Nervendes Popup

  • Ist nicht hilfreich und auch nicht witzig

    Und der Beitrag von Sören, auf den ich mich bezog?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Genauso.

    Aber mal ernsthaft: Er hat seinen Beitrag nicht ohne Grund geschrieben. Sobald du nämlich direkt im Code :hoover schreibst, brauchst du dich nicht wundern, dass dein Code diesbezüglich nicht macht, was er machen soll.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Genauso.

    Aber mal ernsthaft:

    Mal ernsthaft:

    Diese Zeile ist eine auskommentierte Überschrift!!

    Code
    /* PopUps beim hoovern abstellen */

    Wo bitte hab ich es sonst verwendet? Keine Antwort, Danke!


    2002Andreas:

    Verweile mal mit der Maus gefühlte 1,5 Sekunden auf einer Threadüberschrift....

    Stand 21.08.2025 11:26 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:144.0) Gecko/20250821 Firefox/144.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (2. Januar 2021 um 18:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Boersenfeger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wo bitte hab ich es sonst verwendet? Keine Antwort, Danke!

    Du hast immer mal solche Flüchtigkeitsfehler gemacht und es ist gefährlich, wenn sich solche Fehler einprägen. Aber du weißt es wohl besser. Du solltest solche Hinweise annehmen, statt dich immer nur auf den Schlips getreten zu fühlen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • 2002Andreas:

    Ich teste deinen Code alleinstehend zu Hause... Hier auf Arbeit komme ich nicht weiter, da hier auch nicht alle Möglichkeiten zu Anpassungen bestehen. Vielen Dank einstweilen! :)

    Es ist mir durchaus bewusst, das ich hover im Post 9 falsch geschrieben habe, du hattest es übrigens im Post 10 übernommen... ;)

    Du hast immer mal solche Flüchtigkeitsfehler gemacht und es ist gefährlich, wenn sich solche Fehler einprägen. Aber du weißt es wohl besser. Du solltest solche Hinweise annehmen, statt dich immer nur auf den Schlips getreten zu fühlen.

    milupo: Da magst du ja durchaus recht haben, nur in diesem Fall stimmt es schlicht nicht... Sören wollte da wohl witzig sein, wobei auch er vor dem Fehlerteufel nicht bewahrt bleibt, du aber bringst eine Unwahrheit in den Thread. Sonst zeige mir, wo im Thread ich das Wort hoover als Bestandteil eines arbeitenden Codes verwendet habe. Außerdem finde ich es blöd, wenn du dich hier nur einbringst um auf einem Tippfehler rumzureiten. Deswegen lasse ich es auch bewusst stehen und korrigiere es nicht. :evil:

  • Boersenfeger zeige doch mal deinen gesamten Code

    Bin mir ziemlich sicher, dass sich da wieder was in die Quere kommt.


    CSS
    @-moz-document
    domain(thunderbird-mail.de),
    domain(camp-firefox.de){
    
    
    .popover {
    display: none !important;
    }
    }

    wäre noch eine Möglichkeit. Funktioniert bei mir zumindest.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (2. Januar 2021 um 18:49) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zitronella mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zitat

    Ich teste deinen Code alleinstehend zu Hause... Hier auf Arbeit komme ich nicht weiter, da hier auch nicht alle Möglichkeiten zu Anpassungen bestehen. Vielen Dank einstweilen!

    Vielen Dank Zitronella... aber ich lasse es hier aus o.a. Gründen auf dem Arbeitsrechner bleiben!

  • du aber bringst eine Unwahrheit in den Thread.

    Ich habe dir ernsthaft meine Meinung gesagt. Du kommst hier damit, dass ich eine Unwahrheit gesagt habe. Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Lies dir noch mal Beitrag #29 unvoreingenommen durch.

    Deswegen lasse ich es auch bewusst stehen und korrigiere es nicht.

    Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich in Zukunft dich ständig auf deine Fehler hinweisen: Nur weil ich dich darauf hinweise, willst du sie dann nicht korrigieren. Die Konsequenzen wirst du dann tragen müssen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Neuer Versuch, musste mich dort er anmelden

    Ist bei Woltlab und auch Xenforo so, als Gast bekommt man das nicht.

    Nachtrag: .popover{display:none;} funktioniert bei mir, und lasst bitte das !important weg, es geht auch ohne.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • wäre noch eine Möglichkeit. Funktioniert bei mir zumindest.

    Ja, funktioniert bei mir. Danke.


    Bin mir ziemlich sicher, dass sich da wieder was in die Quere kommt.

    Ob da einer die falsche user*.css-Datei zum Testen verwendet hat?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (2. Januar 2021 um 19:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hier zu Hause besteht das Problem nicht, da dieser Code bereits existiert... 8)

    CSS
    @-moz-document url-prefix(https://www.thunderbird-mail.de/forum/){
        
    .popover {
        display: none !important;
    }
    }

    Ich danke allen Beteiligten... auf der Arbeit, an einem Computer ists dann nicht so schlimm..... :saint:

  • Auch wenn es dein eigener Arbeitsrechner sein sollte, merkt man immer ganz schnell, woran manch einer scheitert, wenn einen ungepimpter Browser vorhanden ist. Ganz schlimm ist es, wenn man dann noch in öffentlichen Gebäuden einen IE im Kiosk-Modus, Stahltastatur und Trackingball vorfindet und man an den einfachsten Dingen scheitert, die zu Hause zwei Klicks bedeuten.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.