Meldung "Ältere Version von Firefox gestartet" unter Windows 10

  • Firefox-Version
    Firefox Portable 99.0 (63-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 10 Pro Version 1909

    Ich verwende Firefox Portable, um es mit allen Einstellungen auf unterschiedliche Rechner installieren zu können. Das hat bislang vollkommen problemlos funktioniert.

    Aktuell bin ich "gezwungen" auf Windows 10 umzusteigen und habe es auf einen leeren Rechner neu installiert. Nach dem Kopieren meines Firefox-Ordners erscheint beim Start die Meldung:

    Zitat

    Ältere Version von Firefox gestartet.

    Das Verwenden einer älteren als der zuletzt verwendeten Firefox-Version kann Lesezeichen und ...

    Weiter geht es nur mit "Schließen" oder "Neues Profil erstellen".

    Wenn Firefox mit neuem Profil gestartet wird erscheint die Meldung beim nächsten Start trotzdem wieder und alle Einstellungen sind wieder weg.

    Den von Windows 10 mitgelieferten Virenscanner (war glaube ich McAffee) habe ich gleich wieder entfernt und den Virenschutz unter Windows soweit auffindbar, deaktiviert.

    Nebenbei: XAMPP lies sich auch nicht richtig intallieren, weil irgendwelche Dateien direkt schreibgeschützt sind.

    Auf dem Rechner gibt es nur einen angelegten Benutzer, das Administrator-Rechte hat.

    Wie lässt sich das Problem beseitigen?

  • Firefox Portable 99.0 (63-Bit)

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das soll sicher 64 Bit heißen ;)

    Aktuell bin ich "gezwungen" auf Windows 10 umzusteigen

    Warum bist Du "gezwungen"? Woher hast Du die Installationsdatei bzw. den Datenträger? Von welcher Version kommst Du?

    Nach dem Kopieren meines Firefox-Ordners erscheint beim Start die Meldung:

    Das bedeutet, dass Du auf dem alten System eine niedrigere Fx-Version benutzt hast. Welche war/ist das?

    Den von Windows 10 mitgelieferten Virenscanner (war glaube ich McAffee) habe ich gleich wieder entfernt und den Virenschutz unter Windows soweit auffindbar, deaktiviert.

    Microsoft liefert keine 3rd party Virenscanner, sondern den Defender mit. Deinstalliere den Affen vollständig und rückstandsfrei, oder besser installiere Windows ohne diese unnütze Systembremse.

    XAMPP lies sich auch nicht richtig intallieren, weil irgendwelche Dateien direkt schreibgeschützt sind.

    Dann scheint mit dem neuen System irgendetwas faul zu sein.

    Wie lässt sich das Problem beseitigen?

    Ich würde Windows sauber neu installieren ohne irgendwelche Sicherheits- und Tuningtools.

    Gruß Ingo

  • Klar musste die Meldung kommen, 63bit Systeme sind älter als 64bit Systeme. Und was hat dich jetzt abgehalten, die Meldung zu bestätigen und fortzusetzen?

    Bei Portable, da fragst du am besten der Ersteller Portable, warum ausgerechnet da diese Meldung kommt.

    Ansonsten das, was schlingo schreibt. Aber komisch ist das schon, dass du Windows installierst und dann ist Mcafee schon mit drauf. Falsches ISO geladen? Defender abschalten ist übrigens keine tolle Idee

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Klar musste die Meldung kommen, 63bit Systeme sind älter als 64bit Systeme.

    Es gibt keine 63-Bit-Systeme, das war ein Schreibfehler des Themenerstellers.

    Bei Portable, da fragst du am besten der Ersteller Portable, warum ausgerechnet da diese Meldung kommt.

    Der Ersteller der portablen Version hat damit überhaupt nichts zu tun, die Meldung kommt von Firefox. Und wieso die Meldung kommt, wurde ja schon erklärt: Die Meldung erscheint, wenn man ein Firefox-Profil erst mit einer bestimmten Firefox-Version und danach mit einer älteren Firefox-Version startet.

    Microsoft liefert keine 3rd party Virenscanner, sondern den Defender mit.

    Aber komisch ist das schon, dass du Windows installierst und dann ist Mcafee schon mit drauf.

    Allerdings liefern die meisten Computer-Hersteller eine AV-Software mit. Für den Nutzer ist das nicht wirklich ersichtlich, dass da nun der Computer-Hersteller und nicht Microsoft so "gnädig" war, einem diese Software zu schenken.

  • Er hat aber explizit geschrieben, dass er Windows 10 installiert hat, nix vorinstalliert.

    Wegen Portable, ja natürlich kommt die Meldung von Firefox, aber die Portable ist nicht von Mozilla und ist unbekannt, woher noch was drin ist/war. Portables verändern sich nur bei einem Update, aber Downgrades nur manuell. Deswegen der Verweis an den Hersteller. Alles andere geht aus der Fehlerbeschreibung nicht hervor. Denkbar wäre allenfalls, dass im Benutzerordner ein Profil einer Beta oder Nightly liegt, Firefox der Portable als Standardbrowser versehentlich eingestellt wurde. Aber das steht dort nicht. Was soll ihm da dann noch empfehlen?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Wenn du ein OEM-System neu aufsetzt, hast du in der Regel auch wieder die vom Hersteller beigelegte Software dabei. Daher war das meine Vermutung. Aber wissen kann ich natürlich auch nicht, wie es sich beim Themenersteller darstellt.

    Die Meldung hat jedenfalls wie gesagt nichts damit zu tun, ob man eine installierte oder eine portable Version nutzt. Da geht es einzig und alleine um die Nutzung des gleichen Firefox-Profils in unterschiedlichen Firefox-Versionen.

    Aber das steht dort nicht.

    Nutzer sind sich nur selten bereits bei Themenerstellung selbst über die Ursache klar, sonst würden sie sich nicht an dieses Forum wenden. Also natürlich steht das nicht im Startbeitrag. ;)

  • Die 63-Bit waren ein Tipfehler.

    Das Windows ist eine offizielle Version. Ich habe die offizielle DVD gekauft. Dann habe ich, um gleich eine aktuelle Version zu haben, diese direkt von Microsoft heruntergeladen, installiert und mit meinem offiziellen Freischaltcode freigeschaltet. Das wurde auch direkt vom System akzeptiert.

    Beim Firefox Portable werden alle Dateien und Ordner in einem Verzeichnis, der bei mir schlicht Firefox heißt, abgelegt. Durch Kopieren dieses Verzeichnisses kann Firefox auf einem Stick mitgenommen oder direkt auf andere Rechner kopiert und dort benutzt werden. Es handelt sich also um die richtigen Profile.

    Bei jedem Neustart von Firefox erscheint die Meldung wieder und alle Profileinstellungen sind wieder gelöscht. Deshalb vermute ich, das Windows 10 mit seinen Sicherheitseinstellungen irgend etwas blockiert. Deshalb habe ich die soweit auffindbar deaktiviert oder heruntergefahren, zum Beispiel die UAC.

    Deshalb ist meine Hoffnung hier Hilfe zu finden.

  • Das Windows ist eine offizielle Version. Ich habe die offizielle DVD gekauft. Dann habe ich, um gleich eine aktuelle Version zu haben, diese direkt von Microsoft heruntergeladen, installiert und mit meinem offiziellen Freischaltcode freigeschaltet. Das wurde auch direkt vom System akzeptiert.

    Bei einer kompletten und sauberen Neuinstallation dürfte dann allerdings kein McAffee (oder sonstige AV-Software, die nicht Defender heißt), vorinstalliert gewesen sein.

    Beim Firefox Portable werden alle Dateien und Ordner in einem Verzeichnis, der bei mir schlicht Firefox heißt, abgelegt. Durch Kopieren dieses Verzeichnisses kann Firefox auf einem Stick mitgenommen oder direkt auf andere Rechner kopiert und dort benutzt werden. Es handelt sich also um die richtigen Profile.

    Das wurde ja auch nicht in Frage gestellt.

    Bei jedem Neustart von Firefox erscheint die Meldung wieder und alle Profileinstellungen sind wieder gelöscht. Deshalb vermute ich, das Windows 10 mit seinen Sicherheitseinstellungen irgend etwas blockiert. Deshalb habe ich die soweit auffindbar deaktiviert oder heruntergefahren, zum Beispiel die UAC.

    Wieso vermutest du immer noch? Dir wurde doch bereits erklärt, was die Meldung bedeutet. Sicherheits-Einstellungen von Windows 10 haben mit dieser Meldung von Firefox nichts zu tun. Die Firefox-Version auf deinem neuen System ist älter als die Firefox-Version, mit der das Profil zuletzt genutzt worden ist.

    Sicherheits-Funktionen wie UAC abzuschalten, ist übrigens eine ganz schlechte Idee. Das solltest du wieder rückgängig machen.

  • Zitat

    Die Firefox-Version auf deinem neuen System ist älter als die Firefox-Version, mit der das Profil zuletzt genutzt worden ist.

    Auf dem neuen Rechner war Firefox noch nie installiert. In der portablen Version wird zudem nichts in dem Windows-Profil geändert oder gespeichert. Alle Dateien, also auch das Firefox-Profil, werden eins zu eins kopiert.

    Nach deinen Angaben müssten zudem die Profileinstellungen nach dem Start von Firefox aktuell sein. Diese Meldung taucht aber nach jedem Neustart von Firefox auf.

  • habe ich, um gleich eine aktuelle Version zu haben, diese direkt von Microsoft heruntergeladen, installiert

    Hallo :)

    hatte ich oben ganz vergessen:

    Windows 10 Pro Version 1909

    Das ist mitnichten die aktuelle Version, ganz im Gegenteil. Der Support ist schon seit fast einem Jahr abgelaufen. Aktuell wäre 21H2, siehe hier.

    Gruß Ingo

  • Jup

    Zitat

    Der Support für Windows 10, Version 1909, endet am 11. Mai 2021.

    Windows 10, Version 1909 – Serviceende (Home und Pro)
    Der Support für Windows 10, Version 1909, endet am 11. Mai 2021.
    docs.microsoft.com

    Dann habe ich, um gleich eine aktuelle Version zu haben, diese direkt von Microsoft heruntergeladen

    Microsoft stellt keine Datenträger oder ISO zur Verfügung, ist nur mit dem MCT (media creation tool) machbar. Aber was dir passiert sein könnte, dass du eine veraltete Ausgabe erwischt hast, die werden für jedes HJ neu herausgegeben. Das MCT für 21H2 findest du hier:https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

    Anhand des Links kann man erkennen, dass Microsoft keine alten Ausgaben anbietet.

    Wenn du ein OEM-System neu aufsetzt, hast du in der Regel auch wieder die vom Hersteller beigelegte Software dabei. Daher war das meine Vermutung.

    Wobei ich schwankte, ob DVD oder per Recovery-CD. Egal, ist ja geklärt.

    Bzgl UAC abschalten hat das für das Firefox-Verhalten Nachteile

    Diese Meldung taucht aber nach jedem Neustart von Firefox auf.

    Kann nicht. Dann stimmt entweder was mit dem Profil nicht, in der Portable, oder es stört was anderes.

    Von wo ist denn nun deine genutzte Portable?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.