Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

  • Mach das einfach mal rückgängig, dann sollte es wieder so sein, wie Du das haben möchtest.

    Mira_Belle

    Ich danke dir für deinen Einsatz. Ändern brauche ich nichts, weil alles so im Script vorhanden ist. In Version 140 bleibt der Zustand wie beschrieben, aber in Nightly läuft es besser, schneller, so dass man schon genau drauf achten muss. Ich lass das jetzt mal so, damit kann man leben.


    Falls du eigene Icons meinst, wie svgs, .pngs etc. auf deinem System, dann blätter ein paar 100 Beiträge zurück und lies bis hierher.

    8)

    Brauche ich nicht lesen, weil ich damit schon fertig werde. Wenn du es nicht verstanden haben solltest, es geht nur um das Test-Script von BrokenHeart , wie die Icons dort eingefügt wurden, und wie man diese ändern könnte.

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan (8. Juli 2025 um 17:54) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FuchsFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich danke dir, jetzt habe auch ich verstanden, dass es nur damit möglich ist.

    Ja, es müssen schon ganz bestimmte "Symbole" sein. Ich kann es nicht so gut erklären.
    Außerdem sehen sie je nach System und verwendeter Software unterschiedlich aus.
    Egal, ich mag sie nicht, kann aber jeder machen wie er mag.
    Und weil die Auswahl bei solchen Symbolen doch recht begrenzt sind, weiche ich lieben auf das
    einbinden von Grafiken aus!
    Da kann man jpg, png oder halt auch svg Grafiken nehmen, und wenn man etwas "begabt§ ist,
    auch eigene kreieren und einbinden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Beitrag von Horstmann (8. Juli 2025 um 20:29)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (9. Juli 2025 um 18:28).
  • Ich nutze das Script von BrokenHeart aus #580 mit meiner Anpassung von Farbe und Schrift-Größe

    Zeile 10 - 20

    Vielen Dank dafür! :thumbup::)

    Jetzt wäre es noch toll wenn die Zahlen alle rechtsbündig vor den > Zeichen andocken könnten.

  • enn die Zahlen alle rechtsbündig vor den > Zeichen andocken könnten.

    Hatten wir doch erst:/

  • Deine Änderung bewirkt leider nichts,

    Äh, kann nicht sein! Die Zahlen sind rechtsbündig!
    Ich habe nur vergessen die Symbole vor die Zahlen zu verschieben!
    Zweiter Versuch!
    let strCountOut = "\xa0" + "📁" + String(menuCount).padStart(2, '\xa0') + "⭐" + String(menuitemCount).padStart(3, '\xa0'); //"\xa0"
    Ach und natürlich muss ins CSS margin-inline: auto 0 !important;:!:

    Ergebniss, Symbole sind vor den Zahlen. Zahlen sind rechtsbündig.
    Counter, also Symbole und Zahlen sind rechtes im Menü.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Deine Änderung bewirkt leider nichts,

    Äh, kann nicht sein! Die Zahlen sind rechtsbündig!

    Denke Boersenfeger benutzt nicht die Version aus #580 wie behauptet, sondern irgendeinen alten Code mit linksbündigen Zahlen, wie in seinen Screenshots zu sehen ist.

    Ich vermute auch, er hat mit Zahlen Zähler/Counter gemeint, was Zahl + Icon ist, wie du erklärt hast, während Zahlen nur die Zahlen sind. ;)

  • Ich nutze dazu Autopopup.uc.js

    und dieses Script, es ist das aus #580 angepasst

  • Boersenfeger Bei der von Dir geposteten Version sind die Zähler linksbündig!
    Bei "meinem" Skript sind die Zahlen rechtsbündig!

    Weitere Unterschiede!
    Symbole bei Dir nach den Zählern, bei mir vor den Zählern.

    Kann aber niemand ahnen, dass Du nur die Counter, also Zähler und Symbole einfach nur nach rechts verschoben haben wolltest.
    Ist aber egal, jetzt stehen Dir und anderen alle Optionen offen. :)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Beitrag von Horstmann (10. Juli 2025 um 21:31)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (11. Juli 2025 um 09:21).
  • Steht doch in #606 ganz deutlich drin... :/

    Äh, nö!
    Da steht:

    ... wenn die Zahlen alle rechtsbündig vor den > Zeichen andocken könnten.

    D.h. einfach nur die Symbole und die Zähler vertauschen.
    Aber das alleine hatte Boersenfeger wohl gar nicht gemeint!
    Er wollte wohl, so wie ich es beschrieben habe Symbole und Zähler rechtsbündig!

    Aber wollen wir uns jetzt wirklich wegen so einem Quatsch in die Haare bekommen?
    Boersenfeger kann sich nun aussuchen, wie genau der Counter dargestellt werden soll.
    Counter rechts oder links, Zähler vor oder hinter die Symbole, alles da.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Boersenfeger
    Hier noch einmal eine kleine Erklärung.

    Mit "margin-inline: auto 0 !important;" im CSS verschiebst Du die "Counter", also Symbole & Zähler" etwas nach rechts.
    Wenn der Wert positiv, rückt das alles etwas nach links, wenn negativ etwas weiter nach rechts.

    Schauen wir uns die Zeile 87 in Deinem Skript etwas genauer an!
    let strCountOut = String(menuCount).padEnd(2, '\xa0') + "📁" + "\xa0" + String(menuitemCount).padEnd(3, '\xa0') + "⭐";

    .padEnd => Zahlen werden linksbündig angeordnet.
    .padStart => so werden sie rechtsbündig.
    Die Zahl in der Klammer "reseviert" die Stellen, die so ein Zähler haben kann.
    Also 2 für eine zweistellige Zahl, 3 entsprechend für eine dreistellige Zahl, usw.
    '\xa0' in der Klammer steht für eine Leerstelle nach den Zahlen.

    "\xa0" in der Variabel steht auch für eine Leerstelle! Damit kannst Du experimentieren, wenn Du magst.

    Das Symbol ist klar, oder?

    Mit diesem Wissen kann man nun an der Variabel herumexperimentieren, wenn man mag.
    Also, mit let strCountOut = String(menuCount).padEnd(2, '\xa0') + "📁" + "\xa0" + String(menuitemCount).padEnd(3, '\xa0') + "⭐";
    sieht der Counter so aus.

    Zahlen sind vor den Symbolen und zwischen Zahlen und Symbolen sind ein Leerzeichen.
    Man beachte, dass die Zahlen linksbündig sind:!:

    Mit let strCountOut = "📁" + String(menuCount).padStart(2, '\xa0') + "⭐" + String(menuitemCount).padStart(3, '\xa0');
    wird der Counter so dargestellt:

    Zahlen sind hinter den Symbolen.
    Wenn man jedoch noch ein "\xa0" vor dem Sternsymbol hinzufügt, kann man den Abstand zischen der Zahl und
    dem Symbol etwas vergrößern. Denke, das würde schöner aussehen. ('\xa0') + "\xa0" + "⭐" + String)
    Schaut man sich die Zahlen an, fällt auf, dass diese rechtsbündig sind!

    So, jetzt darf gebastelt werden,
    und ich hoffe, dass die leidige Diskussion, was wer geschrieben und gemeint hat,
    und wie andere das aufgefasst und verstanden haben, endet.

    Viel Spaß beim Ausprobieren.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira