Firefox Profil(e)?

  • Das Problem ist, dass selbst wenn zwei Leute hier eine korrekte Angabe haben, wir nicht wissen, ob das Programm unter allen Umständen eine korrekte Information anzeigt, z.B. bei der Installation der 64-Bit-Version im Verzeichnis für 32-Bit-Versionen (nach der Windows-Konvention) oder unter anderen Bedingungen, die wir eventuell gar nicht auf dem Radar haben. Und da seitens Themenersteller ein Szenario beschrieben wird, welches eigentlich nicht möglich ist, bestehen zumindest Zweifel, was die Zuverlässigkeiit der Angabe von Revo betrifft. Wirklich hilfreich ist da nur eine Angabe, von der kein Zweifel besteht, dass sie stimmt, also vom Firefox des Themenerstellers selbst.

  • ...

    Wirklich hilfreich ist da nur eine Angabe, von der kein Zweifel besteht, dass sie stimmt, also vom Firefox des Themenerstellers selbst.

    Was die Angaben von Revo betrifft, hatte ich ja geschrieben,

    "Da bin ich mir nicht so sicher, aber ausschließen kann ich es auch nicht."

    Und was die Rückmeldung von Luna angeht, werden wir uns min. eine Woche gedulden müssen,

    sie ist ja in Urlaub, oder so.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Sieht so in der Systemsteuerung aus:

    Hallo Andreas :)

    das glaube ich Dir. Aber darum geht es nicht. Vergleiche mal die Programmbeschreibung (insbesondere, genau wie beim Fx, die Angabe am Ende) mit der Spalte Typ.


    Fällt Dir nichts auf?

    Rechtsklick auf Fx ergibt:

    Das meine ich nicht. Wie definiert der Entwickler die Spalte Typ?

    Wenn ich nun, wie von Andreas gezeigt, mir den Installationsordner öffnen lasse,

    lande ich, so wie es sein soll

    Ja, aber wie schon erklärt ist es Windows schnurzpiepegal, ob 64bit Programme in x86 oder 32bit Programme in %ProgramFiles% installiert werden.

    Gruß Ingo

  • 2002Andreas , schlingo

    Aber nur gesetzt der Fall, dass nicht doch auf Luna's System zwei Installationen schlummern!

    Was ich aber annehme.

    Denn wenn man auch das Installationsdatum beachtet, kommen Fragen auf.

    Aber was da nun im Argen liegt, werden wir frühestens in einer Woche erfahen

    und Spekulationen ob Revo gut oder schlecht ist, was mit Luna's System nicht stimmt, bring niemanden weiter.

    Und so ganz nebenbei, ich bin von Revo überzeugt und hatte noch nie solche komischen Probleme.

    Aber wir werden seh'n.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • und Spekulationen ob Revo gut oder schlecht ist, was mit Luna's System nicht stimmt, bring niemanden weiter.


    Wir müssen darüber auch nicht spekulieren. Aber thematisch dahin zu gehen, war richtig und wichtig. Das ganze Thema (ab Beitrag #3, Luna-1 ist überhaupt nicht der Themenersteller!) basiert einzig und alleine auf der Verwirrung, welche durch Revo ausgelöst worden ist.

  • dass nicht doch auf Luna's System zwei Installationen schlummern!

    Hallo :)

    das kann ich natürlich nicht ausschließen. Aber...

    "Das 32 er Deinstallieren geht nicht, dann ist das 64 er auch weg."

    Deshalb halte ich das für unwahrscheinlich.

    Spekulationen ob Revo gut oder schlecht ist, was mit Luna's System nicht stimmt, bring niemanden weiter

    Du hast aber schon verstanden, dass das Teil zumindest falsche Informationen liefert? Das ist eine Tatsache. Davon abgesehen, dass solche Tools generell einfach unnötig sind, würde ich mich darauf lieber nicht verlassen wollen. A fool with a tool is still a fool.

    Gruß Ingo

  • ...

    Du hast aber schon verstanden, dass das Teil zumindest falsche Informationen liefert? Das ist eine Tatsache. Davon abgesehen, dass solche Tools generell einfach unnötig sind, würde ich mich darauf lieber nicht verlassen wollen. A fool with a tool is still a fool.

    Gruß Ingo

    Das Teil, wie Du es nennst, kann nur die Informationen liefern, die es aus der Registry ausliest.

    Wie das Kuddelmuddel entstanden ist, ich weiß es nicht!

    Des halb schlug ich ja vor, den Firefox und alle Verzeichnisse, die mit ihm zu tun haben, inkl.

    Regitryeinträge mithilfe des Revo zu löschen, bzw. zu deinstallieren.

    Denn der macht seinen Job, soweit ich das beurteilen kann, wirklich gut.

    Danach kann man ja den Firefox neu installieren und wenn so weit alles i.O. ist,

    sich dran machen, das alte Profil wiederherzustellen.

    Und wenn Du sagst, so ein Tool braucht man nicht, sage ich, doch!

    Es gibt so einige Deinstallationsroutinen, die sind so unsauber programmiert,

    da bleiben so viele Datenleichen zurück, da wird einem schwindelig.

    Mal ganz von den Problemen abgesehen, die man haben kann.

    Jedoch wenn man es richtig machen wollte, sollte man neue Programme immer mit Revo installieren,

    denn dann protokolliert er von Anfang an, wo welche Daten hinkopiert werden und welche Registryschlüssel angelegt werden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das Teil, wie Du es nennst, kann nur die Informationen liefern, die es aus der Registry ausliest.

    Dass die Registry die Quelle dieser Spalte ist und auch tatsächlich korrekt ausgelesen wird, hast du wie genau überprüft? Das ist doch genau der Punkt, dass die Zuverlässigkeit dieser Information in Frage gestellt wird und die Information dieses Programms überhaupt erst der Grund ist, wieso wir jetzt seit 36 Beiträgen (!) darüber sprechen. Es gab in der ganzen Zeit nicht ein einziges (!) Indiz außerhalb von Revo, welches die geschilderte Situation bestätigte.

    Und wenn Du sagst, so ein Tool braucht man nicht, sage ich, doch!

    Es gibt so einige Deinstallationsroutinen, die sind so unsauber programmiert,

    da bleiben so viele Datenleichen zurück, da wird einem schwindelig.
    Mal ganz von den Problemen abgesehen, die man haben kann.

    Und danach noch eine Runde CCleaner? :/

    Das juckt ja nun wirklich überhaupt nicht, wenn in der Registry vielleicht ein paar Bytes liegen bleiben… Reinigungsprogramme verursachen erfahrungsgemäß selbst mehr Probleme als sie lösen.

    Jedoch wenn man es richtig machen wollte, sollte man neue Programme immer mit Revo installieren,

    Man benötigt dieses Software weder zur Deinstallation noch zur Installation von Firefox oder irgendeinem anderen Programm. Zumal die allermeisten Nutzer ja auch keine Probleme haben. Ich erinnere mich jedenfalls an keinen einzigen anderen Thread zu diesem Thema. Und ausgerechnet der Nutzer, der hier ein Problem berichtet, nutzt bereits dieses Programm und begründet genau damit das vermeintliche Problem…

  • Dass hier Diskussionen zu Systemtools immer zu Glaubensfragen mutieren, finde ich echt schon etwas komisch.

    Ja, dass Luna so komische Probleme hat, ist schon etwas merkwürdig.

    Zu Deiner ersten Frage, ich habe nachgesehen!

    Bei mir, da gibt es halt nur diesen einen Schlüssel in der Reg.

    Jetzt müsste man Luna fragen, wie denn bei ihr/ihm der/die Schlüssel in der Reg sind, danach könnte man dann urteilen.

    Was ich mich aber auch frage, warum können wir einfach nicht warten, bis Luna sich wieder meldet und schauen dann ganz einfach gemeinsam uns an, was da im Argen ist.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira