pptx-Dateien werden automatisch heruntergeladen, obwohl "Jedes Mal nachfragen" ausgewählt ist

  • Firefox-Version
    99.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo,

    ich habe in den Einstellungen, was bei dem Download von pptx-Dateien passieren soll, "Jedes Mal nachfragen" ausgewählt. Jedoch werden die Dateien weiter gleich gespeichert und nicht gefragt, was ich möchte...


    Jemand ne Ahnung, woran das liegt?


    Edit: hier noch meine Änderung der handlers.json, damit pptx überhaupt in der Liste auftaucht:


    Code
    "application/pptx": {
    "action": 1,
    "extensions": [
    "pptx"
    ],
    "ask": true
    },

    Mein Name bezieht sich auf die Firefox-Version, die zum Zeitpunkt meiner Anmeldung hier aktuell war.

    Einmal editiert, zuletzt von Firefox_94.0.1 ()

  • Hallo,

    ich habe in den Einstellungen, was bei dem Download von pptx-Dateien passieren soll, "Jedes Mal nachfragen" ausgewählt. Jedoch werden die Dateien weiter gleich gespeichert und nicht gefragt, was ich möchte...


    Jemand ne Ahnung, woran das liegt?


    Hallo,


    bitte nenne die betroffene Websites. In deinem Code ist ein Mime-Type angegeben. Damit besteht eine Abhängigkeit vom Header, den die Website sendet. Wenn die Website nicht diesen MimeType als Header sendet, greift der Code auch nicht.

    Hallo,

    was ist der "Mime-Type"? Kann ich den nicht einfach entfernen, damit das sicher funktioniert?

    Alternativ: wie kann man herausfinden, ob die Webseite den passenden Header sendet?

    Mein Name bezieht sich auf die Firefox-Version, die zum Zeitpunkt meiner Anmeldung hier aktuell war.

    Einmal editiert, zuletzt von Firefox_94.0.1 ()

  • Wenn der Server den falschen Mimetype sendet, kann Firefox auch nur falsch reagieren. "octet" wäre allgemein nur Download, nix öffnen. Guckst du

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Wenn der Server den falschen Mimetype sendet, kann Firefox auch nur falsch reagieren. "octet" wäre allgemein nur Download, nix öffnen. Guckst du

    Verstehe ich. Kann man das aber irgendwie so einstellen, dass es egal ist, welchen Typ die Webseite sendet?

    Mein Name bezieht sich auf die Firefox-Version, die zum Zeitpunkt meiner Anmeldung hier aktuell war.

  • Alternativ: wie kann man herausfinden, ob die Webseite den passenden Header sendet?


    Über das Netzwerkanalyse-Werkzeug von Firefox. Das listet für jede Anfrage alle Header auf. Aber ich hatte ja extra nach einen Link gefragt. Dann hätte ich genau das geprüft und hier mitgeteilt.


    Verstehe ich. Kann man das aber irgendwie so einstellen, dass es egal ist, welchen Typ die Webseite sendet?


    Ja. Allerdings würde ich grundsätzlich nicht die Datei handlers.json anfassen und sowas stattdessen via Unternehmensrichtlinie regeln:



    In dem Beispiel musst du "exe" gegen "pptx" austauschen.

  • In welchem Dateiformat muss die Datei denn angelegt werden?

    Mein Name bezieht sich auf die Firefox-Version, die zum Zeitpunkt meiner Anmeldung hier aktuell war.