Bildschirmfoto aufnehmen funktioniert nicht mehr

  • Firefox-Version
    102.0
    Betriebssystem
    Win 11

    Hallo und guten Morgen zusammen !

    Habe seit ein paar Tagen das Problem, das die Funktion " Bildschirmfoto aufnehmen " nicht mehr gegeben ist. Kontextmenü und Icon in der Symbolleiste sind vorhanden.

    Bein Klick auf jede der beiden Möglichkeiten tut sich einfach nichts. Hab auch schon in den Einstellungen die Funktion deaktiviert und wieder aktiviert, aber keine Änderung.

    Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee ?


    Vielen Dank und viele Grüße

    Reddeer2000

  • Moinsen.


    Passiert das auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Teste bitte ein neues Profil.


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de…le-erstellen-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Sollte es dort auch passieren, wird der Fehler aus dem System eingestreut, von einer sonstigen Software, oder speziell Antivirus (nicht Defender).

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Der Fehler besteht auch bei einem anderen Profil. Kann mir nur nicht vorstellen, welche Software das plötzlich auslösen soll. habe nbichts neues installiert. Habe bemerkt, das sich keine Addons installieren lassen, jedesmal kommt der Fehler : Die Installation wurde abgebrochen, da das Add-on beschädigt zu sein scheint. Egal, welches Addon ich installieren möchte.

  • besteht auch nach einem sauberen Systemstart !

    Hallo :)


    hmpfff. Dann deinstalliere mal den Fx und lösche anschließend den Programmordner, sowie den Cache (%localappdata%\Mozilla\Firefox) und installiere ihn dann neu von der Mozilla-Seite. Eine vorherige Sicherung des Profils ist zwar nicht unbedingt nötig, schadet aber ganz sicher nicht: Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.


    Btw, Du plenkst. Bitte stell das ab.

  • Also die Fehlermeldung beim installieren von Addons kommt mir bekannt vor, hatten wir erst jüngst. Da war wohl Eset der Auslöser:


    RE: Internet Download Manager wird von Firefox geblockt?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 114 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending), ESR 102.14.0, Firefox Stable via Flatpak - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Alternativ sollte unter Windows 11 die Tastenkombi "Win + Druck" einen Screenshot auf dem System hinterlegen.

  • Nur ist das halt nicht das gleiche, wobei das genau so auch für Windows 10 gilt, was du schreibst, wo es herkommt. Ausserdem kann Windows 10|11 nicht scrollen, Firefox schon - also die gesamte Seite, nicht nur den sichtbaren Bereich.

    Da war wohl Eset der Auslöser:

    Deswegen hatte ich explizit "Antivirus" noch dazugeschrieben/gefragt. Ich bin ja nur "einfacher" Windows Defender Nutzer :p

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Alternativ sollte unter Windows 11 die Tastenkombi "Win + Druck" einen Screenshot auf dem System hinterlegen.

    Hinterlegen?


    Die  Druck -Taste allein erzeugt einen Screenshot des ganzen Bildschirms,  Alt  +  Druck  einen Screenshot des aktuellen Fensters. Beide muss man dann jedoch auch noch irgendwo einfügen, sonst sind sie nur im Speicher.

  • Win+Druck wird so beschrieben, dass der Screenshot automatisch auch gespeichert wird ;)

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Danke für eure Hilfe. Lag wohl an Eset. Hab es komplett deinstalliert und alles funktioniert so wie es soll.

    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!


    Gruß

    Reddeer2000

  • Vielleicht sollten ESET-Nutzer einen Hinweis an jene generieren, dass Grundfunktionen gestört werden. Immerhin ist das ein bezahltes Produkt (nach der Testzeit) und man kann erwarten, dass derlei Einflüsse zeitnah ausgemerzt sein sollten.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.