Firefox Tabs stürzen häufig ab

  • SFC soll mindestens 3Mal ausgeführt werden.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Das mit SFC.exe habe ich schon vorab mal gemacht und es wurden in der Tat beschädigte Systemdateien gefunden und Fehler behoben.

    Du hattest nach der 1. Reparatur sfc.exe noch einmal gestartet?

  • Update:

    Frischer Windows-Nutzer -> Crash


    Nach Update auf 82.0.1 -> Crash

    Nach Update auf 82.0.2 -> Crash


    Nach 3 mal SFC (keine Integritätsverletzungen gefunden) -> Crash


    Nach Update auf 20H2 -> Crash


    Hab auch mal bei Tor gegengecheckt (FF 68 Basis) -> Crash


    Nach Löschen von 2. Windows-Nutzer habe ich Disk cleanup vorgenommen und dabei auch die Systemdateien bereinigt. Dadurch wurde es gefühlt besser. Aber jetzt nach einem Tag auch wieder Crashes.


    Mit Edge hatte ich die Tage über keine Probleme. Auch wenn ich mich jetzt etwas schmutzig fühle :D


    Gibt es noch weitere Ideen?

    Ansonsten lassen wir die Sache gut sein. Wird ja wohl irgendwas mit meiner spezifischen Hard-/Software-Konstellation zu tun haben.

  • Nun nach 3 guten Tagen auch im Edge ein Tab-Crash und ein kompletter Crash. Liegt also definitiv an meinem PC.


    Trotzdem danke für eure Hilfe und bitte entschuldigt, dass ich eure Zeit geraubt habe. :|

  • Dann fang mal ganz unten an, BIOS Update durchführen und anschließend Windows sauber neu und ohne irgendwelche 3rd Party Programme neu installieren. Treiber nur beim Hersteller downloaden, wenn im Gerätemanager alles grün ist, FF installieren und testen. Nur Windows, Treiber und FF, sonst nichts installieren zum Test.

  • BIOS läuft schon auf der aktuellsten Version. Windows Neuinstallation will ich erstmal meiden.
    Ich fang am Wochenende mal mit der Hardware an. Zerlegen, anschauen, saubermachen, zusammenbauen und so. Und ich treib mal Tausch-RAMs zum Testen auf.

    • Hilfreichste Antwort

    Das Problem ist nun gefunden und behoben. Es lag an einem RAM-Riegel.


    Ich habe zuerst ein Tausch-RAM-Kit integriert. -> Keine Probleme

    Dann habe ich zum Gegencheck nochmal mein RAM-Kit integriert. -> Crashes

    Dann habe ich mit einem einzelnen RAM des Kits probiert. -> Keine Probleme

    Und zuletzt den anderen einzelnen RAM getestet. -> Crashes


    Komischerweise kommen beim Test des einzelnen defekten RAMs mit Windows-Speicherprüfung sowie mit MemTest86 keinerlei Errors. Spricht nicht gerade für die Tools :rolleyes:


    Naja, der RAM kommt weg. Das Kit war 16 GB groß, mit 8 GB komm ich auch gut zurecht ^^


    Danke nochmal für eure Hilfe!

  • BTW: Der RAM muss nicht defekt sein. Zwei meiner Notebooks kommen nicht mit 2x8GB Double-Sided RAMs zurecht.

    Wohl aber mit einem RAM oder 2x8 GB Single-Ranked RAMs. https://de.wikipedia.org/wiki/Single-sided/double-sided