Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

  • Hallo zusammen :)

    ...ich hoffe, dass ich mein Anliegen hier am richtigen Ort poste...

    Seit dem wir im März 2013 eine Samsung SSD-Festplatte in meinen DesktopMEDION AKOYA E2020 D (MD8355) eingebaut haben, habe ich da seither mich nicht gross gekümmert...und nun habe von 111 GB noch 9.24 GB frei ;

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie kann ich Speicherplatz frei bekommen ohne dass ich meinen PC neu aufsetzen muss?

    Lieben Dank an Euch

  • Der erste Weg sollte über Windows 10 Datenträgerbereinigung sein: https://support.microsoft.com/de-de/help/402…10-disk-cleanup

    Beachte auch, dass die Systemdateien mit bereinigt werden. Dabei werden alle alten Updatesdateien etc. mit gelöscht. Dies kann schon mal einige GB bringen an Speicherplatz.

    PS: Bilder am besten hier als Dateianhang mit hochladen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hei...

    ...@ 'AngelOfDarkness' : hallo :)...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    Bevor ich jeweils etwas unternehme, wende ich mich vertrauensvoll hier an's Forum...Da ich mich selber auch nicht getraue, etwas zu löschen...

    Habe ich im Suchfeld auf der Taskleiste Datenträgerbereinigung eingegeben und das Laufwerk SSD angeklickt: es öffnet sich ein Dialogfenster bei Datenträgerbereinigung: bei mir hat es dort bei folgenden Dateitypen ein Häckchen im Kästchen

    • bei heruntergeladene Programmdateien
    • Temporäre Internetdateien und
    • Miniaturansichten

    und bei den folgenden ist KEIN Häckchen im Kästchen

    • Windows-Fehlerberichte und Feedback
    • DirectX-Shadercache
    • Dateien für Übermittlungsoptimierung
    • Downloads
    • Papierkorb und
    • Temporäre Dateien

    Sollte ich noch bei einem Dateityp ein Häckchen setzen? Vielleicht bei temporäre Dateien ?

  • Wenn in den nicht angehakten Feldern nur ein paar Megabyte gespeichert sind, wird es das nicht herausreißen.

    Hast du auch im ersten sich öffnenden Fenster nach dem Klick auf Bereinigen dort unten links "Systemdateien bereinigen" gestartet (wie AngelOfDarkness bereits vorgeschlagen hat)? Erst dann werden die Reste von Updates zum Entfernen angezeigt, und das sind die eigentlichen Brocken :)

  • Hei...

    ...@ 'Delgado' : auch Dir hallo :)...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    nein auf 'Systemdateien bereinigen' habe ich noch geklickt, da ich noch abwarten wollte, ob ich noch einen anderen Dateityp anwählen sollte...

    ok...dan klicke ich jetzt auf 'Systemdateien bereinigen'.... es zeigt an, dass 32,3 MB Speicherplatz freigegeben werden kann.... und : "Möchten Sie diese Dateien wirklich unwiderruflich löschen?"

    soll ich nun auf 'Dateien löschen' klicken?

  • 32 MB kannst du vergessen, wir reden hier von Gigabyte :)

    Papierkorb ist geleert?

    Ist auf der SSD alles installiert, oder gibt es noch eine weitere SSD oder Festplatte? Dann könnte man dahin Programme wie Office oder ähnliches auslagern. Die Frage ist, was belegt soviel Speicher? Kannst du dir mit z. B. TreeSize anschauen:

    https://www.jam-software.de/treesize_free


    Nachtrag:

    war nach Systemdateien bereinigen eventuell ein Kästchen nicht angehakt mit Bezeichnung Updates oder so, in welchem so um die 2-3 GByte enthalten sind? Aber selbst wenn das gelöscht würde, kommst du nicht mehr lange aus mit der SSD. Ich würde so langsam eine um die 1 TB ins Auge fassen, kosten heute nicht mehr die Welt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Delgado (17. April 2020 um 18:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Delgado mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bei mir sieht die Datenträgerbereinigung (Systemdaten) so aus

    Und ich habe regelmäßig die Bereinigung ohne Probleme vorgenommen.

    Ungeachtet vom weiteren Verlauf solltest du zunächst diese Bereinigung durchführen und danach die Größe der C-Platte kontrollieren.


    Wenn aber ca. 100 GB auf C:\ belegt sind, vermute ich eher, dass sich Dateien (Dokumente, Bilder Videos usw.) in diesen Ordnern befinden. Falls sich nur Windows und alle installierten Programme auf dieser SSD befinden, empfehle ich dir, eine größere Platte einzubauen. Die Übertragung aller Inhalte deiner C-Platte auf eine größere Platte kann dann mittels eines kostenlosem Programm erledigt werden. Dazu später mehr, falls dieser Zustand vorherrscht.

    Falls sich Dateien in den Bibliotheken (Bilder, Dokumente, Musik, Videos) befinden:

    Diese Dateien kannst du besser auf eine andere Festplatte speichern.

    Du hast einen Desktop-Rechner, da kannst du leicht eine zweite Platte einbauen. Entweder eine SSD oder auch eine HDD.

    Schau dir per Rechtsklick - Eigenschaften auf den Ordner Bibliothek die Größe an.

  • ...von derJAM-Software-Seite habe ich das Programm TreeSize heruntergladen und installiert...

    ...ich habe

    • eine HDD (F:) mit 817 GB frei von 890 GB
    • und eine externe Festplatte mit Kabel angeschlossen 665 GB frei von 931 GB

    ...hier die Angaben mit TreeSize von der SSD (C:) :

    und hier die Angaben von der HDD (F:) :

    Nach der Datenträgerbereinigung habe ich auf der SSD (C:) 8,97 GB von 111 GB frei.

  • TOOLTIPP: Ich würde mal mit der hauseigenen Freeware Samsung Magician die Platte reinigen.

    https://www.pcwelt.de/downloads/Sams…ad-6055057.html

    SSD löschen geht anders, mit dem windowseigenen Löschprogrammen bleiben belegte Zellen-Bereiche über.

    Diese können aber mit speziellen Löschtools vom Hersteller wieder freigegeben werden.

  • Ist eigentlich auf der internen SSD und Festplatte Windows installiert? Nur so am Rande :)


    SSD löschen geht anders, mit dem windowseigenen Löschprogrammen bleiben belegte Zellen-Bereiche über.

    Diese können aber mit speziellen Löschtools vom Hersteller wieder freigegeben werden.

    Lieber nicht, ich hatte noch nie Probleme mit meinen 3 SSDs, da Daten ganz normal mit Windows zu löschen. Der Magician ist mit Vorsicht zu genießen.

    Einmal editiert, zuletzt von Delgado (17. April 2020 um 19:18) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Delgado mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ...viele Dokumente habe ich bereits auf die HDD gespeichert... sollte ich nun einige der Programme, welche ich auf der SDD(C:) gespeichert habe in der Systemsteuerung unter 'Programme deinstallieren' deinstallieren und sie erneut unter der HDD (F:) installieren?

  • Hm, da scheint einiges nicht zu stimmen.

    Der Ordner Users hat auf meinem Win7 etwa 240 Mb - auf dem Screenshot 45,5 GB ???

    Der Ordner App Data hat bei mir etwa 30 Mb - auf deinem Screen 30 GB !?!

    TIPP: Ich würde mal eine Antivirenprogamm scannen lassen, ob da bspw. ein Trojaner (udgl.) Daten sammelt?

  • ...das Windows10Home, Version: 1903, Betriebssystembuild: 18362.720 ist seit dem 15.08.2019 auf der SSD installiert...

    (was ich nicht genau weiss, ist, ob das Windows10 auch (noch) auf der HDD ist...)

    ...@ ^L^: Hallo :) danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    von der Samsung Seite habe ich die Samsung Magician Software herunter geladen und installiert; bei der Installation hat er direkt auf C: installiert und ich konnten ich auf HDD auswählen...

    Der Samsung Magician scannt nach Datenträger-Informationen....

  • Nochmal:

    ist auf SSD und auf der HDD jeweils ein Windows installiert? Sieht zumindest laut den Bildern so aus.

  • mit Samsung Magician: Informationen zu SSD (Edit 'Goldsunshine': dies ist der richtige Screenshot.)

    ...und ja kann sein, dass auf der SSD wie HDD das Windows installiert ist...

    im Magician steht unter 'Data Management' -> Secure Erase.... das ist die sichere Datenlöschung? geschieht nun direkt etwas, wenn ich nun dort anklicke oder muss dann zuerst ausgewählt werden? ....möchte es nur wissen... ich lösche nichts...