Separator zwischen Tableiste und Url-Leiste entfernen

  • Firefox-Version
    94.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo,

    mittlerweile habe ich mich auch mit dem Inspektor vertraut gemacht. Jedoch komme ich an einem Punkt absoulut nicht weiter.

    Und zwar habe ich die url Leiste, die Menüleiste, in der sich diese befindet und die Tableiste in der selben Farbe eingefärbt.

    Nun ist aber zwischen der Tableiste und der Menüleiste noch ein weißer Strich (nehme mal an, es handelt sich um einen Separator), den ich nicht wegbekomme.

    Gibt´s da einen Code für, oder muss man damit leben?


    Ich habe gerade festgestellt, dass so einer auch noch zwischen der Lesezeichenleiste und der aktuell aufgerufenen Website befindet, wenn diese nicht gerade ganz oben selber einen weißen Rand hat. Kann man den auch entfernen?

    Einmal editiert, zuletzt von Firefox_94.0.1 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Firefox_94.0.1 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ein Screenshot wäre hilfreich... ;)

    kommt.


    Die betreffenden Linien habe ich (so gut es geht) mit rot eingekreist.

  • Und zwar habe ich die url Leiste, die Menüleiste, in der sich diese befindet

    Die URL-Leiste (Adressleiste) ist nicht in der Menüleiste. Die Menüleiste ist die Leiste, wo da Datei, Bearbeiten, Ansicht usw. steht. Du meinst wohl die Leiste, wo Navigationsleiste, Adressleiste und Symbolleiste vereint sind.


    Ansonsten, wie schon grisu2099 geschrieben hat: Bitte ein bildschirmfoto.


    Die betreffenden Linien habe ich (so gut es geht) mit rot eingekreist.

    Da kann man gar nichts erkennen. Die Standardelemente der Leisten hast du auch unkenntlich gemacht. Das sind doch keine Geheimnisse.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hier sieht das so aus mit dem Code:


    hier noch mal ein Foto:



    die Linie ist auf der rechten Bildseite besser zu erkennen.

    Genau die gleiche befindet sich dann auch noch einmal zwischen der Lesezeichenleiste und der aktuell aufgerufenen Website (die ist aber nicht so deutlich zu erkennen; daher dieses Mal weggelassen)


    Edit: Ich habe den Code gerade noch in ein neues Profil eingefügt. Da habe ich dasselbe Problem.

    Kann es sein, dass du bei dir dafür schon eine Lösung im Restcode hast?

  • dafür schon eine Lösung im Restcode hast?

    Nein, das ist ein Testprofil ohne jegliche Änderungen.

    Erkennst du auf dem neuen Foto, was ich meine?


    Teste bitte noch mal diesen Code. Ich hatte in dem gerade nicht alles drin...

  • Gibt es nicht einen Code, mit dem man einfach sämtliche Separatoren entfernen kann?

    Mir scheint, dass du weiteren Code hast, der dir dazwischenfunkt. Es ist sicherlich auch kein Separator, sondern ein Rahmen (border).

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • sämtliche Separatoren entfernen kann?

    Das sind keine Separatoren.

    Das ist einfach der Abstand von einer Leiste zu nächsten.


    Teste mal auf blauen Dunst ob sich etwas ändert damit:


    CSS
    #nav-bar{
     border: none !important;}
     
     #nav-bar {
        box-shadow: none !important;
    }
    
    #navigator-toolbox::after {
      display: none !important;
    }

    oder auch:


    CSS
    #nav-bar{
     margin-top: -1px  !important;
    }

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vielen Dank. Du bist einfach ein Genie. Dein erster Code hat geholfen. Jetzt sieht es auch bei mir so aus wie bei dir.