Suche nach einer "about:Config" Einstellung bzw. Add-On

  • Firefox-Version
    105.0.3
    Betriebssystem
    Win 10*64

    Hallo zusammen,


    ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es vor Jahren im FF die Möglichkeit gab, für eine gesuchte Webseite den Link direkt im FF zu öffnen. Z.B., ich gebe in der Suche von Google "Yahoo" ein, Firefox überspringt die Seite "Ergebnisse für Yahoo" und öffnet dafür sofort die Seite "https://de.yahoo.com/".


    Daher meine Frage, ob es in der neuesten FF-Version noch diese Möglichkeit gibt.


    Besten Dank.

    Viele Grüße


    Dinole

  • Hallo,


    eine Option von Firefox war das mit Sicherheit noch nie. Oder anders formuliert: Es gibt dafür keine Option in about:config. Mir erschließt sich aber ehrlich gesagt auch nicht, wieso der Begriff überhaupt erst bei Google eingegeben werden soll, wenn die Suchergebnisse von Google dann eh explizit übersprungen werden sollen. Wäre es dann nicht sehr viel sinnvoller, den entsprechenden Begriff in die Adressleiste einzugeben? Ist die gewünschte Seite als Lesezeichen gespeichert, kann darüber dann ja auch gezielt in den Lesezeichen gesucht werden, so dass die Suche nicht auf die Chronik beschränkt sein muss.

  • Daher meine Frage, ob es in der neuesten FF-Version noch diese Möglichkeit gibt.

    Hallo :)


    ergänzend zu Sören Hentzschel geht das viel einfacher und ohne die Datenkrake. Fx hält ja die besuchten Webseiten im Cache. D.h. es reicht, wenn Du in der Adresszeile einfach zu tippen beginnst. Fx wird Dir dann Vorschläge aus dem Cache und der Chronik machen. Das funktioniert natürlich nur, wenn Fx eine Chronik erstellen darf. Ich nutze das sehr oft und regelmäßig.


    Gruß Ingo

  • Hallo,


    eine Option von Firefox war das mit Sicherheit noch nie. Oder anders formuliert: Es gibt dafür keine Option in about:config. Mir erschließt sich aber ehrlich gesagt auch nicht, wieso der Begriff überhaupt erst bei Google eingegeben werden soll, wenn die Suchergebnisse von Google dann eh explizit übersprungen werden sollen. Wäre es dann nicht sehr viel sinnvoller, den entsprechenden Begriff in die Adressleiste einzugeben? Ist die gewünschte Seite als Lesezeichen gespeichert, kann darüber dann ja auch gezielt in den Lesezeichen gesucht werden.

    ....gut, dann muss das ein Add-On gewesen sein, dass bei der Eingabe von z.B. "BMW" in der Suche von Yahoo oder Google automatisch die Seite "https://www.bmw.de/de/home.html" öffnete ohne vorher eine Ergebnisseite mit fast 1 Mrd. Einträgen zu BMW anzuzeigen, auch wenn diese Homepage nicht in den Favoriten gespeichert ist.

    Viele Grüße


    Dinole

  • aus dem Cache und der Chronik machen


    Aus der Chronik. Im Cache befinden sich Ressourcen, sprich Dinge wie CSS und JavaScript, keine URLs. Das ist die Chronik. Für den Cache gibt es keine Vorschläge in der Adressleiste. ;)


    ....gut, dann muss das ein Add-On gewesen sein, dass bei der Eingabe von z.B. "BMW" in der Suche von Yahoo oder Google automatisch die Seite "https://www.bmw.de/de/home.html" öffnete ohne vorher eine Ergebnisseite mit fast 1 Mrd. Einträgen zu BMW anzuzeigen, auch wenn diese Homepage nicht in den Favoriten gespeichert ist.


    Auch dann bleibt die Frage, wieso du BMW in eine Suchmaschine eingibst, wenn du gar nicht an Suchmaschinen-Ergebnissen interessiert bist. Das ergibt keinen Sinn.

  • ....gut, dann muss das ein Add-On gewesen sein, dass bei der Eingabe von z.B. "BMW" in der Suche von Yahoo oder Google automatisch die Seite "https://www.bmw.de/de/home.html" öffnete ohne vorher eine Ergebnisseite mit fast 1 Mrd. Einträgen zu BMW anzuzeigen, auch wenn diese Homepage nicht in den Favoriten gespeichert ist.

    TIPP: Einfach(er) geht's mit Lesezeichen und der Option ''Schlüsselwort''.

    Schlüsselwörter bzw. Kürzel lassen sich für jede vorhandene Suchmaschine & Lesezeichen anlegen ...



  • Z.B., ich gebe in der Suche von Google "Yahoo" ein, Firefox überspringt die Seite "Ergebnisse für Yahoo" und öffnet dafür sofort die Seite "https://de.yahoo.com/".

    Daher meine Frage, ob es in der neuesten FF-Version noch diese Möglichkeit gibt.

    Suchbegriff eingeben und auf den Button Auf gut Glück! klicken könnte dabei helfen.

    Es grüßt,

    Ralf