Prozess ausführe.
    In der CMD sind die Befehle nicht bekannt.

    Run the development server -> wie?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    553
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.201
    • 15. November 2023 um 12:46
    • #6

    npm steht für node package manager. Der wäre gemeinsam mit node.js zu installieren. Dann könnten die npm-Befehle per Kommandozeile ausgeführt werden. Aber selbst wenn du damit die Erweiterung gebaut bekommst, bleibt ja immer noch das Problem, dass du temporär installierte Erweiterungen das Beenden von Firefox nicht überleben. Also müsstest du die Erweiterung bei Mozilla signieren lassen, damit du sie dauerhaft nutzen kannst. Daher besser erst einmal schauen, ob die andere Erweiterung nicht eh schon den Zweck erfüllt. Dann kann man sich das Ganze sparen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Zitronella
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    12.320
    • 15. November 2023 um 16:03
    • Hilfreichste Antwort
    • #7

    Vielleicht reicht auch einfach ein Bookmarklet für diese Seite, ich habe mir eines gebastelt, da braucht man auch nur drauf klicken wenn man das in die Lesezeichen-Symbolleiste legt.

    javascript:window.open("http://bugmenot.com/view/"+window.location.hostname);void(0);

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • nierewa 16. November 2023 um 09:28

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • nierewa
    Beiträge
    62
    • 16. November 2023 um 09:29
    • #8

    Danke für eure Hilfe.
    Das mit dem Lesezeichen ist eine gute Idee.

    Macht glaub ich das Gleiche wie die Erweiterung Better BugMeNot.

  • Speravir
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.814
    • 17. November 2023 um 00:43
    • #9
    Zitat von Zitronella

    javascript:window.open("http://bugmenot.com/view/"+window.location.hostname);void(0);

    Das könnte auf https aktualisiert werden.

    Steffen „Speravir“
    —
    Spiro, ergo sum.

    Spoiler anzeigen

    Avatar: Vorlage Fox Head and Tail Tribal by Majykal-Melodi on DeviantArt, bearbeitet (Lizenz: cc-by-sa 3.0)

  • Zitronella
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    12.320
    • 17. November 2023 um 00:47
    • #10

    stimmt. Da die Seite eh automatisch auf https umleitet fiel mir das gar nicht auf.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern