Ordnerverhalten ändern

  • Firefox-Version
    91.0.1
    Betriebssystem
    Windows 7

    Hallo

    Klickt man ein Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste an, welches sich in einem Ordner befindet, so schließt er sich in dem Moment.

    Bei Ordnern in der Sidebar ist das anders. Der Ordner bleibt mit den beinhaltenden Lesezeichen geöffnet.

    Kann man das Verhalten auch bei Ordnern in der Symbolleiste erreichen?

    Grüße

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • Dann würde doch das ausgeklappte Menü den Inhalt der angezeigten Webseite überdecken. Verstehe nicht wie man auf solche Ideen kommt. Oder habe ich was falsch verstanden :/

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Naja, wenn man mehrere LZ nacheinander aus dem gleichen Ordner öffnen möchte, ergibt es Sinn, aber auch nur dann. Sollten die eigenen Lesezeichen natürlich so extrem verschachtelt sein und sich mal durch quasi endloses Klicken erst am Ziel verbindet (Das Ziel ist der Weg), dann würde ich sowas als Ursache sehen. Bei mir sind die wichtigen und am meist genutzten in der zweiten Spalte (erste Spalte nur Ordner), die mittel Wichtigen in der dritten und die kaum wichtigen und kaum genutzten in der vierten Spalte. Sidebar nutze ich für diese Funktion nicht mehr deswegen. Daher sind die sogenannten "Lesezeichen-Symbole" auch in die navbar verschoben als ein Symbol.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Manche Leute kommen eben auf seltsame Ideen.

    Ich finde den Vorschlag überhaupt nicht seltsam, sondern absolut nachvollziehbar und praktikabel:thumbup: .

    Das gleiche hatte ich mir auch schon überlegt, da mein Use Case folgender wäre:

    Ich öffne ein Menü-Popup in der LZ-Symbolleiste und rufe dann mehrere Links mit der 'mittleren Maustaste' in einem neuen Tab im Hintergrund auf. Das Popup wird erst wieder geschlossen, wenn ich die 'linke Maustaste' zum Öffnen eines Links benutze, oder wieder außerhalb des geöffneten Menüs klicke (also das Standardverhalten). So könnte man wirklich auf die LZ-Sidebar verzichten... :)

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"