Beiträge von Xcelerator

    Das Problem ist nun gefunden und behoben. Es lag an einem RAM-Riegel.


    Ich habe zuerst ein Tausch-RAM-Kit integriert. -> Keine Probleme

    Dann habe ich zum Gegencheck nochmal mein RAM-Kit integriert. -> Crashes

    Dann habe ich mit einem einzelnen RAM des Kits probiert. -> Keine Probleme

    Und zuletzt den anderen einzelnen RAM getestet. -> Crashes


    Komischerweise kommen beim Test des einzelnen defekten RAMs mit Windows-Speicherprüfung sowie mit MemTest86 keinerlei Errors. Spricht nicht gerade für die Tools :rolleyes:


    Naja, der RAM kommt weg. Das Kit war 16 GB groß, mit 8 GB komm ich auch gut zurecht ^^


    Danke nochmal für eure Hilfe!

    BIOS läuft schon auf der aktuellsten Version. Windows Neuinstallation will ich erstmal meiden.
    Ich fang am Wochenende mal mit der Hardware an. Zerlegen, anschauen, saubermachen, zusammenbauen und so. Und ich treib mal Tausch-RAMs zum Testen auf.

    Update:

    Frischer Windows-Nutzer -> Crash


    Nach Update auf 82.0.1 -> Crash

    Nach Update auf 82.0.2 -> Crash


    Nach 3 mal SFC (keine Integritätsverletzungen gefunden) -> Crash


    Nach Update auf 20H2 -> Crash


    Hab auch mal bei Tor gegengecheckt (FF 68 Basis) -> Crash


    Nach Löschen von 2. Windows-Nutzer habe ich Disk cleanup vorgenommen und dabei auch die Systemdateien bereinigt. Dadurch wurde es gefühlt besser. Aber jetzt nach einem Tag auch wieder Crashes.


    Mit Edge hatte ich die Tage über keine Probleme. Auch wenn ich mich jetzt etwas schmutzig fühle :D


    Gibt es noch weitere Ideen?

    Ansonsten lassen wir die Sache gut sein. Wird ja wohl irgendwas mit meiner spezifischen Hard-/Software-Konstellation zu tun haben.

    Das mit SFC.exe habe ich schon vorab mal gemacht und es wurden in der Tat beschädigte Systemdateien gefunden und Fehler behoben. Aber es hatte keine Auswirkung auf FF.


    Ich teste gerade mal einen andere Browser, sieht aber schon mal gut aus. Ich melde mich wieder.

    Fox2Fox: Ja, ich hatte schon mal einen Malwarebytes-Scan vor so ner Woche durchlaufen lassen. War aber ebenfalls komplett 0 Funde. Wenn da was Auffälliges dabei wäre, dann hätte ich ja schon einen guten Anhaltspunkt und würde wohl erst gar nicht fragen ;)


    schlingo: Habe einen sauberen Systemstart gemacht. Erst sah es gut aus, aber dann kamen doch wieder Crashes: https://crash-stats.mozilla.or…c3-4e7f-a744-5e6c50201025


    Habe nochmal zur Sicherheit heute MemTest86 komplett alle 4 Passes à 13 Tests durchlaufen lassen. 0 Fehler.


    Ich werde nun mal einen anderen Browser testen.

    Danke euch für den vielen Input.


    Habe mal FF Portable geholt und auf USB Stick gezogen.

    Aber auch hier kamen Crashes: https://crash-stats.mozilla.or…cb-48ee-822f-3dc540201025

    https://crash-stats.mozilla.or…c8-482c-a8d4-a505d0201025

    Komisch ist, dass bei about:crashes auch die Crashes vom installierten FF angezeigt wurden.

    Dachte, dass das wirklich komplett voneinander getrennt ist?

    Programmdateien und Profile liegt ja nur auf dem USB Stick.


    SMART-Werte von meiner SSD habe ich auch mal ausgelesen. Sieht aber gut aus (siehe Screenshot anbei). Meine Datenfestplatte dürfte nichts damit zu tun haben, habe ich aber ebenfalls mal mit SeaTools geprüft (CrystalDiskInfo kommt ja nicht mit Seagate-Platten zurecht).


    Ich lass dann später nochmal MemTest86 etwas länger durchlaufen. Möglichkeit zum RAM-Tausch habe ich gerade nicht, mal schauen, ob ich was auftreiben kann.

    Kompatibilität von RAM zum Mobo habe ich geprüft. Mein Rechner ist von 2015 und bis zuletzt hat auch alles funktioniert ;)

    Keine Übertaktung, genug Speicher frei, Temperaturen top.


    Ansonsten laufen wie erwähnt andere Programme problemlos, wobei ich größtenteils im Firefox arbeite (nutze den PC fast nur am Abend zum surfen). Ich teste dann aber im nächsten Schritt mal einen komplett anderen Browser für mehrere Tage.

    Erst sah es gut aus, aber nun kamen wieder die ersten Tab-Abstürze und auch kompletter FF-Crash.
    https://crash-stats.mozilla.or…59-4959-ada6-678dc0201024

    https://crash-stats.mozilla.or…8f-4455-9096-3a33e0201024

    https://crash-stats.mozilla.or…2e-4267-b578-460d40201024

    https://crash-stats.mozilla.or…10-4959-8045-e68510201024


    MemTest86 ist bisher nur ein Mal durchgelaufen. Habe die Erfahrung gemacht, dass bei Ram-Problemen direkt Fehler kommen (v.a. Test 6 und 8), ebenso wie bei Burn Test mit OCCT. Aber ich werde das noch mal prüfen.

    Ich habe nun nochmal die Grafikkarte via Geräte-Manager deaktiviert und den Graka-Treiber von Windows gelöscht.

    Dann nochmal Nvidia Treiber neu draufgespielt. Bis jetzt läuft alles gut. Habe verschiedenes ausgetestet, wo FF sonst gecrasht ist.


    Evtl. liegt es daran, dass ich zuerst den neuen Nvidia Treiber einfach über den alten drüber installiert habe. Habe zwar das Häckchen bei der Neuinstallation angewählt gehabt, aber vielleicht waren noch Altlasten dabei. Nun erst den alten Treiber deinstalliert und dann nochmal frisch den neuen Treiber installiert.


    Ich beobachte, ob es weiter auftritt. Danke bisher für eure Hilfe <3

    Auch mit Schalter auf false kommt ein Absturz: https://crash-stats.mozilla.or…e5-40b8-810a-20cfc0201022

    Ich würde sagen, dass auf jeden Fall immer YouTube irgendwie geöffnet ist und hier die meisten Abstürze zu verzeichnen sind.



    Nachdem ich Nvidia-Treiber heruntergeworfen habe, gewfühlt etwas stabiler, aber auch Crash:

    https://crash-stats.mozilla.or…fc-4da3-a74a-506fc0201022


    Nachdem ich Windows die Treiber-Installation überlassen haben, deutlich instabiler und FF crasht komplett:

    https://crash-stats.mozilla.or…c8d-9cf8-eb28b0201022idia


    In beiden Reports taucht dann nvwgf2umx_cfg.dll nicht mehr.



    (Jetzt bekomme ich den Nvidia-Treiber nicht mehr drauf, weilsich der Installer nicht entpacken lösst. 7Zip-Error. Aber das ist wieder ein anderes Problem.) :rolleyes:



    20H2 ist bei mir noch nicht verfügbar.

    Speicher wurde mit Windows sowie MemTest86 sowie auch noch Burn Test (OCCT) geprüft und keine Fehler angezeigt.

    Das mit dem Treiber ist natürlich mega peinlich. Dachte, ich hatte den Aktuellen drauf.

    Habe jetzt geupdated. Am Anfang sah es gut aus, aber dann kam wieder ein Tab-Crash: https://crash-stats.mozilla.or…af-4de6-9d1f-d2e160201022



    Windows Defender hat keinen Log oder? Habe aber auch nur der Kurzscan laufen lassen, da der lange 30+ Stunden dauern würde.


    Windows war bisher noch nie auf Insider.

    Danke dir für die Rückmeldung!


    Ja, das mit den Reinigungstools weiß ich mittlerweile auch. Früher habe ich die gerne verwendet und dadurch aber auch noch nie was Negatives feststellen können. Hatte ich hier eher als letzten Ausweg gesehen :S


    Hallo zusammen,


    ich habe seit längerem immer mal wieder Probleme mit Firefox. Ich komme nicht mehr weiter und dachte mir, auch frage mal bei den Experten nach ;)


    Und zwar stürzen ab und an Tabs ab. Mal nur einmalig, mal immer zu auch nach dem Wiederherstellen der Tabs. Mal stürzt der gesamte Browser ab. Teils können Tabs dann nicht mehr wiederherstellt werden. Andere Programme crashen jedoch nicht.


    Das Problem hatte ich auch schon hin und wieder mal vor über einem Jahr. Dann hatte ich immer Firefox neu drüber installiert und das Problem war für Wochen weg. Jedoch bringt dies seit einigen Wochen nicht mehr die Lösung.


    Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten probiert. Unter anderem:

    - Addons deaktiviert oder komplett gelöscht

    - Abgesicherter Modus

    - Profile gelöscht und neu angelegt

    - Clean Install von Firefox

    - Hardwarebeschleunigung aktiviert/deaktiviert

    - Speicherfehlerdiagnose (mit Win Bordmitteln und MemTest86)

    - Treiber aktualisiert

    - Flash deinstalliet (Problem tritt oft bei YouTube auf)

    - Virenprogramm geprüft (Win Defender am Start)

    - Malwarebytes drüberlaufen lassen

    - Dateisystemfehler prüfen

    - „Reinigung“ mit Windows-Bordmitteln sowie CCleaner


    Bei mir läuft immer die aktuelle FF-Version (82.0) mit aktuellen Win 10 (2004).


    Folgend noch paar Einträge aus dem Error-Log sowie Links zu Crash Reports.



    Hat jemand eine Idee? :/


    Würde mich über Hilfe freuen!

    Vielen Dank im Voraus.