1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

Firefox View

  • patrick.weiden
  • 29. August 2022 um 22:35
  • Erledigt
  • patrick.weiden
    Beiträge
    76
    • 29. August 2022 um 22:35
    • #1
    Firefox-Version
    106.0a1 (2022-08-29) (64-bit)
    Betriebssystem
    Windows 11 (64-bit)

    Hallo zusammen,

    hat jemand außer mir bereits "Firefox View" gefunden? Das "klinkt" sich in meiner Nightly in der linken oberen Ecke - durch einen Trenner getrennt - links neben den Tabs ein und lässt mich unter "Tab Pickup" die zuletzt auf anderen via Firefox Sync synchronisierten Geräten angesehenen Seiten sowie unter "Recently Closed" die zuletzt auf dem aktuellen Desktop angesehenen Seiten öffnen...

    Sören Hentzschel: Wirst du demnächst ggf. etwas darüber schreiben (oder hast du schon und ich habe es noch nicht gesehen? ;) )?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.542
    • 29. August 2022 um 22:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat von patrick.weiden

    Sören Hentzschel: Wirst du demnächst ggf. etwas darüber schreiben (oder hast du schon und ich habe es noch nicht gesehen? ;) )?

    Ehrlich gesagt weiß ich es noch nicht. Ich bin in den letzten Monaten ja etwas davon weggekommen, vorab über neue Features zu schreiben, und habe den Schwerpunkt auf Updates sowie größere „Leaks“ und Neuigkeiten gelegt, über die man anderswo nicht liest (primär aus Zeitgründen, was dazu führt, dass ich nicht so viel schreiben kann, wie ich gerne würde). Ich finde Firefox View in der aktuellen und für MR1 2022 (Firefox 106) geplanten Form aber ehrlicherweise auch nicht besonders spannend und nicht einmal in der optischen Umsetzung besonders gelungen, ungeachtet dessen, dass das Ergebnis noch nicht final ist. Da werden nur noch Kleinigkeiten passieren. Insofern: Ja, bei einer leeren Artikel-Liste und ausreichend Zeit würde ich wohl darüber schreiben. Aber solange ich andere Themen habe, kann es auch gut sein, dass das einfach nur im Artikel zu Firefox 106 eine Erwähnung finden wird. Außer ich bekomme hier das Feedback, dass das als Thema doch so spannend ist, dass ich darüber schreiben soll. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • milupo
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    15.442
    • 29. August 2022 um 22:54
    • #3

    Als Übersetzer hatte ich schon auf pontoon.mozilla.org mit den derzeitigen Strings zu tun. Ich hatte das schon mal hier erwähnt:

    Beitrag

    RE: Entwicklung Firefox

    Ich habe da auch etwas Zukünftiges: Es wird eine Seite Firefox View in Firefox geben, die man im Nightly schon per about:config-Schalter aktivieren kann.

    Hier etwas Text dazu:

    https://docs.google.com/document/d/e/2…aB7aElzIjgT/pub

    Wenn man in about:config die Einstellung browser.tabs.firefox-view auf true setzt und Firefox neu startet, erscheint dann ganz links vor dem ersten Tab ein angepinntes Firefox-Symbol (im Moment noch das Nightly-Symbol), mit dem man die Firefox-View-Seite aufrufen kann.

    …
    milupo
    17. August 2022 um 15:13

    Dort habe ich einen Link angegeben, der zu einer Seite führt, die zwar in erster Linie die Lokalisierung betrifft, wo aber auch etwas zum Zweck von Firefox View geschrieben ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • patrick.weiden
    Beiträge
    76
    • 30. August 2022 um 06:56
    • #4

    Sören Hentzschel und milupo: Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte das im FF Trunk-Beitrag nicht gesehen und mich gestern Abend nur ein wenig gewundert...

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.542
    • 30. August 2022 um 08:42
    • #5
    Zitat von patrick.weiden

    Ich hatte das im FF Trunk-Beitrag nicht gesehen

    Wo du das so schreibst, fällt mir das auf: „Trunk“ ist ein sehr technischer Begriff, den kaum jemand kennt und ich selbst von Mozilla-Entwicklern vor Jahren zuletzt gelesen habe. Wahrscheinlich sorgt das hier für mehr Verwirrung als es hilft. Ich habe das Wort mal aus dem Titel des anderen Themas entfernt. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    277
    Beiträge
    12.566
    • 31. August 2022 um 20:05
    • #6

    Scheint irgendwie noch buggy zu sein, wenn ich den letzten Tab schliesse, öffnet sich Firefox View, obwohl neue Tabs "leer" sein sollten (letzter Tab schliessen heisst nicht, Firefox beenden)

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.542
    • 31. August 2022 um 20:58
    • #7

    Das Feature befindet sich noch in Entwicklung. Was noch offen ist, lässt sich aus den Abhängigkeiten des entsprechenden Meta-Tickets auf Bugzilla nachvollziehen:

    1760990 - (firefox-view) [meta] Firefox View
    NEW (nobody) in Firefox - General. Last updated 2022-08-31.
    bugzilla.mozilla.org

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • patrick.weiden
    Beiträge
    76
    • 1. September 2022 um 11:39
    • #8
    Zitat von .DeJaVu

    Scheint irgendwie noch buggy zu sein, wenn ich den letzten Tab schliesse, öffnet sich Firefox View, obwohl neue Tabs "leer" sein sollten (letzter Tab schliessen heisst nicht, Firefox beenden)

    Ist Firefox View als Tab umgesetzt? Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, aber für mich sieht es so aus, als wäre es ein separates Element neben den Tabs (daher auch der Trenner, so meine Vermutung). Dann hast du in dem Fenster keine Tabs mehr offen, aber noch das "Element" Firefox View...

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.542
    • 1. September 2022 um 11:46
    • #9

    Ja und Nein. Die Seite selbst ist intern als Tab umgesetzt. Du kannst die Seite auch aufrufen, indem du about:firefoxview in die Adressleiste eingibst. Aber das, was standardmäßig in der Oberfläche erscheint, ist ein Button wie andere Buttons auch, die man ja ebenfalls in die Tableiste verschieben kann, wenn man das denn möchte.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • milupo
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    15.442
    • 1. September 2022 um 11:57
    • #10

    Übrigens lässt sich Firefox View auch aus dem Menü Extras aufrufen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

Ähnliche Themen

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 15. August 2009 um 20:46
    • Vorab-Versionen
  • Symbole in Menüs

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2022 um 16:40
    • Individuelle Anpassungen
  • Leseansicht schneidet Artikeltext ab (Leadtext), was eigentlich nicht passieren sollte

    • testerer
    • 16. November 2021 um 17:15
    • Probleme auf Websites
  • Meine Webseite lädt in Firefox langsam

    • tomm03
    • 4. November 2021 um 14:35
    • Probleme auf Websites
  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • bananenflankengott
    • 6. Februar 2019 um 13:10
    • Firefox Allgemein
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern